Don Audio
Beiträge: 1

Capture von VGA (Mini-D-Sub) oder YPbPr (Component Video) Signalen

Beitrag von Don Audio »

Hallo! Bin neu hier auf dem Forum und hoffe das Ihr mir bei der Realisierung meiner "fixen Idee" helfen könnt...

Wie im Titel bereits beschrieben möchte ich zu Hobbyzwecken gerne Bildsignale entweder von VGA oder Component Video capturen.

Da es wirklich nur "just for fun" sein soll benötige ich eine möglichst kostengünstige Lösung, wobei aber auf vorherige Umwandlung in FBAS oder S-Video verzichtet werden muss.

Als Bildsignal liegt an:

Component Video:
480p = 640 × 480 @ 60 Hertz oder
720p = 1280 × 720 @ 60 Hertz

VGA: (Alle @ 60 Hertz)
640x480
848x480
1024x768
1280x720
1280x768
1280x1024
1360x768

Alles was ich brauche ist eine Capture-Karte (oder externe Lösung) die eine der beiden Anschlussnormen und eine der gelisteten Auflösungen mit 30fps capturen kann.

Ich habe das Internet für Stunden durchsucht und fast alles lag bei 500 Euro und darüber.

Vielen Dank für eure Hilfe!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture von VGA (Mini-D-Sub) oder YPbPr (Component Video) Signalen

Beitrag von Markus »

Don Audio hat geschrieben:Ich habe das Internet für Stunden durchsucht und fast alles lag bei 500 Euro und darüber.
Das wundert mich nicht. Zum Capturen eines VGA-Signals ist mir nichts bekannt, außer dem üblicherweise eingesetzten VGA-Video-Wandler.

Componentensignale kann man zwar capturen, doch da sich diese Signalart vorzugsweise bei hochauflösendem Video und/oder im Profibereich findet, sind auch die Preise für passende Hardware entsprechend angesiedelt.

Vielleicht finden wir eine andere Möglichkeit? - Dazu lies zunächst einmal das hier: Beschreibe das Ziel, nicht einen Schritt
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Capture von VGA (Mini-D-Sub) oder YPbPr (Component Video) Signalen

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Vielleicht finden wir eine andere Möglichkeit? - Dazu lies zunächst einmal das hier: Beschreibe das Ziel, nicht einen Schritt
Erst einmal vielen Dank für den Link. Habe mir das Dokument durchgelesen und möchte ergänzenderweise das Ziel meines "Projektes" erläutern:

Aufzeichnung von Bildsignalen von den bereits genannten Anschlussnormen und Auflösungen zur Erstellung von DVD-Video in der Auflösung 720x576 (16:9 anamorph).

Der Signalzuspieler bietet entweder VGA, Component Video oder das Composite Videosignal (unmoduliert).

Da Composite meiner Meinung nach viel zu schlechtes Bild liefert suche ich händeringend nach alternativen Möglichkeiten.

Mir kam daher zuerst die Idee, die anderen Formate direkt zu capturen aber aufgrund der offensichtlich sehr hohen Anschaffungskosten ist mir inzwischen jede Lösung recht. Nur leider sind mir die Ideen ausgegangen.

Das Ziel ist also, möglichst hochwertiges DVD-Video zu erstellen. Habt Ihr Ideen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture von VGA (Mini-D-Sub) oder YPbPr (Component Video) Signalen

Beitrag von Markus »

Nicht wirklich. Für Composite genügt ein A/D-Wandler ab ca. 170 € (z.B. Canopus ADVC-50), Component verlangt nach Geräten ab ca. 1.300 € (z.B. Canopus ADVC-500).

Werden denn kritische Bildinhalte übertragen, so dass man (sprich: die durchschnittliche Zielgruppe der DVD) den Unterschied sehen würde?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14