Sony Forum



Objektivunterschiede HC1 und HC3?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Ich wollte mir zu meiner HC3 ein Weitwinkelobjektiv von Raynox kaufen.
Als ich dann auf die Produktliste der HC1 schaute war die Auswahl größer.
Sind die Objektive der beiden Cams verschieden groß, oder kann man die Vorsatzobjektive der HC1 auch bei der HC3 verwenden?
[http://www.raynox.co.jp/german/video/hdrhc1/index.htm] HC1
http://www.raynox.co.jp/german/video/hdrhc3/index.htm HC3
[/url]



Gast

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Gast »

*hochheb*



Jan
Beiträge: 10123

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Jan »

Das Gewinde der HC 1 hat 37 mm - die HC 3 hat 30 mm. Man könnte zwar Adapter einsetzen - aber vorsicht - Vignetierungen...

LG
Jan



Waldemar61
Beiträge: 8

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Waldemar61 »

Ich habe den 0,5 Vorsatz von Raynox mit Adapter. Vignettierung sehe ich keine, aber die Brillianz geht sehr stark runter. Ferner ist das Ding extrem streulichtempfindlich. Habe jetzt noch den 0,7x von Sony mit 30mm Gewinde bestellt. Ist teuer, aber der Raynox gehört meines Erachtens nicht wirklich auf eine HD-Cam.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von ruessel »

Wenn du dir was gutes antun möchtest: Kaufe die originalen Sony Weitwinkel. Ich habe beide da, den HC3 und HC1 Weitwinkel....der HC1 Weitwinkel ist eine Spur etwas besser...... aber beide Weitwinkel trennen Welten vom Raynox.
Gruss vom Ruessel



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Alpinist »

ruessel hat geschrieben:Wenn du dir was gutes antun möchtest: Kaufe die originalen Sony Weitwinkel ... aber beide Weitwinkel trennen Welten vom Raynox.
Welches meint ihr eigentlich?

das VCL-0630X für 66 EUR (Faktor 0,6) oder das VCL-HG0730 für 200 EUR (Faktor 0,7)?

Welches zeigt denn den größeren Bereich an? Ich würde jetzt von der Faktorisierung der Brennweite auseghen, wobei dann das günstigere den größeren Bildausschnitt hat sich aber dann wahrscheinlich auch qualitative Mängel hervotun - oder lieg ich da falsch?
Ober besser noch, ist es egal? ;-)

Dieser Thread geht vom 200 EUR Modell aus...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Jan
Beiträge: 10123

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Jan »

Ja HC 1 Besitzer nehmen das HDV optimierte VCL HG 0737 Y, mal schauen wann / ob Sony auch ein HDV optimiertes für die HC 3 rausbringt- muss ich mal nachforschen...

HC 3 wären zb. VCL HG 0730 X oder zb VCL 0630 X genau wie beschrieben.

Ist immer die gleiche Frage des Preises, wenn möglich den besser vergüteten High Grade benutzen um das Optimum an Qualität zu erhalten ( Streulicht, Vignettierungen etc) - erst Recht bei HDV Kameras. Der 0630 x hat dann mehr Weitwinkel als HG 0730, gerade Linien werden aber bei immer niedrigem Faktor mehr gebrochen, wodurch ein 0,3-0,4x schon einen Reiz hat, aber schon mit Bildqualitätsverlusten zu rechnen ist - aber der Fischaugenwinkel ist damit realisierbar.

VG
Jan



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Alpinist »

Jan hat geschrieben:HC 3 wären zb. VCL HG 0730 X oder zb VCL 0630 X genau wie beschrieben.
Hätte villeicht erwähnen sollen, dass ich die HC3 hab ;-)
Jan hat geschrieben:Ist immer die gleiche Frage des Preises, wenn möglich den besser vergüteten High Grade benutzen um das Optimum an Qualität zu erhalten ( Streulicht, Vignettierungen etc) - erst Recht bei HDV Kameras.
Die Frage, die sich mir stellt, heißt hier teurer wirklich besser?
Jan hat geschrieben:Der 0630 x hat dann mehr Weitwinkel als HG 0730, gerade Linien werden aber bei immer niedrigem Faktor mehr gebrochen, wodurch ein 0,3-0,4x schon einen Reiz hat, aber schon mit Bildqualitätsverlusten zu rechnen ist - aber der Fischaugenwinkel ist damit realisierbar.
Kann es sein, dass das 0730er nur teurer ist, weil es nicht/kaum/weniger verzerrt als das 0630er? Die Bildqualitätsverluste die Du ansprichst beziehen sich auf Dein 0,3-0,4x Beispiel und nicht auf die Objektive mit 0,6-0,7x, oder?

Mir gehts vor allem darum bei kurzen Abständen vor der Kamera (30-100cm) einen größeren Bildausschnitt zu haben. Eigentlich kann es auch ruhig ein bisschen verzerren, solange man kein richtiges Fischauge hat auf dem man nichts mehr erkennt. Da hilft wohl nur ausprobieren...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Jan
Beiträge: 10123

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Jan »

Das 0730 hat ja die High Grade Vergütung, wo man von einer sehr guten
Vergütung ausgehen muss, damit nicht das einfallende Licht "wild" durch das ganze Objektiv strahlt, und trotzdem auch den Rand erreicht, grad bei WW sehr kompliziert und aufwendig. Umso mehr WW wie zb 0,6 x
oder 0,4 macht die Sache immer Schwerer - die Linsen müssen überragend gut verarbeitet sein - was die Sache wieder teuer macht, weil eine Vielzahl teurer Linsen verwendet werden müssen zb. asphärische & apochromatische ( APO,UD & Fluorid). Damit ist hoher Kontrast, gute Bildschärfe & präzise Farbwiedergabe möglich.


Ja klar kann man praktisch den 0630 nehmen, Sony HC 3 hat ja auch schon das Carl Zeiss Vario Sonnar eingebaut, viele Firmen benutzen grade bei der Frontlinse ihre besten Linsen - dort wo das Licht zuerst durchstrahlt.


Ist dann Quatsch einen fast unvergüteten Kunstoffkonverter vorne drauf zu schrauben, erst Recht bei HDV wo auch so schon Jedes kleine "Ding" zu sehen ist, Rüssel hat ja auch schlechte Erfahrungen mit durchwachsenen Konvertern uns mitgeteilt und er hat meiner Meinung schon sehr gute praktische Erfahrungen.

Bei 500 € Kamera kann man schon den 0630er nehmen bei HC 3 würde ich aber mehr investieren oder halt testen - 14 Tage Rückgabe Recht.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58