Tekkion

Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von Tekkion »

Hallo liebe community,

also ich benutze Adobe Premiere Pro und ne Sony Cam. Ich habe folgendes Problem ich habe mir paar Filme von der Cam geholt wollte sie ganz normal hintereinander anordnen hab noch paar schwarze Videos zum überblenden reingemacht und habe dann versucht diese mit ner cross Blende zu verbinden. Klappt au alles wunderbar nur wenn ich den Film jez exportiere und anschaue staucht er mir jedes mal die Auflösung des Films seitlich bei den Blenden. Wenn die Blende vorbei ist hat der Film wieder eine normale Auflösung. Ich haba keine Ahnung woran das liegen könnte ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Tekki



Tekkion

Auflösungs Problem bei Blenden

Beitrag von Tekkion »

Hallo liebe community,

also ich benutze Adobe Premiere Pro und ne Sony Cam. Ich habe folgendes Problem ich habe mir paar Filme von der Cam geholt wollte sie ganz normal hintereinander anordnen hab noch paar schwarze Videos zum überblenden reingemacht und habe dann versucht diese mit ner cross Blende zu verbinden. Klappt au alles wunderbar nur wenn ich den Film jez exportiere und anschaue staucht er mir jedes mal die Auflösung des Films seitlich bei den Blenden. Wenn die Blende vorbei ist hat der Film wieder eine normale Auflösung. Ich haba keine Ahnung woran das liegen könnte ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Tekki



Axel
Beiträge: 17050

Re: Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von Axel »

Tekkion hat geschrieben:...noch paar schwarze Videos zum überblenden reingemacht und habe dann versucht diese mit ner cross Blende zu verbinden...
Was willst du? Ausblenden > Einblenden? Das macht man mit der Änderung der Deckkraft. Einfache Kreuzblende? Rechtsklick auf die Schnittstelle (setzt Bearbeitungsrand voraus): Überblendung. Klingt, als hätten die "schwarzen Videos" nicht die richtige Größe, abgesehen davon brauchst du sie ja gar nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von VolkerS »

Es würde eigentlich genügen, wenn ihr auf "antworten" klickt, dann würden nicht ganz so viele Threads entstehen.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



Gast

Re: Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von Gast »

tschuldigung falsches Forum bidde löschen.



Tekkion

Re: Auflösungs Problem bei den blenden

Beitrag von Tekkion »

@ axel ich schreib die antworten zu deinen fragen ins adobe premiere forum dann kann man das hier löschen wäre nett wenn du mir da antworten könntest.



Gast

Re: Auflösungs Problem bei Blenden

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Tekkion hat geschrieben:...noch paar schwarze Videos zum überblenden reingemacht und habe dann versucht diese mit ner cross Blende zu verbinden...
Was willst du? Ausblenden > Einblenden? Das macht man mit der Änderung der Deckkraft. Einfache Kreuzblende? Rechtsklick auf die Schnittstelle (setzt Bearbeitungsrand voraus): Überblendung. Klingt, als hätten die "schwarzen Videos" nicht die richtige Größe, abgesehen davon brauchst du sie ja gar nicht.
Also ich fange an mit nem schwarzen Bild / Video und will das dann in den Film Blenden hab die englische version deswegen kann ich dir nur sagen dass ich eine Dissolve-Blenden benutzen will. Also als 1. habe ich in adobe PS CS2 nen Bild mit der gleichen Größe erstellt danach nochma im Premiere Pro einfach nen schwarzes Video erstellt bei beiden das gleiche Problem. Aber du könntest mir ma erklären was du mit "du brauchst die nicht" meinst. Ach ja und ich hab damals mit ner ganz anderen Version von Premiere angefangen und das ist au schon wieder 6 Jahre her deswegen bin ich ein wenig eingerostet und muss mich erstma in Pro zurecht finden.

mfg Tekki



Axel
Beiträge: 17050

Re: Auflösungs Problem bei Blenden

Beitrag von Axel »

Und ich habe nur selten mit APP zu tun und arbeite mit FCP. Die meisten Prozeduren lassen sich übersetzen.

1."Schwarz" ist das digitale Nichts, wenn ein Bild eine Deckkraft von "0" hat. Du brauchst dafür nichts in Photoshop zu basteln (mit quadratischen Pixeln offenbar, die dann den Übergang stauchen lassen, abgesehen davon muß es eine Voreinstellung für das automatische Anpassen an die Sequenzgröße geben, abgesehen davon gibt es Generatoren für Farben und Verläufe auch in APP), sondern eigentlich nur die Timeline an der Stelle leer zu lassen, und, damit die Lücke nicht verrutscht, sie mit (FCP) Rechtsklick > mit Slug füllen.

2. Fade out, Fade in ist also ein Übergang, der mit Herabsetzung der Deckkraft ("opacity") auf "0%" im ersten und mit dem Erhöhen auf "100%" im zweiten Clip geschieht. Das kann direkt mit Keyframes in der Timeline erfolgen oder etwas umständlicher durch die Windows-typischen Kontextmenus.

3. Eine Überblendung (Crossfade) wäre normalerweise ein Fade out auf der oberen Videospur und ein Fade in auf der darunter, wobei sich beide überlappen. Das geht einfacher. Du setzt die Clips ganz normal hintereinander und fügst dann die Blende ein. Das Programm führt die o.g. Operation mit einer bestimmbaren Länge durch. Wichtig ist, daß du rechts vom ersten und links vom zweiten Clip noch genügend Material hast, daß also nicht der Out-Punkt des ersten Clips gleichzeitig das Ende der Aufnahme war.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tekkion

Re: Auflösungs Problem bei Blenden

Beitrag von Tekkion »

also ob ich jez ein Bild, Video oder ob ich den Platz zwischen den einzelnen Videos frei lasse hilft alles nix bei jedem habe ich eine Stauchung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:34
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Di 20:32
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03