slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von slashCAM »

Wird 30 FpS stillschweigend Standard? von rudi - 9 oct 2006 13:40:00
>Mit dem hochauflösenden Fernsehen weitet sich der Format-Jungel aus. Doch nicht nur die Auflösungen können stark differieren, auch die Bildraten dürften in Zukunft für Verwirrung sorgen.
zum ganzen Artikel



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von Schleichmichel »

Strenggenommen sind es doch 29,97 fps, oder? Jedenfalls ein Grund mehr, das ganze noch ein paar (ruhig auch noch ein paar mehr) Jahre zu beobachten, anstatt wie blöd alles zu kaufen, was funkelt und leuchtet.



Gast

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von Gast »

Nein, ich glaube bei HDV wurde der dropped-Framecode mit 29,97 FPS nicht mehr aufgenommen. Es sind volle 30 FPS (oder irre ich mich?).



hannes
Beiträge: 1174

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von hannes »

und was bleibt von dem PAL-Vektor noch?
Wollen wir denn wirklich den NTSC-Driss?



Cocoa.de

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von Cocoa.de »

Wenn dann bitte gleich 24/48 FpS!



elbi

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von elbi »

30 wird vorserst kein standart für den profibereich. 24p wird sich durchsetzen, denn die unterschiedlichen märkte ( 50Hz u. 60Hz ) fordern nunmal ein format, welches in alle benötigten formate ohne qualitätsverlust umgewandelt werden kann. das geht nur mit 24p oder besser 23.98pSF.



inwa-kamera

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von inwa-kamera »

Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Nein, denn die HDTV Reciver müssen nur 50 HZ also 25fps unterstützen. Siehe Mindestanforderungen für HDTV Reciver (Seite 19):
http://www.eicta.org/files/LICENSEAGREE ... 04816A.pdf

Für wen sich HDTV überhaupt lohnt ist hier zu lesen:
http://www.beepworld.de/members99/hdtv/hdtv.htm



Gast

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von Gast »

Für wen sich HDTV überhaupt lohnt ist hier zu lesen:
Faszinierend: Da wird eine Argumentationskette mit falschen Fakten aufgebaut. Denn zumindest der zitierte Beitrag in der Video behauptet an keiner Stelle, dass ein PAL-Gerät ein besseres Bild als die HDTV-Referenz zeigt.



PeterM

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von PeterM »

Um es vorweg zu sagen hier geht es ja nicht um Pal oder NTSC was ja letztendlich ursprünglich Signalkopressionverfahren waren um die begrenzte Bandbreite der fersehübertragung zu geährleisten. Alle unkomprimierten SDV vefahren leiten sich ja aus der Prämisse ab.
Denn 50 hz und 576 Zeilen und 60fps 480 Zeilen ergeben halt fast die gleiche Datenrate.
Stellt sich die Frage nach der Frquenz.
Der ursprüngliche Hintergedanke war ja die Bildwiderholfrequenz der Landestypischen netztfrequenz anzupassen. auf der einen Seite ergab das im anlogen sischtgerätebau vor 30 jahren handfeste Vorteile (ist natürlich heute nicht mehr so) und erst recht im Aufnahmebereich.
Noch heute sychronisieen sich professionelle Wiedergabesysteme wie Harddisk player für den Studiobereich aber auch vergangene Systme wie Analog Draw oder Bildplatte auf die Netztfrquenz sofern man sie nicht mittels Genlock auf was anderes zwingt.
Gerade im Aufnahmebereich erst recht im Amateurbereich wird man auch in Zukunft mit Beleuchtungflikerproblemen rechnen.
Deshalb dürfte es auch in absehbarer zeit nicht zu einem vereinheitlichten Frequenzverhalten kommen. Das manche Geräte nur für 50 oder 60 HZ gebaut werdenn ist nicht verwunderlich, da unabhängig von der Netzfrquenz es eine Menge regionale Modelle gibt die spez für USA oder Japan hegestellt werden.
Im übrigigen sollte man bei der dikussion China nicht vergessen (dem Land in dem ich Produktionen mache) und die haben PAL 50 HZ Standard.
Der Weg wird in Zukinft sicher in den bereich multinorm gehen wie semiprofessionelle technik aller Z! etc ja zeigen. Im Film wird man nach wie vor mit 24 FPS arbeiten um die ja schon angesprochenen Umwandlung in alle Formate zu erleichtern. Allenfalls in Digitalen Filmproduktionen die für Kino vorgesehen sind wird es evtl 48 HZ wenn man bewusst auf den Filmöook verzichtet. Ich denke aber das auch das sich eher mit der Einführung eines 4K Formates im grossen Stiel verfolgt wird.
Das die Sichtgeräte gerade im unteren Preissegment alle mit 60 HZ refrsh arbeiten ist der Ignoranz der Hersteller zu verdanken. Solange sich aber nicht eine ernste Front aufbaut wird es von Seiten der Hersteller auch keine grund geben da was zu ändern, zumal sich die verbraucher ja immer leicht von anderen keyoptionen Auflösung, rechnerischer Kontrast etc blenden lassen ohne auf die gesamtperformance der Signalkette/ gerät ihren Focus zu legen



inwa
Beiträge: 64

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von inwa »

Für wen sich HDTV überhaupt lohnt ist hier zu lesen:
http://www.beepworld.de/members99/hdtv/hdtv.htm

Faszinierend: Da wird eine Argumentationskette mit falschen Fakten aufgebaut. Denn zumindest der zitierte Beitrag in der Video behauptet an keiner Stelle, dass ein PAL-Gerät ein besseres Bild als die HDTV-Referenz zeigt.
"Natürlich waren die Tester auch gespannt darauf, ob der Sharp mit PAL optimal Auflösung bei HDTV-Signalen tatsächlich von seiner skalierungs-freundlichen Zeilenzahl profitieren kann. Und tatsächlich, das Panal servierte die HDTV-Formate (1080i/720p) in einer Präsision, wie sie dem 768-er Display der Philips-Referns nicht ganz gelang. Auch der Vergleich mit dem Loewe Xelos SL HD zeigte kein anderes Ergebnis." video 10/2005 Seite 33



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58