Gemischt Forum



Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalten) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dave

Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalten)

Beitrag von Dave »

Hallo,

sorry erstmal für den langen Thread-Titel, aber eine bessere Beschreibung ist mir nicht eingefallen.

Es geht um folgendes Problem:

Ich habe schon öfters alte VHS-Aufnahmen über den Weg VCR->Digicam->PC digitalisiert. Als Cam verwende ich eine Sony DCR-TRV345E. Der Videoplayer ist irgendeine alte Mühle von Toshiba. Von dort aus geht's per Scart-auf-3-Pol.-Chinch an den analogen Eingang der Cam. Die Camera überträgt das digitalisierte Signal dann "on the fly" per FireWire zum Rechner. Es muß also nicht erst auf Band aufgenommen werden. Soviel zur technischen Ausstattung.

Bisher hat das ganze auf die Weise jedenfalls immer super funktioniert.

Jetzt haben mich meine Großeltern beauftragt, ihre alten Videos auch auf DVD zu bannen. Sie haben vor zig Jahren mal ihre ganzen Super-8-Filme auf VHS überspielen lassen und wollen sie halt nun in digitaler Form haben, weil VHS-Kassetten ja nicht ewig halten.

Die uralten, amateurhaften Filmaufnahmen sind natürlich nicht grade erstklassig gefilmt. Zwischendrin gibt es immer mal wieder irgendwelche Störungen wie Flackern, Ruckeln, Wackeln, keine Ahnung, wie ich es noch nennen soll. Das Problem ist nun, daß immer, wenn so eine Stelle kommt, das Bild einfach "kollabiert". Ich verfolge das Bild gleichzeitig an einem Fernseher und dort läuft es ganz normal weiter, es kann also nicht an den Bändern selbst liegen.

Am Rechner und dem Übertragungsweg dorthin liegt es auch nicht, da man die Probleme schon auf dem Display der Camera sehen kann. Wenn eine entsprechende Stelle kommt, fängt es meistens mit einer Art Klötzchenbildung an, dann verschwindet das Bild für etwa 1-2 Sekunden, dann ist es wieder ganz normal da. Woran könnte das liegen?

Die entsprechenden Stellen rausschneiden ist keine Option, da es einfach zu viele sind und das verbleibende Material dann einfach unansehbar wird. Die Bildstörungen sind nichtmal schwerwiegend. Am TV stört es jedenfalls überhaupt nicht, weil es meistens nur ein Bruchteil einer Sekunde ist, aber was am Rechner ankommt ist dann halt ein Bildausfall von 1-3 Sekunden und das bei einigen Passagen echt im 5-Sekunden-Takt.

Hat jemand eine Ahnung, wie das Problem zustande kommt und was man dagegen tun kann? Warum klinkt sich die Cam immer wieder einfach aus? Wie gesagt, alle anderen VHS-Bänder konnte ich auf diese Weise problemlos zum Computer übertragen.



Gast

Re: Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalt

Beitrag von Gast »

Hallo Dave,
wie ich anderen threads entnommen habe, wenden dedizierte Wandlerboxen, wie sie bspw. die Fa. Canopus anbietet, sog. TBC an. Keine Krankheit, sondern eine TimeBaseCorrektur, die derartige Fehler beim transfer eliminiert. Vielleicht hast Du Gelegenheit, mal eine zu testen/zu mieten - sind nämlich mit rd. 300 € nicht gerade billig.
Gruss
ph



Dave

Re: Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalt

Beitrag von Dave »

Mmh... die Cam hat TBC eingebaut. Ist natürlich die Frage, ob sie das beim Konvertieren auch anwedet oder nur beim Abspielen von Bändern.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalt

Beitrag von Markus »

Hallo Dave,

selbst wenn der Camcorder einen eingebauten TBC hat. Was nützt er, wenn das Bild dennoch kollabiert? - Dass das Video am Fernseher korrekt dargestellt wird, hängt mit dem Fangbereich für "schräge Videosignale" zusammen. Der ist bei TV-Geräten allgemein größer als bei anderen Videogeräten.

Unabhängig davon, dass Du VHS digitalisieren möchtest, sind vielleicht auch die Anhaltspunkte im Beitrag Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren interessant. Kostengünstige Alternativen ohne Kompromisse bei der Qualität wären die Punkte 2 und 4. Punkt 3 fällt weg, da ein D8-Camcorder keine VHS-Bänder wiedergeben kann.
Herzliche Grüße
Markus



Dave

Re: Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalt

Beitrag von Dave »

Also die Anschaffung zusätzlicher Hardware hatte ich eigentlich nicht in Erwägung gezogen. Es sind ganze zwei Videokassetten (ungefähr 8 Stunden Laufzeit) mit Super-8-Filmen, die irgendwie den Weg auf meinen Rechner finden sollen, dafür lohnt sich das echt nicht, da ich auch in Zukunft keine großartige Verwendung für so ein Gerät sehe. Vorallem: Wer garantiert mir denn, daß es damit dann klappt?

Mieten hatte ich zwar auch schon überlegt, nur finde ich 50,- Euro (100,- Mark!!!) PLUS Versandkosten doch ziemlich überzogen. Daher möchte ich das nur als allerletzten Ausweg in Betracht ziehen.

Sonst sieht keiner einer Möglichkeit? Das kann für den Camcorder doch kein Thema sein, daß Signal einfach so durchzuschleifen, wie es reinkommt. Hat doch mit allen anderen Bändern bisher auch geklappt. Wäre es vielleicht einen Versuch wert, einen anderen Videorecorder zum Abspielen zu verwenden?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalt

Beitrag von Markus »

Dave hat geschrieben:Wäre es vielleicht einen Versuch wert, einen anderen Videorecorder zum Abspielen zu verwenden?
Dazu ein klares ja. Ein anderer Videorecorder kann mit den Aufnahmen auf den beiden kritischen Bänden vielleicht besser umgehen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalt

Beitrag von Gast »

dsfdsfds



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Probleme beim digitalisieren alter VHS-Bänder (die Super8-Filme enthalt

Beitrag von Schleichmichel »

Dave hat geschrieben:Sie haben vor zig Jahren mal ihre ganzen Super-8-Filme auf VHS überspielen lassen und wollen sie halt nun in digitaler Form haben, weil VHS-Kassetten ja nicht ewig halten.
Wenn man nicht aufpasst, halten digitale Medien auch nicht lange...aber egal, darum geht es hier ja nicht.

Also, Du möchtest/sollst bereits transferiertes Material nochmals auf ein anderes Medium transferieren? Und Du hast offenbar schon Schwierigkeiten, da die VHS-Kassette offenbar schon was alt ist.

Kommt eine erneute, vielleicht sogar qualitativ bessere Abtastung direkt auf ein digitales Medium nicht in Frage? Das originale Super8-Material wird bei einigermassen ordentlichen Lagerung den Test der Zeit wohl bestanden haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 7:55
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31