Pinnacle / Corel Forum



schlechte Qualität bei DV Aufnahme



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Gast

schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Gast »

Hallo,
bin noch ein blutiger Anfänger in Sachen "Videoausgabe".
Habe schon überall gesucht aber bin nicht schlauer geworden.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich in Ulead MSP 6,5 mein Projekt auf Mini DV ausgebe, ist die Bildqualität schlecht und der Ton hört sich wirklich grässlich an.Woran könnte das liegen?
Wenn ich den Film in MPEG speichere ist die Qualität in Ordnung, aber so kann ich den Film nicht auf Mini DV exportiern.
Habe gedacht ich bräuchte einen besseren Codec. Wenn ja, welcher
ist der Beste?
Besten Dank im Voraus!!!!!



Chris H.
Beiträge: 29

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Chris H. »

Der obere Beitrag ist von mir.
Bin wohl gerade irgentwie rausgeflogen :-)
Viele Grüße
Chris



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben: Wenn ich in Ulead MSP 6,5 mein Projekt auf Mini DV ausgebe, ist die Bildqualität schlecht und der Ton hört sich wirklich grässlich an.
Worauf ausgebe und wie ausgebe?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,
Danke für Deine Antwort.
Ich meine wenn ich mein gerendertes Projekt
per Firewire auf meinen DV Camcorder übertrage.
Bei Ulead MSP 6.5 heißt das:
"Exportieren">"MS-DV Aufnahme"
Die Qualität des übertragenen Films ist dann
sehr mies.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Das kann nicht sein.

Wenn:

Die "Aufnahme" vom MiniDV Camcorder auf den PC per Firewire erfolgt ist.
Die "richtigen" Projekteinstellungen vorlagen.
Das "Rendern" des Films in der Timeline sich nur auf die Effekte und Übergänge bezog.
Keine durchgängigen Effekte angewandt wurden.
Die Ansicht des auf die Camera übertragenen Werkes wiederum am TV vorgenommen wurde.

Bitte sage mir, welcher der obigen Punkte bei Dir nicht zutraf.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die ich mit zur Zeit vorstellen kann.

Bei den 6er Versionen hatte Ulead einen Fehler im DV Template, der konsequenterweise, so weit ich mich ersinnere, nicht seitens Ulead korrigiert wurde, nämlich:

Das PAL DV Template war auf Vollbild eingestellt. Und wenn nun das Rohmaterial korrekt interlaced vorlag, wurde es mit diesem Template kompett de-interlaced. Ich könnte mir vorstellen, daß das, wenn es auf das Band zurück gespielt wurde, zittert es evtl. bei der Wiedergabe des Bandes von der Camera am TV gewaltig.

Das kann ich aber nicht beurteilen, weil Du nicht schreibst, wie Du miese Qualität definierst. Du schreibst auch wieder nicht, wo und wie und womit und worauf Du Dir die miese Qualität anschaust, nachdem der Film wieder auf einem Band in der Camera ist.

Bitte erkläre Dich genau, ja gar kleinlich, oder mit anderen Worten:
Erkläre es mir so, als wäre ich ein Kleinkind, sonst ist meine Kristallkugel immer so beschlagen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Chris H.
Beiträge: 29

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Chris H. »

Hallo Stefan.
Vielen Dank für den Tipp, dass sich das Rendern in der
Timeline nur auf Effekte und Übergänge bezieht.
Habe mir nun einmal den "Scenalyzer" runtergeladen
und dort gecaptured. Die Qualität ist nun zum Glück viel besser! :-)
Nochmals Danke!!!
Viele Grüße
Chris



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

????????????????????????????

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von Markus »

Chris H. hat geschrieben:..."Scenalyzer" runtergeladen und dort gecaptured. Die Qualität ist nun zum Glück viel besser! :-)
Klarer Fall: Da waren wohl die Einstellungen beim Capturen in Ulead MSP falsch.

PS: Stefan, Du kannst den Mund wieder schließen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: schlechte Qualität bei DV Aufnahme

Beitrag von StefanS »

Markus, das sehe ich auch so. Ich verstehe nur nicht, warum die Leute mitten im Lösungsprozeß abbrechen, wenn sie eine Quick and Dirty Lösung gefunden haben, statt dem wirklichen Problem auf den Grund zu gehen, zu verstehen und in Zukunft zu vermeiden.

Aber da kommt wohl mal wieder mein immer noch nicht ganz verschütt gegangener Idealismus und Glaube an die Vernunft im Menschen durch. Das werd ich wohl mal ganz schnell wieder abschalten.

Bis es dann beim nächsten mal...

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30