Canon Forum



canon xl h1, ein missgeschick



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
pensman

canon xl h1, ein missgeschick

Beitrag von pensman »

oder auch zwei und brauche schnelle tipps von pros.
habe aufnahmen gemacht in denen später das suchermenu vllständig im bild sichtbar ist. d.h. brennweite, belichtung, audiolevel und auch fadenkreuz etc.. wollte das nicht glauben das man den schrott ins bild blenden kann, aber is wohl so.
denke aber dass das auf einer weiteren videospuhr aufgezeichnet wurde und wollte wissen, wie die extrahieren, löschen oder evtl. verdecken kann.
desweiteren läst sich die camera über firewire nicht erkennen und ich konnte diese missglückten bilder nur im sd-modus eindigitalisieren und das auch mit verschiedenen schnittprogrammen.
bin ein bisschen ratlos und warne zur vorsicht was das suchermenu betrifft.



sleepy
Beiträge: 7

Re: canon xl h1, ein missgeschick

Beitrag von sleepy »

Also wie Du am besten die Suchereinblendungen wegbekommst, weiss ich auch nicht. Vielleicht ist durch Verdoppelung einiger Pixelbereiche und den Mosaikeffekt noch einiges zu retten.

Bei mir wurde die Canon XL H1 in Canopus EDIUS, Adobe Premiere Pro 2 und Cineforms Aspect HD auch nicht erkannt. Zudem war im Kameramenü die Option PLAYBACK STD und HD DOWN-CONV auch dauernd deaktiviert dargestellt.

Lösung:
1. Kamera ausschalten
2. Firewirekabel ausstecken
3. Kamera einschalten (VCR/PLAY)
4. Im Menü SIGNAL SETUP -> PLAYBACK STD auf "HDV" stellen
5. Im Menü SIGNAL SETUP -> HD DOWN-CONV auf "OFF" stellen
6. Kamera ausschalten
3. Firewire einstecken
4. Kamera wieder auf VCR/PLAY stellen
5. Schnittprogramm starten

Es handelt sich hier wohl um eine Art Bug oder sagen wir "Unausgreiftes Handling". Der Canon Kundendienst empfiehlt, das Firewirekabel immer nur im ausgeschalteten Zustand an- oder abzuschließen!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: canon xl h1, ein missgeschick

Beitrag von Schleichmichel »

Wie jetzt? Wie hast Du das eingespielt? Nicht über Firewire?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die ganzen Anzeigen auf dem Videoband verewigen kann, so dass die eigentliche Aufnahme überdeckt wird.

Versuche die Firewireverbindung hinzubekommen und das Material "wie es sich gehört" einzuspielen.

Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, dass ohne wahnwitzige Retusche (was auch nicht schön aussehen wird) herauszubekommen. Der Aufwand steht in keinem Verhältniss zum Nutzen.



pensman

Re: canon xl h1, ein missgeschick u danke für die lösung

Beitrag von pensman »

Lösung:
1. Kamera ausschalten
2. Firewirekabel ausstecken
3. Kamera einschalten (VCR/PLAY)
4. Im Menü SIGNAL SETUP -> PLAYBACK STD auf "HDV" stellen
5. Im Menü SIGNAL SETUP -> HD DOWN-CONV auf "OFF" stellen
6. Kamera ausschalten
3. Firewire einstecken
4. Kamera wieder auf VCR/PLAY stellen
5. Schnittprogramm starten

vielen dank,
das loggen klappt auf diese weise schon mal. die gedrehten bilder sind allerdings für den arsch, verzeihung.
also aufgepasst!!! diese kamera hat ein feature und zwar zu finden im Menu System und dann unter Char. Rec, muss immer auf off geschaltet sein, es sei denn ihr wollt das sucherdisplay im bild aufzeichnen. aber das ist nur gut wenn man auf hdv seine garage überwachen will.
viel spass u erfolg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15