TheDrummer
Beiträge: 204

FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von TheDrummer »

Hi, Leute!

Ich suche verzweifelt einen Hinweis darauf, wie man in FCE Filter / Effekte per Keyframes manipulieren kann...

z.B. möchte ich den Solarisations-Filter langsam ein- und ausblenden
(im Premiere hab ich das mit Keyframes gemacht)

funzt das nur in der PRO- Version von FC?
oder: gibt es andere Möglichkeiten?

THX schon mal!
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



Axel
Beiträge: 16810

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von Axel »

TheDrummer hat geschrieben:funzt das nur in der PRO- Version von FC?!
Nun, zumindest kann ich dir die Vorgehensweise aus FCP schildern, wenn das in FCE nicht geht, dann ist das wohl eine Beschränkung. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.

a) Clip in Timeline auswählen.
b) per Doppelklick in Viewer laden.
c) Im Finder >Effekte >Videofilter >Stilisieren >Solarisation
d) Im Viewer das Tab "Filter" auswählen
e) Es erscheint ein Lineal "Stärke" von 0-100%, rechts ist der Keyframe-Editor.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von TheDrummer »

Soweit alles klar, auch e) stimmt halbwegs - nur den Keyframe-Editor gibz net wirklich :( :(

also kann man sagen, dass das FCE ein Fehlkauf war! - SO eine Funktion erwarte ich mir schon von einem Schnittprogramm!
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von PowerMac »

Richtig. Das geht nicht. Es hab irgendwo aber ein Tutorial, wie man doch Keyframes in FCE setzen kann. Google etwas nach Keyframes und FCE. Ich glaub es gab sogar ein Plugin, das Keyframes-Unterstützung zurück brachte;) finalcutpro.de und macuser.de sind deine ersten Freunde…



Doc K.

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von Doc K. »

Bis FCE 3 gab es Keyframesanimationen nur für Bewegungsabläufe (Position, Skalierung etc.)
Keyframes für Filter sind in FCE 3.5 drin oder aber in FCP.



YbeeNOrmal?!?

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von YbeeNOrmal?!? »

Hi
Keyframes kann man in FCE auf alle Filter anwenden,tu hast also keinen Fehlkauf getätigt.
Nachdem du den zu bearbeitenden Clip ausgewählt hast wählst das Tool das so aussieht wie ein Füller und setzt neben auf der grünen Linie neben der Filtereinstellung die du verändern möchtest durch klick mit dem Füllertool einen Punkt.
Yuhu ein Keyframe ist geboren.
Das kannst du dann so oft an jeder Stelle an der es dir lieb ist wiederholen und dann wie du es wahrscheinlich schon gewohnt bist mit den Keyframes arbeiten indem du die einzelnen Punkte nach oben/unten verschiebst.
Gruss Ybee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55