Postproduktion allgemein Forum



"Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
R3D
Beiträge: 33

"Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von R3D »

Serz,

ich wollte in ferner Zukunft mit Hilfe einer Bluebox (Bluescreen) - Aufnahme eine Idee realisieren!
Nun ist jedoch die Frage, wenn ich eine Kamerafahrt in die Tiefe z.B. an 2-3 Leuten vorbei machen möchte wie realisiere ich das am besten - wie groß muss die Leinwand sein?
Muss ich vorher Tracking-punkte setzen oder ist die Fahrt erst gar nicht möglich - und falls doch wo an welchen markanten Stellen werden sie gesetzt. Wie gesagt es interessiert mich einfach die Realisierung...

Schaut euch den hier mal an:

http://www.noside.fr/eswc/

bei: 0:32 ff - fliegt die Kamera an den netten Mädels vorbei, so etwas meine ich in der Art!

Danke!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von PowerMac »

Der Raum muss eben so groß sein, dass deine gewünscht Fahrt klappt;)
Eine Leinwand reicht nicht. Du brauchst ein vollständiges Bluebox-Studio mit perfekter dreidimensionaler Ausleuchtung.



R3D
Beiträge: 33

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von R3D »

Moin,

ja nicht unbedingt er muss ja nur in die tiefe lang sein und decke/boden/wand(hinten) blau.......

Frage: Wie arbeite ich mit Tracking-Punkten?!



Nicht eingeloggt

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von Nicht eingeloggt »

R3D hat geschrieben:Frage: Wie arbeite ich mit Tracking-Punkten?!
Eine Kamerafahrt vor Bluescreen, entlang der Z-Achse ...
Das wirft eine Frage auf, die du wohl fuer dich schon beantwortet hast, uns aber nicht:

Mit welchem neuen Hintergrund sollen die gekeyten Personen kombiniert werden?

Handelt es sich um einen rein virtuellen, mit Cinema4D, Maya, etc. erzeugten dreidimensionalen Raum, so werden die Tracking-Markierungen am besten dort auf der Bluescreen-Landschaft angebracht, dass sie bereits Kanten und Punkten des Hintergrunds entsprechen.

Solche Punkte raeumlich und perspektivisch korrekt in einem tatsaechlichen Hintergrund - etwa einer exotischen Landschaft - zu finden, ist einigermassen unmoeglich, zumal die Fahrt mangels Motion Control niemals die gleiche sein wird. Es waere dann besser, die Aufnahme des Hintergrunds live mit den Personen zu kombinieren und per Augenmass anzupassen.

Dass ansonsten Trackingpunkte nicht aus dem Bildfeld geraten duerfen, wenn die Kamera an den Personen vorbeifaehrt, versteht sich. Der so notwendige grosse Bezugsrahmen macht fuer normale Aufloesungen die ganze Sache unmoeglich.

Fazit: Solange der Hintergrund im Nachhinein generiert wird und somit angepasst werden kann, reicht es, wenige Bezugspunkte zu markieren. Ein echter Hintergrund laesst dir aber nur Pi mal Daumen.



jojo
Beiträge: 64

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von jojo »

Also so wie ich das sehe sind die Mädels einfach einzeln vor nem Bluescreen aufgenommen worden und dann einfach die Kamera im Compositing animiert.
Der Effekt wird aber dadurch unterstützt dass die Mädels sich während der Aufnahme drehen und es deswegen räumlicher wirkt.

Gruß,
Jojo



R3D
Beiträge: 33

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von R3D »

Vielen Dank - der Hintergrund wir generiert!

Meinst du wirklich die wurden einzeln aufgenommen?!

-> Ich möchte die Personen schwarz einfärben und in mehreren Ebenen hintereinander laufen lassen!



jojo
Beiträge: 64

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von jojo »

Denk ich schon.
Schau dir mal das Video hier an:
http://www.videocopilot.net/seriousfx.html

Das ist ja ein ähnlicher Effekt

Gruß,
Jojo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25