juni
Beiträge: 6

Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von juni »

Nachdem ich von der Theorie zur Praxis übergegangen bin, um mir einen Camcorder zu kaufen und verschiedenste Modelle in der Hand hatte, ist mir aufgegangen, dass das für mich eigentlich wichtigste Kriterium die manuelle Steuerung ist. Die Geräte im Technikmarkt sind in der Hinsicht fast alle ungenügend, verfügen die meisten doch überhaupt nicht über eine Fokusfunktion und wenn, dann nur über eine komische Taste, die beim Betätigen munter fokussiert, wie sie und nicht wie ich es will. Am liebsten würde ich die Linse meiner alten Spiegelreflex abmontieren und auf einen Camcorder raufschrauben.

Ich suche nach einem Camcorder, der

1. nicht mehr als 1000€ kostet.
2. MiniDV aufnimmt.
3. Aufnahmen im Dunkeln noch halbwegs gut leistet.
4. über einen Fokusring verfügt
(5. mit dem auch der Zoom gesteuert wird - sofern es soetwas bei Camcordern überhaupt gibt)
6. kompatibel für externes Mikro ist.


Ich möchte nächste Woche zum Fachhändler fahren. Wenn mir jemand Namen von Cams nennen kann, auf die mindestens die ersten 4 Kriterien zutreffen, wäre ich sehr dankbar und würde beim Händler danach fragen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von Markus »

juni hat geschrieben:Wenn mir jemand Namen von Cams nennen kann, auf die mindestens die ersten 4 Kriterien zutreffen...
Ich wüsste einen Camcorder, auf den die letzten 5 Kriterien zutreffen. Doch das würde Dir nichts nützen, weil Kriterium 1 doch arg weit weg liegt...
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von PowerMac »

Manueller Fokus ist meist gar keiner, denn fast immer ist das Fokusrad nur ein Drehelement, welches die Schärfe via Servo elektronisch regelt.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von Jan »

Wenn man Punkt 5 wegnimmt GS 500 mit normalen Consumer Ansprüchen, die alte GS 400 oder Sony HC 1000 würde auch Punkt 5 entsprechen.

Canon MVX 45i nehme ich mal nicht in die Wertung auf, obwohl Diese auch einen Focusring hat den man ins Unendliche Drehen kann...

VG
Jan



Gast

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Ich wüsste einen Camcorder, auf den die letzten 5 Kriterien zutreffen. Doch das würde Dir nichts nützen, weil Kriterium 1 doch arg weit weg liegt...
So was hatte ich mir fast schon gedacht. Aber dann doch aus Neugier - welchen meinst du?
PowerMac hat geschrieben:Manueller Fokus ist meist gar keiner, denn fast immer ist das Fokusrad nur ein Drehelement, welches die Schärfe via Servo elektronisch regelt.
Das ist natürlich nicht so toll, aber ich glaube, viele Ansprüche kann ich bei meinem Budget nicht stellen und vielleicht tut's der Komfort eines drehbaren Rades auch schon...

@Jan: Canon MVX 45i - waas hat sie, dass du sie ausgrenzt? Die anderen 3 habe ich mir erst einmal im Internet angeguckt und sie sehen eigentlich wirklich gut aus, danke für den Tipp. (:



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Ich wüsste einen Camcorder, auf den die letzten 5 Kriterien zutreffen. Doch das würde Dir nichts nützen, weil Kriterium 1 doch arg weit weg liegt...
So was hatte ich mir fast schon gedacht. Aber dann doch aus Neugier - welchen meinst du?
Ich tippe auf den Sony VX2100.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von Markus »

Ein anonymer Gast hat geschrieben:So was hatte ich mir fast schon gedacht. Aber dann doch aus Neugier - welchen meinst du?
Die Consumerversion von Jans neuem Liebling: Der VX2100 ist m.W. der einzige Camcorder, der neben dem Schärfering zusätzlich auch einen Zoomring besitzt.

*edit*
Das Quiz gewonnen hat... *tommelwirbel*... Bernd! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:Das Quiz gewonnen hat... *tommelwirbel*... Bernd! ;-)
Danke, danke! So schwer war´s aber auch nicht ;-)

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von Jan »

Markus hat geschrieben:
Ein anonymer Gast hat geschrieben:So was hatte ich mir fast schon gedacht. Aber dann doch aus Neugier - welchen meinst du?
Die Consumerversion von Jans neuem Liebling: Der VX2100 ist m.W. der einzige Camcorder, der neben dem Schärfering zusätzlich auch einen Zoomring besitzt.

*edit*
Das Quiz gewonnen hat... *tommelwirbel*... Bernd! ;-)
Ja am 18-19.11 darf ich wohl wieder in der Nähe der DSR PD 170 sein, um als Semi / Pro Lehrling von meinem Kameramann zu lernen....

Die Sony HC 1000 hat noch einen Schärfe+Zoomring (zumindest in Einem) - dürfte es inzwischen auch noch kaum geben, da 2004/2005er Modell.

Ja mit Canon ist im Videosektor nicht jeder zufrieden - besonders nervig sind die Eigengeräusche, ja MVX 45i ist keine schlechte Kamera - für mich ist trotzdem Pana GS 500 der König der Consumerkisten - aus eigener Erfahrung wenn man die aktuellen Modelle bis 1000 € so in Betracht zieht.

Da die 45er deutlich günstiger zu haben ist, als die GS 500, kann man sie schon in Betracht ziehen.

VG
Jan



Gast

Re: Camcorder und manueller Fokus

Beitrag von Gast »

Was ich im Internet gelesen habe, hat eigentlich die HC1000 zu meinem Favoriten gemacht. Sie ist aber tatsächlich nirgends mehr zu haben, geschweige denn mal anzugucken. Es gibt kein vergleichbares Nachfolgermodell, dass die HC1000 abgelöst hat?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28