Einsteigerfragen Forum



Anfängerfrage: DV oder MPEG



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
glencoe68
Beiträge: 6

Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von glencoe68 »

Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung, mir einen neuen Camcorder zu kaufen. Da ich das lange Überspielen der DV-Bänder vermeiden möchte, will ich auf ein DVD- oder Festplattenmodell wechseln.

Hierzu ein paar Fragen:
- Wie viel schlechter ist die Bild- und Tonqualität dieser Aufnahmen im Vergleich zu DV-Aufnahmen (beutzte bisher Sony DCR PC 1000)?
- Was kann ich an Bearbeitung im Vergleich zu DV-Aufnahmen nicht (!) machen? Mir geht es um Übergänge zwischen den Aufnahmen, Umwandlung in Schwarzweiss, Bearbeitung von Bildkonstrast und Farbsättigung, ggf. Anwendung von Effekten (Adobe Premiere Elements 3.0) oder Magix Video de luxe 2006/7), Zeitlupe und Zeitraffer und v.a. das Unterlegen mit Musik?
- Ist ggf. ein Umwandeln der MPEG-Aufnahmen in ein Format möglich, das diese Bearbeitungen zulässt, falls die Bearbeitung im MPEG-Format nicht geht?


Ich weiß, für Euch ist das Thema ausgelutscht, mir geht es aber hauptsächlich um die genannten Funktionen.

Vielen Dank

Andreas
Zuletzt geändert von glencoe68 am So 26 Nov, 2006 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von Markus »

[quote="Andreas "glencoe68""]- Ist ggf. ein Umwandeln der MPEG-Aufnahmen in ein Format möglich...[/quote]
Ich möchte es mal so sagen: Nach dem Kopieren der Aufnahmen auf den Computer wirst Du sie für viele Anwendungen (insbesondere Effekte) höchstwahrscheinlich in DV umwandeln müssen. Während Du bei einem DV-Camcorder direkt die Originaldaten verwenden kannst, fängt bei MPEG erst einmal die (ggf. zeitraubende) Umwandlung an.

Ich würde mir das nicht antun wollen, zumal mit DVD-, HDD- und SD-Karten-Camcordern bedingt durch die Datenkompression oft weitere, gravierende Probleme und Einschränkungen bei der Videobearbeitung auftreten.

Bist Du mit Deiner PC1000 nicht mehr zufrieden oder weshalb der Wunsch nach einem neuen Gerät?
Herzliche Grüße
Markus



glencoe68
Beiträge: 6

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von glencoe68 »

Hallo und Danke für Deine Antwort,

zufrieden schon, was die Qualität von Bild und Ton angeht, und vor allem auch die Handlichkeit.

Mich nervt nur das umständliche Überspielen, die fehlende Möglichkeit, Aufnahmen direkt anzuwählen (ohne Spulen) und die Tatsache, dass ich noch zusätzliche Medien (Bänder) vorhalten muss. So oft bearbeite ich nicht, von daher wäre das möglicherweise in Kauf zu nehmen.

Was ist denn von den neuen Festplattenrekordern (505er von JVC oder die neuen Sonys zu halten?

Andreas



steveb
Beiträge: 2371

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von steveb »

Finger wech...wenns gute Qualität sein soll!
DV ist (noch) nicht ersetzbar, wenn es nachbearbeitet werden muss.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von VolkerS »

glencoe68 hat geschrieben:..... So oft bearbeite ich nicht, von daher wäre das möglicherweise in Kauf zu nehmen.
Na gerade dann sollte die Zeit fürs Überspielen und die 2-3 Bänder die du dazu brauchst auch kein Problem sein und du hättest noch die ganzen anderen og. Vorteile von DV. Ausserdem: bei DVD brauchst du auch Rohlinge und bei Festplatte hast du deine Orginale nicht mehr wenn die Platte mal voll ist und du was neues aufnehmen willst.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



NeoMan

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von NeoMan »

Hallo,

habe mein erstes Video mit der SONY DVD92 gemacht.
Das gesamte Handling ist sehr einfach und nicht so zeitraubend wie mit DV.
Pro Rohling fallen nur 1,5 GB auf der Festplatte an.
Da das Endergebnis eine DVD sein wird, wird es hier kaum sichtbare Unterschiede zu DV auf dem TV geben.
Nur direkt über die Kamera oder Abspielgerät ist die Qualität bestimmt besser.
Die von mir benutzte SW kodiert nur die Übergänge neu.
Der Rest wird 1:1 kopiert.
Für die komplette DVD Erstellung (4.7 GB) braucht die SW ca 2.5 Std.

Gruß

NeoMan



Norge
Beiträge: 49

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von Norge »

Moin,
also ich bin der Meinung DV ist DV. Alles andere ist als wenn Dir ein Verkäufter eine Videocam mit 500 fachem digitalem Zoom andrehen will. Wer weiterbearbeiten will kommt, wenn ein ordentliches Ergebnis gewünscht wird, an DV nicht vorbei.

Viele Grüße!
Norge



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von Stefan »

Hi NeoMan

welche Software benutzt du?

Gruß
Der dicke Stefan



Neoman
Beiträge: 2

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von Neoman »

http://www.womble.com/products/DVD.html

Sehr gute SW ohne jegliche Abstürze.
Super bedienfreundlich auch ohne BedAnleitung.
Auf meinem Athlon 1600+ Board gibt es keine Performance Probleme,
somit auch für langsame Rechner geeignet.
Gruß

NeoMan



rush
Beiträge: 14939

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von rush »

hi,

was gibt denn dein budget-rahmen her?

die panasonic hvx200 schaut doch nett aus :)
mit enstprechender schnittsoftware (bspw. avid mc oder glaube auch premiere mit erweiterung) lassen sich die files der speicherkarten via usb auf den rechner schieben und dann direkt ins schnittprogramm laden und schneiden - entsrprechend starke hardware und das entsprechende kleingeld vorausgesetzt ;) aber wenns klappt, wirklich keine schlechte sache!
keep ya head up



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Anfängerfrage: DV oder MPEG

Beitrag von Stefan »

@ Neoman

Sieht von den Möglichkeiten her interessant aus, läuft noch auf meiner Gurke und wäre auch bezahlbar. Das werde ich mal antesten.

Thanx
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:14
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31