Panasonic Forum



nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Axel Bienert
Beiträge: 6

nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Axel Bienert »

ist die am gs 500 herstellerseitig angebrachte gegenlichtblende wirklich abschraubbar, wie in der gebrauchsanleitung angegeben?
um vignettierungen beim ansetzen eines raynox-hd 5050 pro-ww entgegenzuwirken, wollte ich die blende ausbauen, was mir aber nicht gelang.
WÄRE es möglich, würde der gewindedurchmesser am objektiv jedoch auch um ein vielfaches größer als 43mm ausfallen. da der raynox-ww-konverter aber nur mit originalem 37mm-gewinde daherkommt und sowieso schon auf größere anschlüsse adaptiert werden muß, würde das evtl. nichts am vignettierungs-problem ändern?!
der nächste raynox-ww-konverter mit originalem 43er gewinde-anschluß ist der 6600pro mit faktor 0,66x - vielleicht muß ich einfach auf den umsteigen und auf etwas ww-faktor verzichten?
hat da jemand erfahrungen mit gemacht? bei raynox stand der nv gs 500 nicht auf der liste der nicht-kompatiblen, und beim fachhändler foto-mundus wurden eigentlich auch keine bedenken geäußert, einen 37er-konverter an ein 43er-objektiv zu schrauben - was mir gleich etwas widersinnig vorkam, gerade, wnn es um einen ww-konverter geht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Markus »

Hallo Axel,

ein Teil Deiner obigen Fragen hat sich doch schon erledigt, oder?

Siehe hier:
WW-konverter mit 58 mm auf Objektiv mit 43 mm?
Herzliche Grüße
Markus



Axel Bienert
Beiträge: 6

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Axel Bienert »

hallo markus -
ja, natürlich. habe gerade deine beiden posts gelesen. vielen dank!
wollte das thema beim zweiten mal anders/allgemeiner formulieren.

kannst du mir bezügllich der angeblich abnehmbaren sonnenblende beim nv gs 500 etwas sagen? da diese vor der linse sitzt (in der bedienungsanleitung ist es zwar noch mal leicht verändert als in realität dargestellt), müßte ein entfernen ja eine verringerte vignettierung beim ansetzen eines ww-konverters bedeuten.

schönes wochenende noch! *axel*

p.s. wartet mal ab, wenn ich mich erstmal zum schneiden an den computer setze --- dann wern hier erstmal bekloppte fragen von mir auftauchen...hihi...!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Markus »

Axel Bienert hat geschrieben:kannst du mir bezügllich der angeblich abnehmbaren sonnenblende beim nv gs 500 etwas sagen?
Nein, ich habe keine GS500 und auch keine Anleitung für dieses Gerät. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Preludegreen
Beiträge: 14

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Preludegreen »

Die Anleitung kann man in diesem Fall vergessen! Ich hab eine NV-GS500 und du bekommst dieses Teil runter indem du am Silberring drehste! NICHT den mit den Riffeln dran, den davor. Den mit der Schräge.
Den musst einfach abschrauben und schon hast das ganze Teil in der Hand.

Hoffe geholfen zu haben!
Bild



Gast

Re: nv gs 500 + raynox hd5050pro-ww = abnehmbare gegenlichtblende?

Beitrag von Gast »

Das Problem hatte ich auch.
Die Lösung: Mit Haushaltshandschuhen aus Gummi den abgerundeten matttsilbernen Ring vor dem gerändelten Schafeinstellungsring LINKS herum drehen.
Geht total leicht ohne Kraftaufwand.

Übrigens ist der Weitwinkelvorsatz von Panasonic (ein Riesenteil, 57 mm Durchmesser, leider schwarz und fast 200 gr. schwer) das Optimum in Räumen, Strassen (mal ein Haus oder Häuserfront gesamt inkl. Dachstuhl etc. aufzunehmen).
Werde den Vorsatz künftig nur für max. Zoom abschrauben.
Hoffe einigen die Zerstörung ihrer tollen Cam erspart zu haben.
Gruß
M Nicklas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04