Ein übliches Pillermännchen-Posting, dass dämlich polemisiert.Pillermännchen hat geschrieben:Die übliche Apple-Politik, den Kunden bis zum Schluß im Dunkeln zu lassen, um ja keine Umsätze zu riskieren.
Das übliche Posting eines unreifen 22-jährigen Stänkerers.PowerMac hat geschrieben:Ein übliches Pillermännchen-Posting, dass dämlich polemisiert.Pillermännchen hat geschrieben:Die übliche Apple-Politik, den Kunden bis zum Schluß im Dunkeln zu lassen, um ja keine Umsätze zu riskieren.
30 Tage wiederrufsrecht.nathanK hat geschrieben:och nö.... Wir haben am Sonntag nen MacBook bestellt, das am nächsten Montag ankommen soll... ist ja mal wieder nen perfektes Timing... :-[
Ist nicht nur Dir so ergangen, deepcode.deepcode hat geschrieben:
>Die übliche Apple-Politik, den Kunden bis zum Schluß im Dunkeln zu
>lassen, um ja keine Umsätze zu riskieren.
Kann ich genau so bestätigen. Apple läßt seine Kunden schon immer voll ins "offene Messer" laufen. Siehe kürzlich z.B. Shake.
Ich hab das in vielen Jahren Film & Multimedia mit Apple zur Genüge erlebt. Rein technisch gesehen bin ich Apple Fan - aber die User - Verarsche von dem Laden .. übelst.
Was wohl Pro tools Kunden mit Investments um die 15.000 EUR Sagen wenn Ihre teure, perfekt funktionierende PCI Hardware wertlos wird ?
Naja, die können ja dann mal wieder ordentlich abdrücken und PCIe Hardware Crossgrades kaufen, so ab 4000 EUR für ein HD System .. :-)
Du meinst, weil eine Software plötzlich erheblich billiger wird? Es ist eine gute Software, die aber wenig verbreitet war durch das quasi Monopol von After Effects, das in der Suite auch noch erheblich günstiger war als Shake. Was hättest du als Geschäftsmann getan, wenn du neue Hardware rausbringst, für die Adobe noch keine Anpassung geleistet hat, um hier einen Fuß in die Tür zu kriegen? Hättest du annonciert: "In einem halben Jahr bieten wir Shake für einen Bruchteil des heutigen Preises an?"Henk Harbrecht hat geschrieben:Kann ich genau so bestätigen. Apple läßt seine Kunden schon immer voll ins "offene Messer" laufen. Siehe kürzlich z.B. Shake.
Weniger als ein halbes Jahr vergeht, und die Hardware hat einen Sprung getan. Meistens wird sie obendrein billiger. Hab ich auch oft erlebt. Verarsche? Was würdest du anstelle von Apple tun? Herausschreien: "Leute, wartet mit dem Kaufen?"Henk Harbrecht hat geschrieben:Ich hab das in vielen Jahren Film & Multimedia mit Apple zur Genüge erlebt. Rein technisch gesehen bin ich Apple Fan - aber die User - Verarsche von dem Laden .. übelst.
Und? Gab es keine UB-Versionen zum Upgraden? Was willst du eigentlich damit sagen?Henk Harbrecht hat geschrieben:Was natürlich niemand gesagt hat, war, daß Finalcut Express nicht in einer dualen Version vorlag, und dieses Apple-Programm nicht von den eigenen Rechnern neuer Bauart verarbeitet werden konnte.
Aber ein "softwaremäßig voll ausgestatteter" PC ist erstens günstiger und zweitens absturzsicher? Und läßt sich ohne Probleme auf jedem neueren Rechner installieren, unabhängig vom verwendeten Prozessor (Threads: "APP konnte nicht installiert werden")?Henk Harbrecht hat geschrieben:Als ich dann gemerkt habe, daß auch ein Apple weder absturzsicher noch softwaremäßig vollausgestattet daherkommt, bin ich mit der Firma wieder zurück zu Windows, hab den Apple aber behalten.
Da sind wir mal gespannt, was für Kunststücke das sein sollen. Wie es beim Focus heißt: Fakten, Fakten, Fakten! Und vernünftig einrichten muß man einen Mac auch. Kann man erwarten, daß dieselbe Software auf einem völlig neuen Prozessortyp vernünftig läuft?Henk Harbrecht hat geschrieben:Ein Apple ist eben auch nur eine Maschine, die einiges besser, aber das meiste schlechter kann als ein vernünftig eingerichteter Windows-PC.
Axel hat geschrieben:Du meinst, weil eine Software plötzlich erheblich billiger wird? Es ist eine gute Software, die aber wenig verbreitet war durch das quasi Monopol von After Effects, das in der Suite auch noch erheblich günstiger war als Shake. Was hättest du als Geschäftsmann getan, wenn du neue Hardware rausbringst, für die Adobe noch keine Anpassung geleistet hat, um hier einen Fuß in die Tür zu kriegen? Hättest du annonciert: "In einem halben Jahr bieten wir Shake für einen Bruchteil des heutigen Preises an?"Henk Harbrecht hat geschrieben:Kann ich genau so bestätigen. Apple läßt seine Kunden schon immer voll ins "offene Messer" laufen. Siehe kürzlich z.B. Shake.
Weniger als ein halbes Jahr vergeht, und die Hardware hat einen Sprung getan. Meistens wird sie obendrein billiger. Hab ich auch oft erlebt. Verarsche? Was würdest du anstelle von Apple tun? Herausschreien: "Leute, wartet mit dem Kaufen?"Henk Harbrecht hat geschrieben:Ich hab das in vielen Jahren Film & Multimedia mit Apple zur Genüge erlebt. Rein technisch gesehen bin ich Apple Fan - aber die User - Verarsche von dem Laden .. übelst.
Wir würden nie einen Rechner kaufen!
Und? Gab es keine UB-Versionen zum Upgraden? Was willst du eigentlich damit sagen?Henk Harbrecht hat geschrieben:Was natürlich niemand gesagt hat, war, daß Finalcut Express nicht in einer dualen Version vorlag, und dieses Apple-Programm nicht von den eigenen Rechnern neuer Bauart verarbeitet werden konnte.
Aber ein "softwaremäßig voll ausgestatteter" PC ist erstens günstiger und zweitens absturzsicher? Und läßt sich ohne Probleme auf jedem neueren Rechner installieren, unabhängig vom verwendeten Prozessor (Threads: "APP konnte nicht installiert werden")?Henk Harbrecht hat geschrieben:Als ich dann gemerkt habe, daß auch ein Apple weder absturzsicher noch softwaremäßig vollausgestattet daherkommt, bin ich mit der Firma wieder zurück zu Windows, hab den Apple aber behalten.
Da sind wir mal gespannt, was für Kunststücke das sein sollen. Wie es beim Focus heißt: Fakten, Fakten, Fakten! Und vernünftig einrichten muß man einen Mac auch. Kann man erwarten, daß dieselbe Software auf einem völlig neuen Prozessortyp vernünftig läuft?Henk Harbrecht hat geschrieben:Ein Apple ist eben auch nur eine Maschine, die einiges besser, aber das meiste schlechter kann als ein vernünftig eingerichteter Windows-PC.
Überraschung: Sie tut es! Die einzige Ausnahme sind in der Tat FCE und FCP, für die es im Handumdrehen lächerlich günstige Upgrades gab. Selbst AAE ließ sich als Demo installieren und lief mit der von PPC gewohnten Schnelligkeit.
Ich veranstalte keinen Hype, es ist mir völlig egal, was du für einen Rechner benutzt.
Von emotionsgeladenen Glaubenskriegen halte ich auch bei diesem Thema nichts, also nehm ich diese Ansicht mit einem Lächeln zur Kenntnis. Nach elf Jahren mit Windows-Systemen fühle ich mich persönlich jetzt seit knapp drei Jahren jedenfalls sehr glücklich mit einem unterlegenen Konzept... Aber wer mit Windows (es gibt ja auch 2000, nicht nur XP) zufrieden ist, arbeitet halt damit und hat ebenso meinen Segen ;-)Henk Harbrecht hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, wie eine kleine versprengte Truppe glaubt, das unterlegene Apple-Konzept verteidigen zu müssen.