Sony Forum



Problem mit Sony DCR DVD 203 E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
katrin 990
Beiträge: 2

Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von katrin 990 »

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit den Sony DVD 203 E Camcorder gekauft. Super Design, Bildqualität,...alles top. Doch dann wollte ich meine Videos auf PC bearbeiten. Videos auf PC spielen war (mit Sony Software) ganz einfach. Doch kann ich die Videos nur mit einem DVD-Programm (vlc) abspielen, nicht jedoch mit Windows Media Player.

Der nächste Schreck kam als ich meine Videos mit Adobe Premiere Pro 2.0 (habe davor schon andere Versionen probiert) bearbeiten wollte. Ich habe mittlerweile schon viel ausprobiert, doch immer wenn ich das Video in Premiere öffnen möchte kommt nur: Es ist ein Problem aufgetreten...Problem senden oder Nicht senden?

Tja, und dann ist alles weg!

Und bei Windows Movie Maker habe ich zwar ein Bild jedoch keinen Ton.

Bitte helft mir weiter (bin an der Grenze zur Verzweiflung!)

lg Katrin

PS: Habe Mails an Sony & Co geschrieben, jedoch keine Hilfe erhalten!
Man hört nicht auf zu spielen weil man alt wird, sondern man wir alt, weil man aufhört zu spielen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von Markus »

Hallo Katrin,

das Thema DVD-Camcorder ist schon so manchem nachbearbeitungsfreudigen Hobbyfilmer aufgestoßen. Nutze mal die Suchfunktion mit dem Suchbegriff "DVD-Camcorder". Achte besonders auf die Beiträge von Jan.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10106

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von Jan »

Mit dem neuem Magix 2007 ? soll das wohl anders werden, wenn man Rudi vertraut.
Das Programm kommt aber erst in ein paar Monaten.

Wenn du nicht alzu fit mit dem MPEG " Umwandeln bist wird´s sehr stressig...

Laut Sony soll man nicht bearbeiten, und wenn dann maximal im VR Modus in der Kamera.

LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mo 08 Mai, 2006 17:32, insgesamt 1-mal geändert.



katrin 990
Beiträge: 2

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von katrin 990 »

Danke,

habe das Problem gelöst.

lg Katrin
Man hört nicht auf zu spielen weil man alt wird, sondern man wir alt, weil man aufhört zu spielen



jo62

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von jo62 »

Hallo Katrin,

du schreibst, du hast das Problem gelöst.
Ich stehe vor dem selben Problem - kannst du mir deinen Ansatz mitteilen?

Ich weiss nicht mehr weiter...

Danke
jo



Jan
Beiträge: 10106

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von Jan »

Warscheinlich eines der aktuellen DVD & HDD Camcorder Software gekauft wie zb das aktuelle Magix oder Pinnacle Studio 10 etc..

VG
Jan



jo62

Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von jo62 »

Bitte um HILFE!

Habe mir die Sony DCR DVD 203 E gekauft - alles super. Probiere jetzt schon seit längerem herum mit den verschiedensten Filmbearbeitungsprogrammen - aber ich kriege die Filme zwar auf den PC, aber nicht in die Programme! Habe Magix 2005/2006 und Pinnacle Studio 9 ausprobiert, aber ich stürze laufend ab.

Habe im Forum gesehen eine Katrin hat einmal ein ähnliches Problem gehabt und dann mit dem letzten Eintrag "Problem gelöst" geendet. Das macht mir Hoffnung - Wer kann in einfachen Worten helfen?

Danke!

jo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von Markus »

Aus zwei (Threads) mach eins. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10106

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von Jan »

Das alte Magix geht auch nicht, mein Magix Promotor hat 3 h ! an seinem PC gehangen und am Ende immer noch Probleme mit dem Bild (einige Szenen fehlten) oder Ton (dolby digital) gehabt.

Laut mehreren Magazinen sollen Pinnacle Studio 10 und Magic 2006 / 2007 DVD Camcorder sicher sein. Hier im Forum gibts ab und zu mal Abstürze, aber es soll funktionieren. Wichtig erstmal die DVD Daten auf Festplatte speichern und nicht direkt von DVD Zugriff nehmen. Finalizieren der 8 cm DVD in der Kamera nicht vergessen, ausser es ist eine RAM !

VG
Jan



jo62

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von jo62 »

Oje, dann heissts wohl Neukauf! Danke aber erstmal, das gibt mir wieder Mut dass ich vielleicht doch nicht zu blöd fürs Videoschneiden bin..

Verträgt sich meine Sony eigentlich besser mit der Magix oder der Pinnacle-Software? Gibts da Erfahrungswerte? Bei den Herstellern finde ich nur "geht alles supa!".

Danke einstweilen

jo



Jan
Beiträge: 10106

Re: Problem mit Sony DCR DVD 203 E

Beitrag von Jan »

Gigant Sony wird von Windows schon mal ein wenig bevorzugt ( Updates), das ein neutrales Schnittprogramm besser mit Sony (ich meine nicht Vegas) als mit Panasonic klarkommt würde ich nicht sagen.

Die Daten der SD DVD & Festplatten Camcorder der vier Grossen sind halt MPEG 2 / Ton Dolby Digital / AC 3 egal ob Canon oder Sony.

Schau dir lieber die Vergleiche von Magix vs Studio 10 an, dazu kann ich aber nicht so viel sagen, Schnitt gehört nicht zu meinen Stärken.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32