hhjbauer
Beiträge: 4

Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von hhjbauer »

Hallo,

ich bearbeite mit PE in erster Linie meine höchstens 30 Minuten dauernden Videos, die ich mit meiner miniDV-Kamera Sony DCR-TRV30 aufgenommen habe.

Zu meinen folgenden Fragen verwies mich der Adobe-Support an den technischen Support, der mir aber am Telefon auch nicht weiterhelfen konnte. Vielmehr riet er mir, meine Probleme im Adobe-Forum klären zu lassen - dazu reichen meine Englisch-Kenntnisse leider nicht aus!

Zu der Aufzeichnung auf DVD interessiert mich folgendes:

1. Welche Bitrate sollte man anwenden, wenn man eine möglichst gute
Qualität erreichen möchte? Müssen es dann 8.00 Mbit/s sein oder
oder bringen auch z.B. 6.00 Mbit/s gute Ergebnisse ohne wesentliche
Verschlechterungen?

2. Wie kann ich bei Ausgabe auf DVD das 2-Paß-Verfahren im
eingebauten Encoder einstellen?

Ich habe schon verschiedene Foren und Hilfedateien durchsucht, aber leider keine Antworten gefunden.

Im voraus vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß hhjbauer
Dell-PC: Pentium 4_2.53 GHz, RAM 1 GB, Radeon 9500Pro/9700 128 MB, Creative Audigy Audio Prozessor , WinXP SP2, DVD-Brenner LG GSA-H20L, Nero 7, usw.



Gast

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von Gast »

Nanu!? Offensichtlich hat hier keiner Adobe Premiere Elements. Ich übrigens auch nicht. Vermutlich wird das Enkodieren in 2 Durchgängen aber nicht möglich sein. Entweder du verwendest hierzu einen externen Encoder oder du enkodierst mit konstanter Bitrate. Hierbei kannst du getrost die vorgeschlagenen 8000 kbps übernehmen (6000 kbps dürften, je nach Quellmaterial, zu wenig sein). Der Vorteil beim Enkodieren in 2 Durchgängen ist halt, dass die Bitrate entsprechend den (mehr oder weniger komplexen) Bildinhalten verteilt wird (z. B. benötigen ruhige Szenen weniger Bitrate als Szenen mit viel Bewegung). Beim 2-pass-Verfahren gibt man dem Encoder dann auch den Bitratenbereich vor (durch Angabe der minimalen, durchschnittlichen und maximalen Bitrate), innerhalb dessen er die Bitrate variieren soll (z. B. 3500/6500/8500 kbps).



nico
Beiträge: 267

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von nico »

Ein deutschsprachiges Adobeforum findest Du hier:
http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?14@@.ee6b5c2
nico



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von Markus »

hhjbauer hat geschrieben:1. Welche Bitrate sollte man anwenden, wenn man eine möglichst gute Qualität erreichen möchte? Müssen es dann 8.00 Mbit/s sein oder oder bringen auch z.B. 6.00 Mbit/s gute Ergebnisse ohne wesentliche Verschlechterungen?
Hierzu hätte ich gesagt, probiere es aus. Diese Frage kann man nämlich nicht pauschal beantworten, da das Ergebnis nicht nur noch der Bitrate, sondern auch von dem zu komprimierenden Material abhängt (u.a. Detailreichtum und Bewegung einer Aufnahme).
Herzliche Grüße
Markus



hhjbauer
Beiträge: 4

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von hhjbauer »

Markus hat geschrieben:Hierzu hätte ich gesagt, probiere es aus. Diese Frage kann man nämlich nicht pauschal beantworten, da das Ergebnis nicht nur noch der Bitrate, sondern auch von dem zu komprimierenden Material abhängt (u.a. Detailreichtum und Bewegung einer Aufnahme).
Hallo Markus, ich hab`s natürlich schon ausprobiert. Bei meinem ziemlich einfachen Material habe ich bei der DVD weder am PC noch auf dem Fernsehapparat zwischen 6 und 8 Mbit/sec wesentliche Unterschiede erkennen können. Ich habe jedoch den Eindruck, daß das Encodieren bei 8 Mbit/sec um einiges länger dauert.

In dem slashCAM-Workshop vom 20.12.04 wird angegeben, daß der in PE mitgelieferte Encoder dank integriertem 2-Pass-VBR hochwertige Datenströme für DVDs liefern würde. In dem Fenster "DVD aufzeichnen" kann ich nur die Bitrate ändern, eine Einstellmöglichkeit für 1-Pass oder 2-Pass-VBR sehe ich nicht. Der technische Support von Adobe konnte mir dazu keine Auskunft geben!

Es ist mir aufgefallen, daß die Fortschrittsbalken beim Fenster "Fortschritt der DVD-Aufzeichnung" im Vergleich zu anderen Encodern vor Abchluß der Encodierung kurz vor Ende sehr lange warten, wobei der Brenner noch aktiv ist. Kann es sein, daß während dieser langen Pause der 2. Durchgang encodiert wird?

Viele Grüße Heinz
Dell-PC: Pentium 4_2.53 GHz, RAM 1 GB, Radeon 9500Pro/9700 128 MB, Creative Audigy Audio Prozessor , WinXP SP2, DVD-Brenner LG GSA-H20L, Nero 7, usw.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von Markus »

hhjbauer hat geschrieben:Bei meinem ziemlich einfachen Material habe ich bei der DVD weder am PC noch auf dem Fernsehapparat zwischen 6 und 8 Mbit/sec wesentliche Unterschiede erkennen können.
Das dachte ich mir fast. Mach doch mal einen Test mit komplexem Material (sprich: detailreiche Bilder und viel Bewegung). Dann bekommst Du ein Gefühl dafür, wann die Vorlage mit 6 MBit/s anwendbar ist und wann es die mit 8 MBit/s sein sollte.

Deine Frage ("Kann es sein, daß während dieser langen Pause der 2. Durchgang encodiert wird?") kann ich Dir leider nicht beantworten. Letztendlich spielt das für die Qualität des Ergebnisses auch keine Rolle. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



hhjbauer
Beiträge: 4

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von hhjbauer »

Hallo,

ich habe inzwischen in verschiedenen Diskussionsforen über Premiere Elements 2.0 Ratschläge eingeholt und auch verschiedenes selbst ausprobiert. Dabei bin ich zu folgendem Zwischenergebnis gekommen:

1. Bei Ausgabe über "DVD aufzeichnen" bringt eine Einstellung mit 7 Mbit/s bereits eine sehr gute Videoqualität, auch bei komplexem Material.
Ich vermute, daß dabei im 1-Paß-Verfahren und mit CBR aufgezeichnet wird.

2. Eine MPEG2-Datei mit 7 Mbit/s, CBR, Qualität 5 hat nach meinen Erfahrungen die selbe Qualität. Wenn ich diese Datei als neues Projekt in PE importiere, wird sie vor dem Brennen nochmals codiert, was zu einer wesentlichen Verschlechterung der Qualität führt. Es ist schade, daß PE eine bereits durchgeführte Codierung nicht erkennt (ich besaß einmal ein anderes Programm, das damit keine Probleme hatte).

3. Eine Frage an Kenner des neuen Premiere Elements 3.0:
Ist das Verfahren zur Erstellung von DVDs dort ebenso unflexibel wie unter Ziff. 1 beschrieben?

Besten Dank im voraus und viele Grüße
Heinz



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von Markus »

hhjbauer hat geschrieben:Ich vermute, daß dabei im 1-Paß-Verfahren und mit CBR aufgezeichnet wird.
Ob eine DVD-Video CBR- oder VBR-komprimiertes MPEG2 enthält, kann man am DVD-Player sehen... zumindest wenn man während der Wiedergabe die Bitrate einblenden kann.
Herzliche Grüße
Markus



hhjbauer
Beiträge: 4

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von hhjbauer »

Hallo Markus,

ich habe einen 4(!) Jahre alten DVD-Player von Pioneer, bei dem man die Bitrate leider nicht einblenden kann.

Wo kann ich erfahren, wie im neuen Premiere Elements 3.0 der Encoder zum Brennen von DVDs eingestellt werden kann?

Viele Grüße
Heinz
Dell-PC: Pentium 4_2.53 GHz, RAM 1 GB, Radeon 9500Pro/9700 128 MB, Creative Audigy Audio Prozessor , WinXP SP2, DVD-Brenner LG GSA-H20L, Nero 7, usw.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bitrate bei Premiere Elements 2.0

Beitrag von Markus »

hhjbauer hat geschrieben:Wo kann ich erfahren, wie im neuen Premiere Elements 3.0 der Encoder zum Brennen von DVDs eingestellt werden kann?
Zum Beispiel auf einem DVD-Recorder des Typs Panasonic DMR-E30. Der hat auch schon 4 Jahre auf dem Laufwerk. ;-)

Kann nicht auch der Softwareplayer "PowerDVD" die Datenrate einblenden?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 4:20
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 4:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58