Szenenerkennung DV ja, HDV ?Bruno Peter hat geschrieben:Keine Szenenerkennung (DV/HDV)?
Kein SmartRendering (DV/HDV)?
Kein HD-DVD-Authoring ?
Ist SteadyMove dabei oder nicht?
Wenn die Sachen fehlen die ich gelistet habe, dann ist das Programm in der Tat eine Überraschung...Version 3 birgt neben HDV und Voice-Over auch noch weitere Überraschungen.
Bruno, das kann man so sehen, oder eben nicht. Wenn ich es richtig überblicke, ist diese List primär am neuen Pinnacle Studio angelehnt, auch APP 2 erfüllt nicht alle diese Punkte, die HDV-Szenentrennung fehlt meines Wissens dort.Bruno Peter hat geschrieben:Zum Pflichtenheft eines HDV-Schnittprogrammes gehören meiner Ansicht nach heute mindestens:
- Szenenerkennung nach Datum- und Zeitstempel
- Clip-Stabilisierung mit anpaßbaren Parametern
- Eine Möglichkeit verkantete Aufnahmen gerade zu richten
- Smart-Rendering
- Hintergrundrendering von Effekten/Filtern für ruckelfreie Vorschau
- Ausgabemöglichkeit einer vollauflösenden Vorschau auf den sekundären Monitor
- HD-DVD Authoring
- Fähigkeit des Programmes die 3D-Hardwareunterstützung der Grafikkarte nutzen zu können
Solange nicht nach einem solchen Raster bei Tests geprüft wird, sind die Testberichte wenig aussagekräftig!
Warum sollte das nicht möglich sein? Es ist doch bei APP immer so gewesen, dass man eigene Vorlagen erstellen kann - nur muss man das auch machen? Soweit kenne sogar ich noch die Adobe Produkte...rudi hat geschrieben: Auf den ersten Blick lässt sich an den mitgelieferten Adobe-Presets nichts ändern. Einstellungen wie die Auflösung oder das Pixel-Seitenverhältnis sind in den Vorlagen ausgegeraut und somit unveränderbar. Und das wiederum bedeutet auch, dass die interne Verarbeitung mit mehr als 1440 Pixeln Hotizontalauflösung offensichtlich nicht möglich ist.
wenn es so wäre, dann müßte ich noch dazufügen:...ist diese List primär am neuen Pinnacle Studio angelehnt
Himmi..., ein Schnitt muss doch einmal gerendert werden, zum Band oder in eine Datei..., im Authoring muss dann nicht mehr neu gerendert werden oder die Clips werden in Studio erst neu zusammengestellt und dann MUSS eben nach dem Authoring geredert werden bevor gebrannt wird...ist dann aber eine Rendergeneration älter
Geniale Idee, da wär ich nie draufgekommen :-)Anonymous hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Frage zu Adobe Premiere Pro 2.0
wenn ich die 30 Tage Testersion von Premiere habe und mir für diese eine Seriennummer besorgt habe und nun eben die Vollversion habe, wie bekomm ich diese auf CD, sodass ich das Programm immer wieder installieren kann?
Einfach die gedownloadete Datei Auf CD brennen und den Key dazupacken?