du kannst mit GSPOT mal testen welche Audiorate die Datei hat.
Dann mit einem entsprechenden Tool am besten gleich auf 48kHz Samplingrate konvertieren. Falls es auf einmal nicht funktioniert die Audiodaten seperat speichern (demultiplexen, sollte z.B. mit Virtualdub gehen), dann konvertieren und wieder zusammenfügen.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.