Postproduktion allgemein Forum



"Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
R3D
Beiträge: 33

"Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von R3D »

Serz,

ich wollte in ferner Zukunft mit Hilfe einer Bluebox (Bluescreen) - Aufnahme eine Idee realisieren!
Nun ist jedoch die Frage, wenn ich eine Kamerafahrt in die Tiefe z.B. an 2-3 Leuten vorbei machen möchte wie realisiere ich das am besten - wie groß muss die Leinwand sein?
Muss ich vorher Tracking-punkte setzen oder ist die Fahrt erst gar nicht möglich - und falls doch wo an welchen markanten Stellen werden sie gesetzt. Wie gesagt es interessiert mich einfach die Realisierung...

Schaut euch den hier mal an:

http://www.noside.fr/eswc/

bei: 0:32 ff - fliegt die Kamera an den netten Mädels vorbei, so etwas meine ich in der Art!

Danke!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von PowerMac »

Der Raum muss eben so groß sein, dass deine gewünscht Fahrt klappt;)
Eine Leinwand reicht nicht. Du brauchst ein vollständiges Bluebox-Studio mit perfekter dreidimensionaler Ausleuchtung.



R3D
Beiträge: 33

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von R3D »

Moin,

ja nicht unbedingt er muss ja nur in die tiefe lang sein und decke/boden/wand(hinten) blau.......

Frage: Wie arbeite ich mit Tracking-Punkten?!



Nicht eingeloggt

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von Nicht eingeloggt »

R3D hat geschrieben:Frage: Wie arbeite ich mit Tracking-Punkten?!
Eine Kamerafahrt vor Bluescreen, entlang der Z-Achse ...
Das wirft eine Frage auf, die du wohl fuer dich schon beantwortet hast, uns aber nicht:

Mit welchem neuen Hintergrund sollen die gekeyten Personen kombiniert werden?

Handelt es sich um einen rein virtuellen, mit Cinema4D, Maya, etc. erzeugten dreidimensionalen Raum, so werden die Tracking-Markierungen am besten dort auf der Bluescreen-Landschaft angebracht, dass sie bereits Kanten und Punkten des Hintergrunds entsprechen.

Solche Punkte raeumlich und perspektivisch korrekt in einem tatsaechlichen Hintergrund - etwa einer exotischen Landschaft - zu finden, ist einigermassen unmoeglich, zumal die Fahrt mangels Motion Control niemals die gleiche sein wird. Es waere dann besser, die Aufnahme des Hintergrunds live mit den Personen zu kombinieren und per Augenmass anzupassen.

Dass ansonsten Trackingpunkte nicht aus dem Bildfeld geraten duerfen, wenn die Kamera an den Personen vorbeifaehrt, versteht sich. Der so notwendige grosse Bezugsrahmen macht fuer normale Aufloesungen die ganze Sache unmoeglich.

Fazit: Solange der Hintergrund im Nachhinein generiert wird und somit angepasst werden kann, reicht es, wenige Bezugspunkte zu markieren. Ein echter Hintergrund laesst dir aber nur Pi mal Daumen.



jojo
Beiträge: 64

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von jojo »

Also so wie ich das sehe sind die Mädels einfach einzeln vor nem Bluescreen aufgenommen worden und dann einfach die Kamera im Compositing animiert.
Der Effekt wird aber dadurch unterstützt dass die Mädels sich während der Aufnahme drehen und es deswegen räumlicher wirkt.

Gruß,
Jojo



R3D
Beiträge: 33

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von R3D »

Vielen Dank - der Hintergrund wir generiert!

Meinst du wirklich die wurden einzeln aufgenommen?!

-> Ich möchte die Personen schwarz einfärben und in mehreren Ebenen hintereinander laufen lassen!



jojo
Beiträge: 64

Re: "Bluebox - Tracking - Kamerafahrt!"

Beitrag von jojo »

Denk ich schon.
Schau dir mal das Video hier an:
http://www.videocopilot.net/seriousfx.html

Das ist ja ein ähnlicher Effekt

Gruß,
Jojo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Mo 1:01
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Blackbox - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:41
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Darth Schneider - So 23:33
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - So 23:18
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39