Tekkion

Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von Tekkion »

Hallo liebe community,

also ich benutze Adobe Premiere Pro und ne Sony Cam. Ich habe folgendes Problem ich habe mir paar Filme von der Cam geholt wollte sie ganz normal hintereinander anordnen hab noch paar schwarze Videos zum überblenden reingemacht und habe dann versucht diese mit ner cross Blende zu verbinden. Klappt au alles wunderbar nur wenn ich den Film jez exportiere und anschaue staucht er mir jedes mal die Auflösung des Films seitlich bei den Blenden. Wenn die Blende vorbei ist hat der Film wieder eine normale Auflösung. Ich haba keine Ahnung woran das liegen könnte ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Tekki



Tekkion

Auflösungs Problem bei Blenden

Beitrag von Tekkion »

Hallo liebe community,

also ich benutze Adobe Premiere Pro und ne Sony Cam. Ich habe folgendes Problem ich habe mir paar Filme von der Cam geholt wollte sie ganz normal hintereinander anordnen hab noch paar schwarze Videos zum überblenden reingemacht und habe dann versucht diese mit ner cross Blende zu verbinden. Klappt au alles wunderbar nur wenn ich den Film jez exportiere und anschaue staucht er mir jedes mal die Auflösung des Films seitlich bei den Blenden. Wenn die Blende vorbei ist hat der Film wieder eine normale Auflösung. Ich haba keine Ahnung woran das liegen könnte ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Tekki



Axel
Beiträge: 17076

Re: Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von Axel »

Tekkion hat geschrieben:...noch paar schwarze Videos zum überblenden reingemacht und habe dann versucht diese mit ner cross Blende zu verbinden...
Was willst du? Ausblenden > Einblenden? Das macht man mit der Änderung der Deckkraft. Einfache Kreuzblende? Rechtsklick auf die Schnittstelle (setzt Bearbeitungsrand voraus): Überblendung. Klingt, als hätten die "schwarzen Videos" nicht die richtige Größe, abgesehen davon brauchst du sie ja gar nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von VolkerS »

Es würde eigentlich genügen, wenn ihr auf "antworten" klickt, dann würden nicht ganz so viele Threads entstehen.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Gast

Re: Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von Gast »

tschuldigung falsches Forum bidde löschen.



Tekkion

Re: Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von Tekkion »

@ axel ich schreib die antworten zu deinen fragen ins adobe premiere forum dann kann man das hier löschen wäre nett wenn du mir da antworten könntest.



Gast

Re: Auflösungs Problem bei Blenden

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Tekkion hat geschrieben:...noch paar schwarze Videos zum überblenden reingemacht und habe dann versucht diese mit ner cross Blende zu verbinden...
Was willst du? Ausblenden > Einblenden? Das macht man mit der Änderung der Deckkraft. Einfache Kreuzblende? Rechtsklick auf die Schnittstelle (setzt Bearbeitungsrand voraus): Überblendung. Klingt, als hätten die "schwarzen Videos" nicht die richtige Größe, abgesehen davon brauchst du sie ja gar nicht.
Also ich fange an mit nem schwarzen Bild / Video und will das dann in den Film Blenden hab die englische version deswegen kann ich dir nur sagen dass ich eine Dissolve-Blenden benutzen will. Also als 1. habe ich in adobe PS CS2 nen Bild mit der gleichen Größe erstellt danach nochma im Premiere Pro einfach nen schwarzes Video erstellt bei beiden das gleiche Problem. Aber du könntest mir ma erklären was du mit "du brauchst die nicht" meinst. Ach ja und ich hab damals mit ner ganz anderen Version von Premiere angefangen und das ist au schon wieder 6 Jahre her deswegen bin ich ein wenig eingerostet und muss mich erstma in Pro zurecht finden.

mfg Tekki



Axel
Beiträge: 17076

Re: Auflösungs Problem bei Blenden

Beitrag von Axel »

Und ich habe nur selten mit APP zu tun und arbeite mit FCP. Die meisten Prozeduren lassen sich übersetzen.

1."Schwarz" ist das digitale Nichts, wenn ein Bild eine Deckkraft von "0" hat. Du brauchst dafür nichts in Photoshop zu basteln (mit quadratischen Pixeln offenbar, die dann den Übergang stauchen lassen, abgesehen davon muß es eine Voreinstellung für das automatische Anpassen an die Sequenzgröße geben, abgesehen davon gibt es Generatoren für Farben und Verläufe auch in APP), sondern eigentlich nur die Timeline an der Stelle leer zu lassen, und, damit die Lücke nicht verrutscht, sie mit (FCP) Rechtsklick > mit Slug füllen.

2. Fade out, Fade in ist also ein Übergang, der mit Herabsetzung der Deckkraft ("opacity") auf "0%" im ersten und mit dem Erhöhen auf "100%" im zweiten Clip geschieht. Das kann direkt mit Keyframes in der Timeline erfolgen oder etwas umständlicher durch die Windows-typischen Kontextmenus.

3. Eine Überblendung (Crossfade) wäre normalerweise ein Fade out auf der oberen Videospur und ein Fade in auf der darunter, wobei sich beide überlappen. Das geht einfacher. Du setzt die Clips ganz normal hintereinander und fügst dann die Blende ein. Das Programm führt die o.g. Operation mit einer bestimmbaren Länge durch. Wichtig ist, daß du rechts vom ersten und links vom zweiten Clip noch genügend Material hast, daß also nicht der Out-Punkt des ersten Clips gleichzeitig das Ende der Aufnahme war.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tekkion

Re: Auflösungs Problem bei Blenden

Beitrag von Tekkion »

also ob ich jez ein Bild, Video oder ob ich den Platz zwischen den einzelnen Videos frei lasse hilft alles nix bei jedem habe ich eine Stauchung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02