Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
steveb
Beiträge: 2371

Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von steveb »

Moin Leutz,

wollte mal meine ersten Erfahrungen mit einer Aufrüstung hier verewigen.

Gekauft wurde: Dual Core E6300, ASrockboard Dual VST 775 und Lüfter Arctic Freezer. (vorher hatte ich Asusp4p800 mit 2,4 P4). Gesamtpreis 235 Euro!!!
(hatte erst über einen AMD Venice nachgedacht, aber bei dem Preis...:-))

Warum habe ich diese Konstellation erworben?
Weil dieses Board als einziges noch einen AGP Slot zur Verfügung stellt. Wollte meine Matroxkarte unbedingt weiterverwenden. Board kann auch alten DDR1 Ram verarbeiten. Verliert zwar dann an Leistung, aber selbst damit war mein neues System um ein vielfaches Schneller. Das Board wird aber nicht mehr allzulang erhältlich sein, da es nicht mehr gebaut wird. (gleiches AMD Board ist schon nicht mehr lieferbar).

Installation:
Problemlos. Nur SATA steht standardmässig auf Raid. Habe ein komplettes neues System aufgesetzt. Speicher werden nicht richtig erkannt. Muss manuell eingestellt werden.

Handling Software usw.:
Die Performance ist natürlich der Hammer! Der Unterschied zu meinem P4 erheblich. Premiere ist locker mind. drei x so schnell wie vorher. Allerdings bremst meine Matrox und der Speicher. Alles was Multi cpu unterstützt, wird deutlich schneller. In cubase (musiksoftware) ist der Performancegewinn noch deutlicher zu bemerken (ca. 300-400%).

Fazit:

Wer demnächst sein System umstellen will, sollte auf Intels Dual Core umstellen. Preiswert und deutliche Leistungssteigerungen sind möglich.
Ausserdem für 235 Euro (Grafikkarte und Speicher muss vom Altsystem dabei übernommen werden) nicht wirklich teuer und mit dem ASrockboard kann auch die alte AGP Karte weiterverwendet werden!!!
Aber wohl nicht mehr lange.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Tobias Alt
Beiträge: 5

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von Tobias Alt »

Alle ASRock boards die ich in den letzten Jahren hatte liefen wie ein Sack Nüsse. Die Krönung war dann ein ASRock basierter Server, der generell jedes Anschliessen von USB Geräten mit einem harten Neustart gedankt hat.

Die Dinger sind günstig ( vor allem weil sie in München auf der Schillerstrasse in jedem Laden zu haben sind... ) aber ich habe mit den Boards bis jetzt nur ärger gehabt.

Läuft dein System stabil?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von steveb »

Jepp. Läuft sehr stabil. Natürlich ist jede Umstellung immer auch mit "kleineren Problemen" behaftet, aber ich habe schon so ziemlich alle Hersteller verbaut und auch bei "teureren" Asus-Boards lief nicht immer alles rund.

Der Hauptpunkt dieses Erfahrungsberichtes sollte auch die spezielle Kombinationsmöglichkeiten von AGP und PCI(e) sein. Meines Wissens gibt es nichts anderes, welches diesen Betrieb möglich macht. Ein nettes Feature ist auch der Betrieb zweier Grafikkarten, die bis zu 4 Monitore paralell Betreibsfähig machen.

Ich habe diverse Tests vollzogen und bin selten so beeindruckt gewesen, einen so deutlichen Perfomancegewinn hinzubekommen zu haben.

Ob Asrockboards generell zu Gattung der hochwertigen Boards gezählt werden können, bleibt zu bezweifeln, aber insbesondere die Kosten für diese enorme "Verschnellerung" sollten natürlich nicht unbeachtet bleiben.

235 euro und weiterhin fallende Preise sind auch für den kleinen Geldbeutel nicht unerschwinglich.

Natürlich sollten auch Programme die Multiproz. ansprechen, verwendet werden bzw. stellen natürlich das Hauptanwendungsgebiet dar.

Premiere, Photoshop sind dafür die üblichen Verdächtigen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Tobias Alt
Beiträge: 5

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von Tobias Alt »

steveb hat geschrieben:Jepp. Läuft sehr stabil. Natürlich ist jede Umstellung immer auch mit "kleineren Problemen" behaftet, aber ich habe schon so ziemlich alle Hersteller verbaut und auch bei "teureren" Asus-Boards lief nicht immer alles rund.
klar, das war auch garnicht so als "NUR ASRock ist schlecht, alles andere ist pures Gold" Posting gemeint :) Aber speziell dieser Hersteller ( ist ASRock überhahupt Hersteller? Die labeln doch auch nur... ) stösst bei mir übel auf...

Aber wenns stabil läuft ist 235€ natürlich astrein!



Gast

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von Gast »

Ich mag doch sehr zu bezweifeln das du auf dem Board AGP und PCIe Graifkkarten parallel laufen lassen kannst.

Das ist von der Chipstruktur ueberhaupt nicht moeglich.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von steveb »

http://download.asrock.com/Manual/775Dual-VSTA.pdf

schaust Du unter Punkt 2.7 Surround Display. Dort werden Dein Zweifel beseitigt :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von Gast »

Dann mal viel spass bei der Performance, denn um das zu bewerstaelligen muss das Board den AGP port in einen PCI Kompatibilaetsmodus schalten.

An Leitstung brauchst du da nicht mehr zu denken, da nuetze dir die Karte nur noch als Anzeige. Was ja u.u voellig aussreicht.

Aber das kann ich heute auch mit fast jedem x-belibigen AGP Board und PCI Grafikkarte machen.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von camworks »

Tobias Alt hat geschrieben:klar, das war auch garnicht so als "NUR ASRock ist schlecht, alles andere ist pures Gold" Posting gemeint :) Aber speziell dieser Hersteller ( ist ASRock überhahupt Hersteller? Die labeln doch auch nur... )
asrock ist die asus billigmarke.

manche leute sagen "was an bauteilen (chips etc.) bei asus durch die qualitätskontrolle fällt, wird bei asrock verbaut".

das sagt schon einiges aus. wir haben hier einen bürorechner für die fakturierung/buchhaltung, der mit asrock-board bestückt wurde (leider). wenn das board warm wird und man einen kaltstart machen muß, fährt er nicht mehr hoch. definitiv boardsache, das board kostet nur 35 euro, aber der aufwand, die ganze software umzuregistrieren, weil sie merkt, daß sich irgendeine hardwarekennung verändert hat, ist echt nervig.
ciao, Arndt.
Zuletzt geändert von camworks am Mi 18 Okt, 2006 11:19, insgesamt 1-mal geändert.



Tobias Alt
Beiträge: 5

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von Tobias Alt »

camworks hat geschrieben:wenn das board warm wird und man einen kaltstart machen muß, fährt er nicht mehr hoch. definitiv boardsache, das board kostet nur 35 euro, aber der aufwand, die ganze software umzuregistrieren, weil sie merkt, daß sich irgendeine hardwarekennung verändert hat, ist echt nervig.
So war das mit unserem Server auch. Unergründliche Hardwareprobleme am laufenden Band.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von steveb »

Dann mal viel spass bei der Performance, denn um das zu bewerstaelligen muss das Board den AGP port in einen PCI Kompatibilaetsmodus schalten.

An Leitstung brauchst du da nicht mehr zu denken, da nuetze dir die Karte nur noch als Anzeige. Was ja u.u voellig aussreicht.

Aber das kann ich heute auch mit fast jedem x-belibigen AGP Board und PCI Grafikkarte machen.


Das war aber auch nicht die "Frage", sondern, daß es gar nicht funtioniert!
Ich würde so eine Lösung auch nicht favorisieren, aber es wird als Möglichkeit offeriert. Ich habe auch nicht behauptet, daß es als "PLan A" zu empfehlen ist :-)

So war das mit unserem Server auch. Unergründliche Hardwareprobleme am laufenden Band

Sicher....ein preiswertes Board wird warscheinlich weniger "features" bieten und auch sicher mit manchen "höheren" Anforderungen wenig gut laufen können. Auch inkompatibilitäten mögen warscheinlicher sein können, aber lass uns die Riege der Boardhersteller weiter spinnen und jeden zu seinen Erfahrungen befragen. Ich glaube es gibt immer gute und schlechte Erfahrungen.

Betrachtet aber diesen Thread nicht als "ich will meinen Hardwarekauf" rechtfertigen (egal von welcher Seite man es betrachtet), aber die Problematik dieser Aufrüstrung war die Weiterverwendung einer bestehenden AGP Karte (und des DDR1 Speichers) und nicht die Auswahl des Herstellers.

Es gibt nunmal kein anderes Board dafür.

Wenn ich natürlich eine neue Grafikkarte und auch neue Speicherriegel noch hinzuzähle und bereit gewesen wäre dies mitzubezahlen, hätte ich warscheinlich auch ein anderes Board genommen. Nur nicht für 235 euro!!

ach und mein vorheriges Asus P4p800 ist zweimal wegen Defekte getauscht worden, hatte mit der drittletzten Biosversion ein bekanntes USB Problem und lief erst in mit einer der letzten Biosversion einwandfrei mit einer EMU Soundkarte. Nur so zum Thema "kompatibel und frei von Fehlern" ....und es hat ca. 110 Euro gekostet :-)

Mögen diejenigen diesen Thread als Option oder Anregung benutzen, die vor einer ähnlichen Problematik stehen. Nicht mehr und nicht weniger!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von Gast »

1:0 fuer dich...da hab ich mich etwas unglueglich und ungenau ausgedrueck was die Grafikkarten betrifft. :)



ua

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von ua »

Mal eine Frage zu Deinem Aufrüstsatz:
hast Du das System mit Avid und Mojo getestet?

Liebe Grüße!!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von steveb »

Nein. nur mit Premiere, Cubase, Photoshop und mit diversen anderen "small-edit" Lösungen.

Und es läuft immer noch einwandfrei.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von Gast »

Bei Avid könnte es Probleme gebe. Hab schon viele berichte gelesen, in denen Avid User wegen ihrem neuen Dual core System verzweifelt sind.
Ich habe einen core 2 duo 6400 und mein Avid MC läuft (außer dem Storage Manager) ganz gut. Mit Mojo weiß ich nicht



Realchris

Re: Erfahrungsbericht Aufrüstung mit Dual Core Prozessor

Beitrag von Realchris »

Hi Steveb,

Verwendest du dieses Asrock-Board mit der Matrox RT2500?
Habe nämlich die Matrox Rt2500 und möchte meinem Rechner etwas mehr Power besorgen - habe dafür nur das Asrock-Board gefunden, das noch über AGP verfügt?

Wenn dein System optimal läuft - wäre toll, wenn du mir deine genauen Komponenten auflisten würdest. Danke schon mal.

lg
Realchris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29