slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von slashCAM »

Wird 30 FpS stillschweigend Standard? von rudi - 9 oct 2006 13:40:00
>Mit dem hochauflösenden Fernsehen weitet sich der Format-Jungel aus. Doch nicht nur die Auflösungen können stark differieren, auch die Bildraten dürften in Zukunft für Verwirrung sorgen.
zum ganzen Artikel



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von Schleichmichel »

Strenggenommen sind es doch 29,97 fps, oder? Jedenfalls ein Grund mehr, das ganze noch ein paar (ruhig auch noch ein paar mehr) Jahre zu beobachten, anstatt wie blöd alles zu kaufen, was funkelt und leuchtet.



Gast

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von Gast »

Nein, ich glaube bei HDV wurde der dropped-Framecode mit 29,97 FPS nicht mehr aufgenommen. Es sind volle 30 FPS (oder irre ich mich?).



hannes
Beiträge: 1174

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von hannes »

und was bleibt von dem PAL-Vektor noch?
Wollen wir denn wirklich den NTSC-Driss?



Cocoa.de

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von Cocoa.de »

Wenn dann bitte gleich 24/48 FpS!



elbi

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von elbi »

30 wird vorserst kein standart für den profibereich. 24p wird sich durchsetzen, denn die unterschiedlichen märkte ( 50Hz u. 60Hz ) fordern nunmal ein format, welches in alle benötigten formate ohne qualitätsverlust umgewandelt werden kann. das geht nur mit 24p oder besser 23.98pSF.



inwa-kamera

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von inwa-kamera »

Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Nein, denn die HDTV Reciver müssen nur 50 HZ also 25fps unterstützen. Siehe Mindestanforderungen für HDTV Reciver (Seite 19):
http://www.eicta.org/files/LICENSEAGREE ... 04816A.pdf

Für wen sich HDTV überhaupt lohnt ist hier zu lesen:
http://www.beepworld.de/members99/hdtv/hdtv.htm



Gast

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von Gast »

Für wen sich HDTV überhaupt lohnt ist hier zu lesen:
Faszinierend: Da wird eine Argumentationskette mit falschen Fakten aufgebaut. Denn zumindest der zitierte Beitrag in der Video behauptet an keiner Stelle, dass ein PAL-Gerät ein besseres Bild als die HDTV-Referenz zeigt.



PeterM

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von PeterM »

Um es vorweg zu sagen hier geht es ja nicht um Pal oder NTSC was ja letztendlich ursprünglich Signalkopressionverfahren waren um die begrenzte Bandbreite der fersehübertragung zu geährleisten. Alle unkomprimierten SDV vefahren leiten sich ja aus der Prämisse ab.
Denn 50 hz und 576 Zeilen und 60fps 480 Zeilen ergeben halt fast die gleiche Datenrate.
Stellt sich die Frage nach der Frquenz.
Der ursprüngliche Hintergedanke war ja die Bildwiderholfrequenz der Landestypischen netztfrequenz anzupassen. auf der einen Seite ergab das im anlogen sischtgerätebau vor 30 jahren handfeste Vorteile (ist natürlich heute nicht mehr so) und erst recht im Aufnahmebereich.
Noch heute sychronisieen sich professionelle Wiedergabesysteme wie Harddisk player für den Studiobereich aber auch vergangene Systme wie Analog Draw oder Bildplatte auf die Netztfrquenz sofern man sie nicht mittels Genlock auf was anderes zwingt.
Gerade im Aufnahmebereich erst recht im Amateurbereich wird man auch in Zukunft mit Beleuchtungflikerproblemen rechnen.
Deshalb dürfte es auch in absehbarer zeit nicht zu einem vereinheitlichten Frequenzverhalten kommen. Das manche Geräte nur für 50 oder 60 HZ gebaut werdenn ist nicht verwunderlich, da unabhängig von der Netzfrquenz es eine Menge regionale Modelle gibt die spez für USA oder Japan hegestellt werden.
Im übrigigen sollte man bei der dikussion China nicht vergessen (dem Land in dem ich Produktionen mache) und die haben PAL 50 HZ Standard.
Der Weg wird in Zukinft sicher in den bereich multinorm gehen wie semiprofessionelle technik aller Z! etc ja zeigen. Im Film wird man nach wie vor mit 24 FPS arbeiten um die ja schon angesprochenen Umwandlung in alle Formate zu erleichtern. Allenfalls in Digitalen Filmproduktionen die für Kino vorgesehen sind wird es evtl 48 HZ wenn man bewusst auf den Filmöook verzichtet. Ich denke aber das auch das sich eher mit der Einführung eines 4K Formates im grossen Stiel verfolgt wird.
Das die Sichtgeräte gerade im unteren Preissegment alle mit 60 HZ refrsh arbeiten ist der Ignoranz der Hersteller zu verdanken. Solange sich aber nicht eine ernste Front aufbaut wird es von Seiten der Hersteller auch keine grund geben da was zu ändern, zumal sich die verbraucher ja immer leicht von anderen keyoptionen Auflösung, rechnerischer Kontrast etc blenden lassen ohne auf die gesamtperformance der Signalkette/ gerät ihren Focus zu legen



inwa
Beiträge: 64

Re: Wird 30 FpS stillschweigend Standard?

Beitrag von inwa »

Für wen sich HDTV überhaupt lohnt ist hier zu lesen:
http://www.beepworld.de/members99/hdtv/hdtv.htm

Faszinierend: Da wird eine Argumentationskette mit falschen Fakten aufgebaut. Denn zumindest der zitierte Beitrag in der Video behauptet an keiner Stelle, dass ein PAL-Gerät ein besseres Bild als die HDTV-Referenz zeigt.
"Natürlich waren die Tester auch gespannt darauf, ob der Sharp mit PAL optimal Auflösung bei HDTV-Signalen tatsächlich von seiner skalierungs-freundlichen Zeilenzahl profitieren kann. Und tatsächlich, das Panal servierte die HDTV-Formate (1080i/720p) in einer Präsision, wie sie dem 768-er Display der Philips-Referns nicht ganz gelang. Auch der Vergleich mit dem Loewe Xelos SL HD zeigte kein anderes Ergebnis." video 10/2005 Seite 33



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - So 8:07
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 8:02
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - So 7:56
» Licht how to:
von pillepalle - So 7:12
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - So 7:08
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51