Sony Forum



problem mit sony ccd trv 418e



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

hallo ,meine analoge hi8 kamera ccd trv 418 e zeigt beim abspielen der bänder nurnoch ein blaues bild an,drücke ich auf vor/rücklauf kommt das bild mit sehr vielen störungen,hab die kassette auch schon in einem anderen camcorder angeschaut,dort wird sie bei normalem play mit ton und bildstörungen wiedergegeben. weiß einer rat?

mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Hallo Kay,

wenn bei der Wiedergabe nur noch ein blauer Bildschirm erscheint, könnten die Videoköpfe Deines Camcorders stark verschmutzt sein.

Dass das Band auch ein einem anderen Camcorder nur mit Störungen läuft, spricht dafür, dass bereits die Aufnahme fehlerhaft ist.

Verwandtes Thema:
Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Hallo Kay,

wenn bei der Wiedergabe nur noch ein blauer Bildschirm erscheint, könnten die Videoköpfe Deines Camcorders stark verschmutzt sein.

Dass das Band auch ein einem anderen Camcorder nur mit Störungen läuft, spricht dafür, dass bereits die Aufnahme fehlerhaft ist.

Verwandtes Thema:
Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!
hallo markus,erstmal danke für die schnelle antwort,kann man die videoköpfe irgendwie reinigen(als laie),hab eine reinigungskassette benutzt aber die bringt garnix,aufschrauben ist auch nicht so das richtige da über dem bereich eine metallabdeckung ist durch die ich dann die komplette kamera auseinanderbauen müsste, .ich hab vorhin auf der seite von sony einen bericht gefunden in der geschrieben steht dass die ccd-sensor chips fehlerhaft wären,kann es auch vielleicht daran liegen?mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Kay hat geschrieben:...einen bericht gefunden in der geschrieben steht dass die ccd-sensor chips fehlerhaft wären...
Wenn das der Fall wäre, dann könntest Du nichts mehr aufnehmen, würdest bisherige Aufnahmen aber fehlerfrei ansehen können.

Wenn bereits die Reinigungskassette versagt hat (ist eine Quick&Dirty-Lösung, aber immerhin), dann bleibt als letzte Hoffnung vor dem Service nur noch der Versuch einer manuellen Reinigung. Die ist auch ohne ein Aufschrauben des Camcorders möglich.

Hier die Kurzform: Fusselfreie Wattestäbchen, Isopropanol, ölfreie Kompressor-Druckluft, ein ruhiges Händchen und Geduld.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
Kay hat geschrieben:...einen bericht gefunden in der geschrieben steht dass die ccd-sensor chips fehlerhaft wären...
Wenn das der Fall wäre, dann könntest Du nichts mehr aufnehmen, würdest bisherige Aufnahmen aber fehlerfrei ansehen können.

Wenn bereits die Reinigungskassette versagt hat (ist eine Quick&Dirty-Lösung, aber immerhin), dann bleibt als letzte Hoffnung vor dem Service nur noch der Versuch einer manuellen Reinigung. Die ist auch ohne ein Aufschrauben des Camcorders möglich.

Hier die Kurzform: Fusselfreie Wattestäbchen, Isopropanol, ölfreie Kompressor-Druckluft, ein ruhiges Händchen und Geduld.
ok ich versuchs dann mal mit der reinigung,danke für deine hilfe :-)



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

also ich hab sie jetzt gereinigt aber es passiert nix.hab mal nebenbei mit einem zweiten camcorder was getestet und das ergebnis war die erkenntnis dass der kaputte garnix mehr aufnimmt. es steht zwar im display das die aufnahme läuft,bild ist auch alles ok,aber als ich die kassette dann in einem anderen gerät angeschaut hatte war sie nicht überspielt.ich blicke bei dem teil langsam nimmer durch :-(

mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Möglicherweise ist das Gerät auch elektronisch defekt?! Das ist per Ferndiagnose aber schwierig (wahr-)zu sagen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

hallo ich bins mal wieder,also ich hab mir vor kurzem eine neue kamera gekauft,diesmal fiel die wahl auf eine sony dcr trv 16 e.....was soll ich noch viel sagen,die kamera hielt ca.2monate und nun ist genau das gleiche wie bei meiner alten.die kamera lag jetzt 1 woche in der kameratasche in meinem zimmer,vorhin wollte ich eine aufnahme machen,legte das band ein,die cam fing an zu piepen und nun nimmt die kamera nur blau auf. es kann doch wohl nicht sein dass sony dieses problem bei jedem kameratyp hat.

mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Hallo Kay,

so sollte es mit keinem Camcorder sein, egal von welchem Hersteller. Eine Sache macht mich jedoch stutzig: Wenn ich mal annehme, dass es kein Serienfehler ist (sonst wären die Foren voll davon), dann könnte es mit dem Ort der Lagerung zu tun haben:
kay hat geschrieben:...kameratasche in meinem zimmer
Beschreibe das doch mal: Direktes Sonnenlicht? Auf oder direkt neben dem Heizkörper? Elektromagnetisches Feld? Vibrationen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

also der ort der lagerung ist mein zimmer,in der kameratasche.
es sind keine magnete oder ähnliches in der nähe,erdbeben gibts hier nicht also kanns nicht vibrieren :-D und licht kommt in die ecke auch nicht.
temperatur ist eigentlich immer gleich hier. ich hab mal an den support von sony geschrieben,die meinten ich sollte die hotline anrufen.von2002 bis 2004 wären fehlerhafte chips verbaut worden und das betrifft nicht nur
camcorder,sondern auch digitalkameras pda's etc.......

bin mal gespannt was das jetzt wird.
mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Ja, die CCD-Problematik ist bekannt. Was allerdings nicht dazu passt ist Deine folgende Beschreibung:
kay hat geschrieben:...die cam fing an zu piepen...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

es liegt wirklich am chip,ich soll mich in 10 tagen nochmal bei denen von sony melden.



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

moin moin,hab heute post bekommen von der werkstatt,angeblich wären die videoköpfe abgebrochen,schrauben würden fehlen und noch einige nette sachen.sie wollen 300euro für die reparatur.an dem chip würde es angeblich nicht liegen........das ist doch die reinste abzocke ......wie sollen denn da die köpfe abbrechen? die kamera lag in meinem zimmer ,da kam niemand dran,waren wahrscheinlich kleine männchen reingekrabbelt und haben sie abgebrochen.langsam kotzt mich diese sache wirklich an.
ich hab jetzt 3 möglichkeiten:
1.ich lasse sie für 300 reparieren
2.ein kostenvoranschlag für 50 (warum das extra berechnet wird und vorallem welchen sinn das haben soll weiß ich selbst nicht
und
3. die kamera behalten, nicht reparieren lassen und 15euro bezahlen.......(reicht ja nicht dass ich das porto bezahlt hab ;-) )



langsam glaube ich wirklich die wollen nur kohle sehen.
mfg kay (der sich nie wieder ne sony kauft)



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:moin moin,hab heute post bekommen von der werkstatt,angeblich wären die videoköpfe abgebrochen,schrauben würden fehlen und noch einige nette sachen.sie wollen 300euro für die reparatur.an dem chip würde es angeblich nicht liegen........das ist doch die reinste abzocke ......wie sollen denn da die köpfe abbrechen? die kamera lag in meinem zimmer ,da kam niemand dran,waren wahrscheinlich kleine männchen reingekrabbelt und haben sie abgebrochen.langsam kotzt mich diese sache wirklich an.
ich hab jetzt 3 möglichkeiten:
1.ich lasse sie für 300 reparieren
2.ein kostenvoranschlag für 50 (warum das extra berechnet wird und vorallem welchen sinn das haben soll weiß ich selbst nicht
und
3. die kamera behalten, nicht reparieren lassen und 15euro bezahlen.......(reicht ja nicht dass ich das porto bezahlt hab ;-) )



langsam glaube ich wirklich die wollen nur kohle sehen.
mfg kay (der sich nie wieder ne sony kauft)
hab heute mal angerufen...
zu mir sagte man beim ersten anruf dass ich informiert werde wegen dem kostenvoranschlag(also ob ich überhaupt einen will)...der typ am telefon meinte aber jetzt das hätten sie nie gesagt.die härte kommt ja jetzt.
ich hatte ja meine alte und die ganz neue cam in einem paket eingeschickt,die alte ist ja wie man oben sehen kann angekommen,und die ganz neue wäre nicht auffindbar...hallo die lag im selben karton drin!!!!!!

hab jetzt 2 möglichkeiten.
verschrottung der cam (muss ich 15 € bezahen)
oder sie zurückholen ohne reparatut für 50€


so ich verabschiede mich jetzt mal aus diesem forum,hab langsam die schnauze voll von dieser abzocke was da läuft.
mfg kay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59