Hallo zusammen!
Habe mir bei einem Kameraverleih die XL-1 ausgeliehen für einen Konzertmitschnitt. (Habe 4 Kameras verwendet, die 3 anderen SONY)
Beim Sichten der Bänder (3 pro Kamera) viel mir sofort auf, dass ab Mitte des zweiten Bands, aufgenommen Canon XL-1, Bildfehler (Pixel-versatz), sowie gelegendliche Tonkratzer auftraten. Ich habe diese Cam als Handcam direkt an der Bühne verwendet, deshalb ist der Ärger besonders groß!
Alle anderen Cams liefen zuverlässig.
Ich habe nun folgenden Versuch gestartet - habe zwei mal das gleiche digitalisiert und übereinander gelegt, um zu testen ob die Fehler auch an der selben Stelle auftreten - dies war nicht der Fall oder nur teilweise, manchmal war sogar ein Frame in Ordnung das zuvor Fehler aufwies. Am Rand des Bandes fielen mir an mancher Stelle kleine, hauchdünne enge Rillen auf die kaum zu erkennen waren, an anderer Stelle wiederum nicht - wo aber trotzdem Fehler zu sehen waren.
Nebenbei erwähnt, konnte ich mit meiner VX-1000 und einer HDR-FX1 von Sony besser arbeiten als mit dieser Canon-XL1, die auch noch völlig unbefriedigend balanciert ist (Balance-Mittelpunkt der Gewichtung...)
Weiß jemand etwas darüber, ob man die Bänder irgendeinem Vorgang unterziehen kann, oder mir ggf. einen Link geben kann zu einem Thread oder Artikel, wie der Schreibkopf die Daten auf das Band schreibt, in welcher Anordnung und Richtung die digitalen Daten gesichert werden, nur damit ich mir wenigstens mal ein Bild vom Verfahren machen kann.
Liebe Grüße und
vielen Dank im Voraus,
Daniel :)