Pillermännchen

Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von Pillermännchen »

Hallo,
hab mich nach langem Ringen (auch mit Eurer Hilfe) zum Kauf obigen Camcorders entschlossen.

Drei Fragen bleiben:

1.
Gibts Probleme bei der Garantieabwicklung beim Kauf über deutsche Internet-Shops?
Von den örtlichen kleinen Händlern wollte oder konnte mir keiner die Kamera verkaufen, was mir eigentlich lieber gewesen wäre.

2. Das Gerät wird mit Li/ion Akkus betrieben.
Gerade ist Sony genau damit in den Schlagzeilen.
Sollte man auf Originalakkus beim Erweitern zurückgreifen oder sind die Dinger aus dem Zubehör genau so sicher/unsicher?
Ich will die Dinger nämlich mitbestellen.

3.
Der Transportbehälter.
Tasche oder Koffer?
Die Dinger sind bisweilen ja kaum billiger als eine Einsteiger-Handycam.
Worauf muss ich achten? Die Abbildungen im Web sind da null aussagekräftig und bei dem Preis will man ja schon was wissen.
Schön, wenn einer seine persönliche Erfahrung mit seinem Produkt kurz schildern könnte.


Gruss Jens



jomiho
Beiträge: 27

Re: Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von jomiho »

1.
In meiner Bekanntschaft gibt es einen, der hat sich die FX1 übers Internet bestellt. War ein kleiner Händler in Süddeutschland. Das erstaunliche war, der war der günstigste zu dem Zeitpunkt.
Es gab mal bei der Kamera zwei Monate nach dem Kauf irgendein Problem mit dem Firewire-Anschluß und die Kamera musste eingeschickt werden.
auf Kulanzbasis wurde die Kamera dann gegen eine nagelneue FX1 ausgetauscht, weil mit der Kamera kaum gefilmt wurden war. Das hatte allerdings 4 Wochen Zeit in Anspruch genommen. Aber sonst war das Handling problemlos. Wenn der Name des Händlers gewünscht wird, frage ich nach und reiche ihn dann später nach. Und bis heute arbeitet die Kamera einwandfrei.

Allerdings bei der Z1 - die professionelle Variante - hat man über Sony einen Austauschservice. dann kommt ein Techniker ins Haus und holt die Kamera ab und Sony stellt ein Leihgerät zur Verfügung. Wer damit Geld verdienen will, ist mit dieser Variante besser bedient.

2.
Jener Händler hatte günstige Ersatzakkus (Li-Io) im Angebot. Das Stück für 60,00 €. Ein Schnäppchen im Vergleich zu den Orginalpreisen. Die Akkus arbeiten einwandfrei.

3.
Bei dem Transportbehälter wird man schon einiges mehr bezahlen müssen. Eine Tasche für eine Kamera dieser Größe ist kein Massenprodukt. Über ebay lässt sich durchaus eine Tasche günstig erwerben.
Aber! Kamera ausmessen, und auf die Innenmaße der Tasche achten. Die Außenmaße sind irrelevant.

jomiho



Pillermännchen

Re: Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von Pillermännchen »

Kurz und präzise

Danke für Deine Antwort!


Grüsse Jens



Pillermännchen

Re: Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von Pillermännchen »

Noch was (vor dem ultimativen Rechtsklick):

Es gibt für die Kamera eine Fernbedienung. (RM-VD1)
Laut technischer Beschreibung enes Shops liegt sie der Kamera immer bei.
Laut Lieferumfang aber eben nicht.

Die Mitarbeiter der Shops wußten da auch nicht Bescheid.

Taugt das Ding was?
Sollte man darauf achten, das sie dabei ist?



Jens



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von ruessel »

Bei mir lag die RMT-840 Infrarotfernbedienung dabei. Ob die was taugt? Keine Ahnung, liegt bei mir noch unberührt im Kamerarucksack.
Gruss vom Ruessel



Pillermännchen

Re: Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von Pillermännchen »

Ok.


*KLICK*



transsib
Beiträge: 78

Re: Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von transsib »

Pillermännchen hat geschrieben: [...] 1. Gibts Probleme bei der Garantieabwicklung beim Kauf über deutsche Internet-Shops? Von den örtlichen kleinen Händlern wollte oder konnte mir keiner die Kamera verkaufen, was mir eigentlich lieber gewesen wäre. [...]
Wenn bei einem technischen Gerät etwas kaputt ist, schicke ich das Gerät grundsätzlich direkt in das Servicecenter des Herstellers. Auch wenn ich es in einem Laden in meiner Nähe gekauft habe und dann die Portokosten selbst tragen muss (beim Versand an einen Versandhändler habe ich die sowieso). Warum? Ein guter Händler schickt es sowieso nur weiter, so dass eine zusätzliche zeitliche Verzögerung entsteht. Ein nicht so guter Händler führt, weil er keine Lust auf den Aufwand mit dem Versand an den Hersteller hat und die Kunden sowieso blöde sind, erst einmal selbst eine "Fehleranalyse", natürlich ohne die geeignete Messtechnik, Fachwissen und Unterlagen, durch - wenn man Pech hat, bekommt man, weil er durch etwas herumspielen den Fehler nicht reproduzieren konnte das Produkt unrepariert zurück und das Spiel geht wieder von vorne los oder, schlimmer noch, er "repariert" das Gerät selbst (kaputt), wodurch dann auch noch die Herstellergarantie flöten ist.

Ich bin diesbezüglich ein sehr gebranntes (fast schon verkohltes) Kind, deshalb mein deutlicher Hinweis. ;-) Wenn Du ohnehin schon weißt, dass Du die FX1 haben willst und keine Beratung benötigst, würde ich mir den Camcorder bei einem günstigen Versender kaufen. Achte aber darauf, dass Du Dir einen seriösen Versender aussuchst. Auf vielen Preisvergleichseiten gibt es auch Bewertungen für die Händler.

Gruß,

Oliver



Gast

Re: Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von Gast »

Danke Oliver,

ich hab gerade bestellt.
Aber mir hat ein offizieller Sonyhändler gesagt, das die importierten Geräte nicht von der Sony Deutschland Garantie abgedeckt sind.
Die Ansprüche muß man dann wohl dem Shop gegenüber durchdrücken in der Hoffnung, daß der im Garantiefall überhaupt noch existiert.

Wenn die sich da tot stellen, wirfst Du das Gerät am besten gleich in die Tonne.
Ein Verfahren mit Beweissicherung kann einige Jahre dauern und Dich Deinen ganzen Jahresurlaub beim Anwalt verbringen lassen.

Und wenn Du gewinnst, weißt Du immer noch nicht, ob der Gerichtsvollzieher da was holen kann. Andernfalls bleibst Du auch noch auf den Gerichtskosten sitzen.


Aus meiner Sicht ist das alles nicht zwangsläufig, aber man begibt sich schon in die Hand eines unbekannten Ladens.

Andererseits.....wer das Glück mit einem Defekt an seinem neuen BenQ Handy hat.....


Jens



transsib
Beiträge: 78

Re: Kurz und knapp: HDR-FX1

Beitrag von transsib »

Hallo Jens!
Anonymous hat geschrieben: [...] Aber mir hat ein offizieller Sonyhändler gesagt, das die importierten Geräte nicht von der Sony Deutschland Garantie abgedeckt sind. [...]
Ich habe doch mit keinem Wort von irgend welchen US- oder Hong Kong-Importen gesprochen!? Meinen eigenen Sony-Camcorder hatte ich bei MediaOnline, dem Online-Zeig des MediaMarkt bestellt. Meine Sony Digitalknipse bei Amazon. In beiden Fällen handelte es sich um ganz normale Europäische Ware mit ganz normale Garantie. Wenn ein Händler (Nicht-EU-) Importe anbietet, muss er ausdrücklich darauf hinweisen.

Gruß, Oliver



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06