Kameras Allgemein Forum



NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Andreas Kramer

NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Andreas Kramer »

Hallo!

Ich habe zu Hause einen JVC gr-d 200 e Camcorder, der allerdings keinen Infrarot-Nightshot modus hat. Kann man per BIOS-Hack soetwas freischalten (ich weiß: es gibt an dem Ding keine Infrarotlampe, aber vielleicht kann der CCD wenigstens Infrarot aufnehmen), oder gibt es vielleicht externe Infrarot-cams oder Aufsätze? Letztere Möglichkeit wäre vor allem durch den analog-Input möglich.

Ich wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar

MfG

Andreas Kramer

andreaskramer -BEI- badbikes-online.de



Stefan

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Stefan »

Radio Eriwan: Im Prinzip geht das ohne BIOS-Hack, aber Du müsstest den Camcorder öffnen und den IR-Filter entfernen, der in der Optik vor dem CCD-Chip sitzt. Bei Nightshot-tauglichen Camcordern ist ein Schieber am Gehäuse, um den IR-Filter wegzuklappen...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Ulrich

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Bei
: Nightshot-tauglichen Camcordern ist ein Schieber am Gehäuse, um den IR-Filter
: wegzuklappen...


Aha, so geht das!
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Andreas Kramer

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Andreas Kramer »

(User Above) hat geschrieben: : Radio Eriwan: Im Prinzip geht das ohne BIOS-Hack, aber Du müsstest den Camcorder öffnen
: und den IR-Filter entfernen, der in der Optik vor dem CCD-Chip sitzt. Bei
: Nightshot-tauglichen Camcordern ist ein Schieber am Gehäuse, um den IR-Filter
: wegzuklappen...
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Wie sieht der IR-Filter aus und woran erkenne ich, dass der JVC GR-D200 Nightshot-tauglich ist?
Falls beim Öffnen des Camcorders Schäden verursacht werden können, würde ich ausserdem doch lieber ein Softwarehack probieren wollen: Gibt es Seiten mit entsprechend modifizierten BIOS-Files?

MfG
der noch ratlose Andreas

andreaskramer -BEI- badbikes-online.de



Peter

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Andreas:

Die Software wird Dir nicht viel helfen wenn´s um die Hardware geht. Das IR-Filter ist ein Stück Hardware das starr vor dem CCD sitzt. Bei Camcordern mit Nightshot-Modus ist eine Vorrichtung eingebaut, mit der man dieses Filter wegschwenken kann. Bei einem Camcorder ohne diesen Modus muß man dieses Filter entfernen.

Eine leichte Übung, wie Du aus den folgenden Ausführungen erkennen kannst:
http://www.kaya-optics.com/devices/norm ... rder.shtml

Viel Glück beim Basteln
wünscht der Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Andreas

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Andreas: Die Software wird Dir nicht viel helfen wenn´s um die Hardware geht. Das
: IR-Filter ist ein Stück Hardware das starr vor dem CCD sitzt. Bei Camcordern mit
: Nightshot-Modus ist eine Vorrichtung eingebaut, mit der man dieses Filter
: wegschwenken kann. Bei einem Camcorder ohne diesen Modus muß man dieses Filter
: entfernen.
:
: Eine leichte Übung, wie Du aus den folgenden Ausführungen erkennen kannst:
: http://www.kaya-optics.com/devices/norm ... rder.shtml
:
: Viel Glück beim Basteln
: wünscht der Peter


Vielen Dank für den Tipp!

MfG Andreas

andreaskramer -BEI- badbikes-online.de



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist soetwas bei prinzipiell allen Camcordern möglich? (Habe die Panasonic NV-MX300)



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ist soetwas bei prinzipiell allen Camcordern möglich? (Habe die Panasonic NV-MX300)
Ja, die Nachrüstung ist prinzipiell bei allen Camcordern möglich.
Herzliche Grüße
Markus



chrisdebi

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von chrisdebi »

Hallo!
Ich hab eine Pannasonic nv-gs 180 die auch keinen zuschaltbaren nightshot hat. zu probezwecken hab ich mal in meine alte nv-ds27 mit nightshot reingeschaut und den schaltbaren ir-filter gefunden. bei nightshot betrieb wird dabei in sw aufgezeichnet, was auch ohne filter normal klappt. is ja im prinziep das gleiche. wenn ich jetzt aber ohne filter auf farbige aufnahme stell bekomm ich nur durch zoomen ein scharfes bild. woran liegt das und kann ich das irgendwie beheben wenn ich das an der gs-180 versuchen würde?
Mfg Chris



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

chrisdebi hat geschrieben:wenn ich jetzt aber ohne filter auf farbige aufnahme stell bekomm ich nur durch zoomen ein scharfes bild. woran liegt das und kann ich das irgendwie beheben wenn ich das an der gs-180 versuchen würde?
Hallo Chris,

das kannst Du nicht beheben, weil jede Wellenlänge ("Lichtfarbe") einen anderen Brechungsindex hat. IR-Licht wird weiter hinten fokussiert als sichtbares Licht, wodurch ein farbiger Saum entsteht, wenn der Camcorder das IR-Bild scharfstellt.

Siehe Bild
Herzliche Grüße
Markus



chrisdebi

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von chrisdebi »

Hi markus!
Danke für die schnelle antwort. dann muss ich mir das ganze wohl nochmal gut überlegen...



0degree
Beiträge: 18

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von 0degree »

hi, gibt es eine möglichkeit OHNE meinen Camcorder zu zelegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

0degree hat geschrieben:hi, gibt es eine möglichkeit OHNE meinen Camcorder zu zelegen?
Welche Möglichkeit fiele Dir noch ein, den IR-Filter im Inneren der Optik zu entfernen, ohne den Camcorder dafür zu öffnen?

Da der Transporter noch nicht erfunden wurde, fällt das Herausbeamen jedenfalls weg. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Gast »

ich dachte an so was wie ein zusatzgerät kaufen,zB.



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

Ja, das geht auch. Kaufe am besten einen zusätzlichen Camcorder - ich meine einen mit Nightshot-Funktion. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



0degree
Beiträge: 18

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von 0degree »

Super tipp, danke auch ;(



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

Was hattest Du denn erwartet?
Herzliche Grüße
Markus



0degree
Beiträge: 18

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von 0degree »

HILFE! Und nicht schlaues getue :)
Egal hab mir trotzdem die Sacen die ich brauche aus dem Forum rausgelesen :)

Danke



SammyGray
Beiträge: 661

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von SammyGray »

und die wären ??

ein nachtschitgerät der 3ten generation vorne dranhängen ??
This is all about GUDE LAUNE :-D



Markus
Beiträge: 15534

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von Markus »

SammyGray hat geschrieben:und die wären ??
ein nachtschitgerät der 3ten generation vorne dranhängen ??
Diese Lösung fand 0° (0degree) ja auch schon zu frostig. Offenbar wartet da jemand auf ein Wunder. ;-)

Siehe hier:
Zuletzt könntest Du überlegen, ein Nachtsichtgerät zu kaufen...
Herzliche Grüße
Markus



0degree
Beiträge: 18

Re: NightShot (Infrarot) bei Camcorder nachrüsten?

Beitrag von 0degree »

Wie gesagt. Hat sich erledigt. hab eine Leuchte benutzt und den Film gedreht. Sieht halt nicht 100% so aus wie ich wollte, aber ne andere Cam kann/will ich mir nicht leisten...
...dachte nur wenn es eine Alternative zu neuen Cam gibt, dann wird mir die schon jemand hier sagen.

Danke für die hilfe, auch wenn man hier an diversen Stellen, von manchen Usern anhören muss man sei ein Depp und sie so oder so toller als alle anderen sind.

Aber wenn man damit umgehen kann (also ausblenden), dann bekommt man hier auch viel gut Vorschläge von Fachkompetenten Leuten. An die noch mal ein schönes Dankeschön!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45