ah966

Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von ah966 »

Hallo!

Ich habe mich schon des öfteren im Forum umgesehen, auch nach meinem Problem gesucht, aber etwas konkretes (das auf den 1. und 2. Blick auf mein Problem passt) nicht gefunden.

Bin seit einigen Tagen Besitzer einer Sony DCR-HC94, die ich mittels FireWire an meinen PC angeschlossen habe. Den Tipp, FireWire statt USB mit Sony-Treiber zu benutzen, habe ich aus diesem Forum.
Bei der FireWire-Karte war Ulead's VideoStudio 8 SE Basic dabei, das ich installiert habe.
Anschluss, Steuerung der Kamera + Capturing lief problemlos.

Was ich machen will:
Die Bänder der Kamera auf'n PC überspielen, dort schneiden, um eine DVD zusammenzustellen. Habe nicht vor, nachzuvertonen, sondern höchstens ein paar Szenen rauszuschneiden und mittels TMPGEnc DVD-Author Kapitel und Menüs zu erstellen.
Die Kompression sollte sich etwa in dem Bereich bewegen, so daß ich ca. 90 Min. miniDV auf eine DVD (ca. 4 GB) bekomme.

Meine Frage:
Wenn ich die Dateien beim Capturen mit VS 8 SE als .AVI speichere werden sie riesengroß, speichere ich sie als MPEG sind sie rel. stark komprimiert. Die MPEGs kann ich direkt authoren, die AVIs nicht.

Wie würdet ihr das (bei meinem gewünschten Ergebnis) machen?
Erst unkomprimiert als avi capturen, dann komprimieren (welche Software) und dann authoren?
Oder gleich komprimiert speichern lassen, wenn ja, welches Format (Software) wäre da zu empfehlen?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar...

Gruß,
Andreas



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von Stefan »

Für eine "volle" Nachbearbeitung würde ich als DV AVIs auf den PC überspielen. Der Platzbedarf ist ca. 13 Gb/h

In deinem Spezialfall (nur Sachen rausschneiden, ansonsten 1:1 übernehmen) würde ich beim Überspielen auf den PC direkt ein DVD taugliches MPEG2 nehmen, um Platz zu sparen. Das setzt aber voraus, dass man ein Schnittprogramm hat, mit dem man einzelne Szenen herausschneiden und löschen kann, ohne dass neu komprimiert wird. Prüfe das vorher mit einem kurzen Schnippsel, bevor du dir die ganze Arbeit machst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



ah966

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von ah966 »

Hi Stefan,

danke für die schnelle Antwort!

Was genau meinst Du mit "DVD-taugliches MPEG2"?
Uleads VS 8 kann zwar MPEG, das ist aber stark komprimiert (1 h = ca. 815 MB). Ich konnte es mit TMPGEnc DVD-Author öffnen und bearbeiten.

Mir ist nur die Kompressionsrate zu stark und ich habe noch keinen Weg gefunden, diese einzustellen. Kann das das Programm evtl. nicht? Welche Alternativen gibt es hierfür?
Ich denke, Videobearbeitung mit den großen AVIs braucht verdammt viel Performance, da wär's schon besser, man könnte die miniDV schon leicht komprimiert auf die Platte speichern.
Mein Rechner ist ein Athlon XP 2000+ mit 1024MB RAM...



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?

Beitrag von Gast 0815 »

Hm, wenn Dein PRG nur so kleine Mpegs ausspuckt, wird Dir wohl nichts anderes als doch DV-Avi zu nehmen übrigbleiben.
Schneiden kannst Du das mit vielen Programmen wie z.B. mit dem XP-eigenen Moviemaker oder Virtualdub. Die Performance stellt eigentlich kein Problem da, eher schon der verfügbare Festplattenplatz.
Nach mpeg-2 kann man mit einer ganzen Reihe von (Freeware-)Tools kommen, such mal auf http://www.videohelp.com/tools. Persönlich würde ich am ehesten den HC-Encoder nehmen, weil der gut einstellbar ist und 2pass-encoding beherscht; allerdings braucht man dafür Avisynth, ist aber auch kein Problem, wenn man mit einem Texteditor umgehen kann...

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50