digital_coma
Beiträge: 19

Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

Hallo.
Ich habe bisher immer mit einer Sony DCr-TRV 250 E gefilmt. Die hat, als ich sie mir vo 2 1/2 Jahren gekauft habe, noch 579 € gekostet. Ich möchte mir jetzt aber gerne einen etwas professionelleren Camcorder kaufen. Ich möchte eine bessere Bildqualität haben, da ich meine Filmideen nicht mehr in der durchschnittlich-billigen Camcorder-Optik umsetzen möchte.
Ich könnte bis ca. 1000 - 1250 € gehen. Kann mir jemand etwas gutes in der Preisklasse empfehlen?



slashman

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von slashman »

ne kleine schöne 3ccd panasonic ist da schon drin!



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

was für genaue modelle gibt es da? sind das die nv-gs modelle?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Chezus »

Ja genau die. Pana NV-GS 280 oder 300.
Sind z.B. nicht allzu teuer.

Für 1200 Euro bekommst du vielleicht schon eine gebrauchte Canon XM 1 oder so



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von beiti »

Ich möchte mir jetzt aber gerne einen etwas professionelleren Camcorder kaufen. Ich möchte eine bessere Bildqualität haben, da ich meine Filmideen nicht mehr in der durchschnittlich-billigen Camcorder-Optik umsetzen möchte.
Ich kenne zwar nicht die 250E (vielleicht ist die ja furchtbar schlecht), frage mich aber, welche Verbesserung Du Dir genau erwartest. Grundsätzliche Video-Eigenheiten wie die große Schärfentiefe (wenig "Freistellung") oder die begrenzte Dynamik (schnell ausfressende Lichter) wirst Du bei allen Camcordern in ähnlicher Form finden. Die besseren Modelle lassen mehr manuelle Eingriffe zu (so daß man weniger dem Zufall überlassen muß) und sie zeigen im Detail bessere Qualität (z. B. weniger Rauschen mäßigem Licht). Einen großen Qualitätssprung, der private Camcorderaufnahmen plötzlich wie einen Hollywoodfilm aussehen läßt, wird es aber nicht geben.



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

danke schon mal für die tips
beiti hat geschrieben:
Einen großen Qualitätssprung, der private Camcorderaufnahmen plötzlich wie einen Hollywoodfilm aussehen läßt, wird es aber nicht geben.

aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?



Panaman

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Panaman »

digital_coma hat geschrieben:danke schon mal für die tips
beiti hat geschrieben:
aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?
ja und ja, aber bitte nicht die optik vergessen. "wenn vorne nur müll rein gelassen wird, kann hinten auch nur noch müll rauskommen". bestimmt 50% deines interesses, sollte sich auf optik und bildwandlerart & -grösse (!) beziehen. was hast du von 3ccd, wenn die dinger soooo klein sind, dass sie rauschen?

-> Check Panasonic



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von beiti »

digital_coma hat geschrieben:aber gibt es nicht einen großen qualitätsunterschied zwischen einem ein-chip-wandler und einem drei-chip-wandler?
Ja, da gibt es Unterschiede. Das heißt aber nicht, daß man die immer auf den ersten Blick sieht. Die 3-Chip-Modelle haben mehr Qualitätsreserven für die Nachbearbeitung, und meist sind sie auch etwas lichtstärker.



digital_coma
Beiträge: 19

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von digital_coma »

Panaman hat geschrieben:
ja und ja, aber bitte nicht die optik vergessen. "wenn vorne nur müll rein gelassen wird, kann hinten auch nur noch müll rauskommen". bestimmt 50% deines interesses, sollte sich auf optik und bildwandlerart & -grösse (!) beziehen. was hast du von 3ccd, wenn die dinger soooo klein sind, dass sie rauschen?

-> Check Panasonic
ok. was für unterschiede gibt es bei der bildwandlerart und -größe?
könntest ihr mir konkrete modelle vorschlagen?
ich habe vielleicht an eine canon xm-1 gedacht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Markus »

digital_coma hat geschrieben:Ich könnte bis ca. 1000 - 1250 € gehen.
...und ich dachte, es ginge um semiprofessionelle Camcorder... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Gast »

ne gebrauchte XM 1 bekommste schon ab ca 700€!! Um 1200€ bekommst du zb bei Ebay schon ne XM 2!!!



Jan
Beiträge: 10112

Re: Kaufberatung für Semi-Professionelle Cam

Beitrag von Jan »

Es gibt auch schon recht grosse Unterschiede zwischen den Consumern, ich habe heute wiedermal mit GS 500 gefilmt und die zweite Kamera war Canon MV 500i ( eine ältere MV 900). Es ging um Innenaufnahmen von 2 Spot´s ausgeleuchtet. Ich wollte einfach ne 2´te Kamera für die Totale, Bessere war nicht da.

Ich hab nicht geglaubt wie gross der Unterschied zwischen Consumern sein kann, das Canon Bild war extremst dunkel und dann noch mit dem bekannten Canon rotstich, bei GS 500 hatte ich ein sehr helles, neutrales & rauschfreies Bild für eine Consumer. Den geplanten Cut mit den beiden Modellen können wir uns jetzt sparen, jeder erkennt sofort die preiswerte & alte Canon. Der Unterschied ist für mich noch schlimmer als Pana GS 500 vs Sony Z 1.

Bei der Preisklasse sind wir wieder bei den alten Bekannten GS 400,500, XM 1/2 oder den gebrauchten alten Sony´s VX 1000 / TRV 900 - zu den Vergleichen hat wohl schon jeder seinen Senf hier dazugegeben - bitte Suchfunktion.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14