Chezus hat geschrieben:Es gibt auch Möglichkeiten wie du dir cases nach belieben selber zusammenstellen kannst.
Siehe hier:
Alukoffer gesucht... und gefunden
Auch empfehlen kann ich Thomann, deren Casebauer auch Sonderanfertigungen herstellt. Sie sind zwar nicht ganz so stabil wie die Alukoffer von Marstaller, aber dafür natürlich auch preisgünstiger.
Doch vielleicht tut es am Anfang auch ein Case mit Rasterschaumstoff für max. 80 EUR?! Das wäre auf jeden Fall deutlich stabiler als irgend so ein Baumarktkoffer.
[quote="Jens "Pillermännchen""]Allerdings war beim Praktiker nichts unter 45,-EUR zu haben.
Ne Menge Geld für eine Übergangslösung mit schlechten Scharnieren, die man sich dann auch noch passend machen müsste.[/quote]
Die sogenannten Alukoffer vom Baumarkt habe ich schon lange abgeschrieben. Extrem schlechte Qualität!
[quote="Jens "Pillermännchen""]Aber trägt der sich auch so, daß man nach einem Tag Fußmarsch das unhandliche Ding nicht im hohen Bogen entsorgen möchte?[/quote]
Lange Touren zu Fuß sind das Einsatzgebiet einer bequemen Kameratasche, keines kantigen Alukoffers. Letzterer ist hingegen beim Transport interessant, wenn man mehrere Teile hat und entsprechend stapeln muss. Dann muss nicht jedes Stück ganz oben liegen, was ja oft auch gar nicht möglich ist.