Das erstaunt mich aber schon das selbst Profi Canopus, dem Consumer Format AVCHD eine Chance gibt. Hätte ich nicht erwartet.
Wenn ich mir dann aber einige kurz selbstgedrehte oder noch besser Rüssels Filme anschaue
fxsupport ist bei AVCHD wohl noch Einiges rauszuholen.
Die Profis unter Euch schauen jetzt mal weg. Die Mehrzahl der Filmer hat halt nur max. 1000 - 2000 € für eine Kamera und will nicht mehr ausgeben. Und trotzdem hochauflösende Filme am Panel begutachten.
Vor meiner Tür auf Arbeit in "meinem Center" war ich ne kleine Porsche Cayenne Präsentation, und gleich wild mit SR 1 draufgehalten, der funkelte Porsche kam sowas von Gut auf einen grösseren PC Bildschirm.
Das ich mehrfach mir das Auto anschauen musste, nichts mit den dauernden Nörglern die ein Consumer Pal Bild am PC verabscheuen.
Ihr könnt ja meckern wie ihr wollt, ja der Rechner muss tip top sein - Sony möchte gern 2,8 Ghz (zum Anschauen versteht sich), und beim Schnitt müssen wir uns halt auch noch ein Wenig gedulten - aber AVCHD wird heftig kommen.
Das Sony Deutschland nun auch die HDR SR 1 erst wieder im Januar / Februar 2007 ausliefern kann, und nur zeitig bestellte Modelle den Firmen zugeteilt werden, sagt wohl schon Alles.
Von Sony hört man, man ist ein wenig erstaunt wie gut AVCHD anläuft, man hatte mit dem Run so nicht gerechnet. Bei Canon HV 10 ist es ähnlich - auch die ist bei Canon Deutschland nicht zu bekommen - Wartezeit.
VG
Jan