Canon Forum



Canon MV700 Tonaufnahme Thema ist als GELÖST markiert



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ulrich Wiederer

Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Ulrich Wiederer »

Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?

Bitte Info an meine Mailadresse ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de

Danke Ulrich



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Markus »

Ulrich Wiederer hat geschrieben:Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?
Hallo Ulrich,

ich verstehe Deine Frage nicht. Was hast Du vor? Oder zeichnet Dein Camcorder etwa keinen Ton auf?
Ulrich Wiederer hat geschrieben:Bitte Info an meine Mailadresse ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de
So funktionieren Internetforen nicht.
Verlange keine Antworten durch private Mails
Herzliche Grüße
Markus



Ulrich Wiederer

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Ulrich Wiederer »

Markus hat geschrieben:
Ulrich Wiederer hat geschrieben:Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?
Hallo Ulrich,

ich verstehe Deine Frage nicht. Was hast Du vor? Oder zeichnet Dein Camcorder etwa keinen Ton auf?
Ulrich Wiederer hat geschrieben:Bitte Info an meine Mailadresse ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de
So funktionieren Internetforen nicht.
Verlange keine Antworten durch private Mails
Ja richtig, der Camcorder zeichnet keinen Ton auf. Gibt es da einen Weg durchs Menue, um diesen zuschalten zu können?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Markus »

Folgende mögliche Ursachen fallen mir spontan ein:

1) Im Mikrofonanschluss des Camcorders steckt ein Klinkenstecker, aber es ist kein Mikrofon daran angeschlossen.

2) Wie 1, aber das angeschlossene Mikrofon ist ausgeschaltet.

3) Wie 2, aber das Mikrofon benötigt zum Betrieb eine Batterie, die entweder leer oder nicht vorhanden ist.

4) Falls der Camcorder über eine manuelle Aussteuerung verfügt, könnte der Pegel von Hand auf Null gedreht worden sein.

5) Falls der Ton nur bei der direkten Wiedergabe fehlt, beim Capturen jedoch vorhanden ist, könnte auch die (analoge) Ausgabe verstellt sein. Normalerweise werden in der Audio-Einstellung 12 Bit die Tonspuren 1+2 wiedergegeben. Man kann das womöglich umstellen auf die Spuren 3+4?!

Genaueres verrät Dir die Bedienungsanleitung. Ist da keine Fehler-Ursache-Behebung-Tabelle drin?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Jan »

Mensch Markus, das ist keine Semi / Proficam wie Du sie benutzt. Wenn ich mich Recht erinnere hat das 2004er Modell nicht mal einen Mikrofoneingang. Aber mal ne schöne Auflistung.

Die Kamera muss wohl oder übel zum Service - was sich möglicherweise nicht lohnen würde, ich tippe mal Elektronikproblem. Ton kann bei der 700er nicht gepegelt werden, ja 12 oder 16 Bit kann man einstellen - irgendwas müsste aber zu hören sein.

Das fürs anschauen am Fernseher das rot / weisse Stereo Cinch Kabel mit eingesteckt ist, setze ich jetzt mal voraus.

Oder der eingebaute Lautsprecher ist defekt oder der Wiedergabelautstärke ist auf 0 gedreht.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein....

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Wenn ich mich Recht erinnere hat das 2004er Modell nicht mal einen Mikrofoneingang.
Das wusste ich nicht und hatte es zuvor auch nicht recherchiert. Eine (Über-)Alterung des Mikrofons kommt bei einem 2004er Modell sicher auch noch nicht in Frage... der Pegel von Kondensator-Mikrofonen lässt mit der zeit nämlich nach, so dass Camcordermikrofone (nach dem Serviceplan von Sony) irgendwann ausgetauscht werden sollten. Aber selbst bei meiner 1999er TRV900 ist das noch nicht nötig gewesen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von Contentcreator - Mi 19:08
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von Bluboy - Mi 18:58
» Kinojahr 1999
von cantsin - Mi 18:47
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Mi 18:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 14:34
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13