TheDrummer
Beiträge: 204

FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von TheDrummer »

Hi, Leute!

Ich suche verzweifelt einen Hinweis darauf, wie man in FCE Filter / Effekte per Keyframes manipulieren kann...

z.B. möchte ich den Solarisations-Filter langsam ein- und ausblenden
(im Premiere hab ich das mit Keyframes gemacht)

funzt das nur in der PRO- Version von FC?
oder: gibt es andere Möglichkeiten?

THX schon mal!
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



Axel
Beiträge: 17074

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von Axel »

TheDrummer hat geschrieben:funzt das nur in der PRO- Version von FC?!
Nun, zumindest kann ich dir die Vorgehensweise aus FCP schildern, wenn das in FCE nicht geht, dann ist das wohl eine Beschränkung. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.

a) Clip in Timeline auswählen.
b) per Doppelklick in Viewer laden.
c) Im Finder >Effekte >Videofilter >Stilisieren >Solarisation
d) Im Viewer das Tab "Filter" auswählen
e) Es erscheint ein Lineal "Stärke" von 0-100%, rechts ist der Keyframe-Editor.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von TheDrummer »

Soweit alles klar, auch e) stimmt halbwegs - nur den Keyframe-Editor gibz net wirklich :( :(

also kann man sagen, dass das FCE ein Fehlkauf war! - SO eine Funktion erwarte ich mir schon von einem Schnittprogramm!
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von PowerMac »

Richtig. Das geht nicht. Es hab irgendwo aber ein Tutorial, wie man doch Keyframes in FCE setzen kann. Google etwas nach Keyframes und FCE. Ich glaub es gab sogar ein Plugin, das Keyframes-Unterstützung zurück brachte;) finalcutpro.de und macuser.de sind deine ersten Freunde…



Doc K.

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von Doc K. »

Bis FCE 3 gab es Keyframesanimationen nur für Bewegungsabläufe (Position, Skalierung etc.)
Keyframes für Filter sind in FCE 3.5 drin oder aber in FCP.



YbeeNOrmal?!?

Re: FCE - Filter per Keyframes manipulieren?

Beitrag von YbeeNOrmal?!? »

Hi
Keyframes kann man in FCE auf alle Filter anwenden,tu hast also keinen Fehlkauf getätigt.
Nachdem du den zu bearbeitenden Clip ausgewählt hast wählst das Tool das so aussieht wie ein Füller und setzt neben auf der grünen Linie neben der Filtereinstellung die du verändern möchtest durch klick mit dem Füllertool einen Punkt.
Yuhu ein Keyframe ist geboren.
Das kannst du dann so oft an jeder Stelle an der es dir lieb ist wiederholen und dann wie du es wahrscheinlich schon gewohnt bist mit den Keyframes arbeiten indem du die einzelnen Punkte nach oben/unten verschiebst.
Gruss Ybee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Bluboy - Sa 18:00
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 17:55
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 17:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 16:58
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00