auch wenn es oft heißt, Premiere ist Einsteigern nicht zu empfehlen: Ich bin da anderer Meinung, und finde, man schaut sich lieber ein paar Tutorials an, liest die Bedienungsanleitung und sucht darüber hinaus z.B. bei google und erlernt so den guten Schnitt. Wer einmal mit Pinnacle anfängt, wird die seltsamen Übergänge auch in Premiere suchen und schon bald nach Filtern und PlugIns fragen, die das Video kitschig und billig wirken lassen! Außerdem arbeitet Premiere mit After Effects, Photoshop, Encore etc. (nahezu) perfekt zusammen.
Es kommt aber natürlich auch immer darauf an, was du schneiden willst! Ist es dir nicht so wichtig, professionelle Ergebnisse zu erzielen, und du möchtest einfach nur deine Urlaubsvideos schneiden, kannst du natürlich schon das Programm Magix benutzen!
Schreib uns doch zur Vereinfachung, was du genau vor hast!
fidibus hat geschrieben:Ausgangssituation: Einsteiger
Camcorder: Panasonic GS300
Ausgangsituation: Fahranfänger
Welches Auto?
gruss Stefan
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
a) da die Einarbeitung ja doch eine Menge Ernergie und Zeit beansprucht, möchte ich möglichst nicht von einem Programm zum nächsten springen - und das ganze sollte recht gut mit der Panasonic GS300 funktionieren
b) Kleine Videoclips zu erstellen und Urlaubsvideos zu bearbeiten und schneiden sind mit Sicherheit der Anfang - diese mit einigem Schnick Schnack für die Webseite aufzubereiten der nächste Schritt - alles weitere muss man sehen
falls der erste Schritt Adobe wäre, würde ich auf jeden Fall in Premiere Elements 3.0 investieren - dann wäre der Unterschied vom Preis zu vernachlässigen gegenüber den Wettbewerbsprodukten und ich könnte, falls ich richtig Spass an Adobe hätte immer noch auf die Pro-Version umsteigen. Auch der gelernte Umgang mit Adobe wäre nicht für die Tonne.
Aber es scheint so zu sein, dass Magix wohl auch eine recht gute Bewertung bei den Anwendern hat und durchaus eine Chance verdient
Es ist halt immer die Frage - braucht man und nutzt man(n) immer den Porsche oder Mercedes oder geht es auch nicht mit dem Audi oder BMW sehr gut
Die erste Überlegung für einen Kauf der Sony SR1 hat sich ja nach ein paar Tagen auch in einen korrekten Kauf einer Panasonic GS300 verwandelt - auch Ergebnis eurer Antworten
Also, es bleibt spannend
Gruss und Danke für weitere Tips
Fidibus
PS: Wo kann ich eigentlich die Test-Software von Magix Video deluxe 2007 PLUS downloaden ???
Nun, ich habe mit den meisten gennanten Programmen noch nicht (viel)gearbeitet, aber ich wuerde dir trotzdem Premiere Elements nahelegen.
Zum einen kostest es auch nur 100Euro (oder sogar billiger) und wenn du jemals zur grossen Pro Version aufruestest, dann ist die Oberflaeche und Bedienung nicht ganz fremd, da viele Menus, Shortcuts & Co auch bei der Elements Version benutzt werden.
die Liste ist (fast) beliebig lange fortsetzbar. Wobei es vielleicht Unterschiede gibt - mit einigen Schnittprogramme haben vielleicht mehr User Probleme als mit anderen. Aber selbst das ist schwer zu objektivieren - aufgrund unterschiedlicher Verbreitungsgrade der verschiedenen NLEs.
Grundsätzlich: wenn man viel machen will, lohnen sich auf Dauer die eher professionelleren Produkte. Wenn man sich schnell einarbeiten will, wenig Zeit und wenig Geld ausgeben will - dann vielleicht eher die Einsteigerprodukte. Hier wurden eher die Einsteigerprodukte angeführt - vermutlich sind die auch richtig. Aber ist es wirklich so? Dass kannst auch nur du beurteilen.
Teste die Software selbst, schau, ob sie bei dir stabil läut, und ob sie das kann, was du willst.
also du sagst, du möchtest erstmal Urlaubsvideos schneiden, vielleicht später auch professioneller(?) und nicht so oft umsteigen. Allein deshalb würde ich Dir Adobe Premiere empfehlen. Auch die 6.5er Version ist gut und man kann schnell auf Pro umsteigen. Vielleicht helfen dir auch Demo-Versionen, die du dir anschauen solltest: Wie oben schon geschrieben, jeder arbeitet in bestimmten Programmen besser als in anderen!
(Ich bin gerne bereit, mir mal die neuste Magix-Version anschauen.)
Also nicht, auch wenn es im Moment die günstigere Variante ist, von Magix in ein paar Monaten oder Jahren auf Premiere umsteigen.
Mit Premiere hast du die Möglichkeiten von Magix, mit Magix aber nicht die von Premiere. Deshalb kann man das auch nicht mit der Auswahl des Erstwagens vergleichen (...meine Meinung!)
Wenn zur Auswahl stehen würde Avid, Premiere und irgendein Mac-Programm, dann wäre es wohl eine ausführlichere Diskussion ;-)
Viele, liebe Grüße
Constantin
PS: Ich stelle Audi mit Mercedes inzwischen gleich. Wenn auch nicht ausschlaggebend: Der A6 hat apropos derzeit den größten Kofferraum für eine Limo... ;-)
ich habe mich entschieden und habe Magix Video Deluxe 2007 Plus bestellt!
Nachfolgend mal ein paar Überlegungen von mir:
a) Ich finde das Programm recht aufgeräumt (Test-Installation 2006/2007)
b) Es läuft ganz vernünftig von der Geschwindigkeit
c) Es gibt sehr viele Foren zu Magix - man liest nicht viel negatives
d) Es bekommt laufend sehr gute Kritiken in den Tests
e) Die Magix Plus Version hat nach meiner Laieneinschätzung schon einiges zu bieten
e) Sie hat aus meiner Sicht auch das beste Preis / Leistungsverhältnis
Die Wahrscheinlichkeit, dass in in den nächsten Jahren auf Premiere Pro & After Effects wechsle (hatte ich zuerst anders eingeschätzt), ist doch sehr gering. Weil die Einsteiger Programme haben ja schon eine sehr grosse Funktionsvielfalt. Bis man das erst einmal ausgereizt hat, geht schon das eine oder andere Projekt in die Bearbeitung
Den letzten Kick hat mir auch der Bericht in der aktuellen Computer video 6/2006 über die Premiere Elements 3.0 Version gegeben und der Anspruch, dass ich jetzt nicht noch Wochen die unterschiedlichsten Programme testen wollte, sondern mich auf eins konzentrieren
Im Worstcase liese sich die Magix 2007 Version wieder ohne grossen Verlust über Ebay verkaufen.
Gruss und vielen Dank für eure Hilfe und Tips
Fidibus
PS: Und ich bin davon überzeugt, dass das eigentliche Verstehen der grundsätzlichen Videobearbeitung und des Fachchinesich der wichtigste Punkt ist. Wer das einigermassen schnallt, kann vermutlich mit jedem Produkt sehr gute Ergebnisse erzeugen - egal ob Programm 1 oder 2 oder N
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.