Sony Forum



problem mit sony ccd trv 418e



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

hallo ,meine analoge hi8 kamera ccd trv 418 e zeigt beim abspielen der bänder nurnoch ein blaues bild an,drücke ich auf vor/rücklauf kommt das bild mit sehr vielen störungen,hab die kassette auch schon in einem anderen camcorder angeschaut,dort wird sie bei normalem play mit ton und bildstörungen wiedergegeben. weiß einer rat?

mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Hallo Kay,

wenn bei der Wiedergabe nur noch ein blauer Bildschirm erscheint, könnten die Videoköpfe Deines Camcorders stark verschmutzt sein.

Dass das Band auch ein einem anderen Camcorder nur mit Störungen läuft, spricht dafür, dass bereits die Aufnahme fehlerhaft ist.

Verwandtes Thema:
Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Hallo Kay,

wenn bei der Wiedergabe nur noch ein blauer Bildschirm erscheint, könnten die Videoköpfe Deines Camcorders stark verschmutzt sein.

Dass das Band auch ein einem anderen Camcorder nur mit Störungen läuft, spricht dafür, dass bereits die Aufnahme fehlerhaft ist.

Verwandtes Thema:
Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!
hallo markus,erstmal danke für die schnelle antwort,kann man die videoköpfe irgendwie reinigen(als laie),hab eine reinigungskassette benutzt aber die bringt garnix,aufschrauben ist auch nicht so das richtige da über dem bereich eine metallabdeckung ist durch die ich dann die komplette kamera auseinanderbauen müsste, .ich hab vorhin auf der seite von sony einen bericht gefunden in der geschrieben steht dass die ccd-sensor chips fehlerhaft wären,kann es auch vielleicht daran liegen?mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Kay hat geschrieben:...einen bericht gefunden in der geschrieben steht dass die ccd-sensor chips fehlerhaft wären...
Wenn das der Fall wäre, dann könntest Du nichts mehr aufnehmen, würdest bisherige Aufnahmen aber fehlerfrei ansehen können.

Wenn bereits die Reinigungskassette versagt hat (ist eine Quick&Dirty-Lösung, aber immerhin), dann bleibt als letzte Hoffnung vor dem Service nur noch der Versuch einer manuellen Reinigung. Die ist auch ohne ein Aufschrauben des Camcorders möglich.

Hier die Kurzform: Fusselfreie Wattestäbchen, Isopropanol, ölfreie Kompressor-Druckluft, ein ruhiges Händchen und Geduld.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
Kay hat geschrieben:...einen bericht gefunden in der geschrieben steht dass die ccd-sensor chips fehlerhaft wären...
Wenn das der Fall wäre, dann könntest Du nichts mehr aufnehmen, würdest bisherige Aufnahmen aber fehlerfrei ansehen können.

Wenn bereits die Reinigungskassette versagt hat (ist eine Quick&Dirty-Lösung, aber immerhin), dann bleibt als letzte Hoffnung vor dem Service nur noch der Versuch einer manuellen Reinigung. Die ist auch ohne ein Aufschrauben des Camcorders möglich.

Hier die Kurzform: Fusselfreie Wattestäbchen, Isopropanol, ölfreie Kompressor-Druckluft, ein ruhiges Händchen und Geduld.
ok ich versuchs dann mal mit der reinigung,danke für deine hilfe :-)



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

also ich hab sie jetzt gereinigt aber es passiert nix.hab mal nebenbei mit einem zweiten camcorder was getestet und das ergebnis war die erkenntnis dass der kaputte garnix mehr aufnimmt. es steht zwar im display das die aufnahme läuft,bild ist auch alles ok,aber als ich die kassette dann in einem anderen gerät angeschaut hatte war sie nicht überspielt.ich blicke bei dem teil langsam nimmer durch :-(

mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Möglicherweise ist das Gerät auch elektronisch defekt?! Das ist per Ferndiagnose aber schwierig (wahr-)zu sagen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

hallo ich bins mal wieder,also ich hab mir vor kurzem eine neue kamera gekauft,diesmal fiel die wahl auf eine sony dcr trv 16 e.....was soll ich noch viel sagen,die kamera hielt ca.2monate und nun ist genau das gleiche wie bei meiner alten.die kamera lag jetzt 1 woche in der kameratasche in meinem zimmer,vorhin wollte ich eine aufnahme machen,legte das band ein,die cam fing an zu piepen und nun nimmt die kamera nur blau auf. es kann doch wohl nicht sein dass sony dieses problem bei jedem kameratyp hat.

mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Hallo Kay,

so sollte es mit keinem Camcorder sein, egal von welchem Hersteller. Eine Sache macht mich jedoch stutzig: Wenn ich mal annehme, dass es kein Serienfehler ist (sonst wären die Foren voll davon), dann könnte es mit dem Ort der Lagerung zu tun haben:
kay hat geschrieben:...kameratasche in meinem zimmer
Beschreibe das doch mal: Direktes Sonnenlicht? Auf oder direkt neben dem Heizkörper? Elektromagnetisches Feld? Vibrationen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

also der ort der lagerung ist mein zimmer,in der kameratasche.
es sind keine magnete oder ähnliches in der nähe,erdbeben gibts hier nicht also kanns nicht vibrieren :-D und licht kommt in die ecke auch nicht.
temperatur ist eigentlich immer gleich hier. ich hab mal an den support von sony geschrieben,die meinten ich sollte die hotline anrufen.von2002 bis 2004 wären fehlerhafte chips verbaut worden und das betrifft nicht nur
camcorder,sondern auch digitalkameras pda's etc.......

bin mal gespannt was das jetzt wird.
mfg kay



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Markus »

Ja, die CCD-Problematik ist bekannt. Was allerdings nicht dazu passt ist Deine folgende Beschreibung:
kay hat geschrieben:...die cam fing an zu piepen...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

es liegt wirklich am chip,ich soll mich in 10 tagen nochmal bei denen von sony melden.



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

moin moin,hab heute post bekommen von der werkstatt,angeblich wären die videoköpfe abgebrochen,schrauben würden fehlen und noch einige nette sachen.sie wollen 300euro für die reparatur.an dem chip würde es angeblich nicht liegen........das ist doch die reinste abzocke ......wie sollen denn da die köpfe abbrechen? die kamera lag in meinem zimmer ,da kam niemand dran,waren wahrscheinlich kleine männchen reingekrabbelt und haben sie abgebrochen.langsam kotzt mich diese sache wirklich an.
ich hab jetzt 3 möglichkeiten:
1.ich lasse sie für 300 reparieren
2.ein kostenvoranschlag für 50 (warum das extra berechnet wird und vorallem welchen sinn das haben soll weiß ich selbst nicht
und
3. die kamera behalten, nicht reparieren lassen und 15euro bezahlen.......(reicht ja nicht dass ich das porto bezahlt hab ;-) )



langsam glaube ich wirklich die wollen nur kohle sehen.
mfg kay (der sich nie wieder ne sony kauft)



Gast

Re: problem mit sony ccd trv 418e

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:moin moin,hab heute post bekommen von der werkstatt,angeblich wären die videoköpfe abgebrochen,schrauben würden fehlen und noch einige nette sachen.sie wollen 300euro für die reparatur.an dem chip würde es angeblich nicht liegen........das ist doch die reinste abzocke ......wie sollen denn da die köpfe abbrechen? die kamera lag in meinem zimmer ,da kam niemand dran,waren wahrscheinlich kleine männchen reingekrabbelt und haben sie abgebrochen.langsam kotzt mich diese sache wirklich an.
ich hab jetzt 3 möglichkeiten:
1.ich lasse sie für 300 reparieren
2.ein kostenvoranschlag für 50 (warum das extra berechnet wird und vorallem welchen sinn das haben soll weiß ich selbst nicht
und
3. die kamera behalten, nicht reparieren lassen und 15euro bezahlen.......(reicht ja nicht dass ich das porto bezahlt hab ;-) )



langsam glaube ich wirklich die wollen nur kohle sehen.
mfg kay (der sich nie wieder ne sony kauft)
hab heute mal angerufen...
zu mir sagte man beim ersten anruf dass ich informiert werde wegen dem kostenvoranschlag(also ob ich überhaupt einen will)...der typ am telefon meinte aber jetzt das hätten sie nie gesagt.die härte kommt ja jetzt.
ich hatte ja meine alte und die ganz neue cam in einem paket eingeschickt,die alte ist ja wie man oben sehen kann angekommen,und die ganz neue wäre nicht auffindbar...hallo die lag im selben karton drin!!!!!!

hab jetzt 2 möglichkeiten.
verschrottung der cam (muss ich 15 € bezahen)
oder sie zurückholen ohne reparatut für 50€


so ich verabschiede mich jetzt mal aus diesem forum,hab langsam die schnauze voll von dieser abzocke was da läuft.
mfg kay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57