Arbeitest Du mit HDV1 (progressiv) oder HDV2 (interlaced)? Was macht ein Flachbildfernseher mit Interlace-Video und wie gut kann man damit das Bild beurteilen? Das nur so als Denkanstoss...Gunnar hat geschrieben:Da ich auch schon jetzt HDV-Material bearbeite [...] wäre dann wohl ein LCD-Tv das Richtige.
Na so bis 1700,- wäre mir ein guter Monitor wert. Der Monitor, den ich gesehen habe (s.o.) hat ungefähr soviel gekostet.Markus hat geschrieben:Hallo Frank,
definiere doch mal "erschwinglich". - Man kann nicht einerseits in HDV filmen und andererseits am Schnittplatz knausern. Das passt nicht zusammen.
Ha, so lernt man seinen CC kennen. Der hat tatsächlich einen S-Video-Ausgang. Das klingt doch schon mal gut.Frank B. hat geschrieben: die Panasonic GS 400 müsste eigentlich irgendwo einen S-Video Ausgang haben. Wenn dein Videomonitor einen S-Video Eingang hast, bringst Du damit eine bessere Qualität rüber als mit der (gelben) FBAS Verbindung..................
Hallo Gunnar,Gunnar P. hat geschrieben:Moin Frank, nochmal Danke für die Erläuterungen + links. Bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter...
Was mir noch in den Sinn gekommen ist => viele neuere Grafikkarten haben ja auch einen A-V/Tv-out. Wie sieht es da mit dem direkten Anschluss eines TV´s aus? Ist das ohne weiteres möglich + wie ist die Qualität?
mfg
Gunnar