Einsteigerfragen Forum



Avi in MPEG 2 . Nur wie?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Martzen
Beiträge: 14

Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Martzen »

Schönen guten Abend.

Ich will meine videodateien komprimieren. weiss aber nich wie und in was. in mpeg 2, 3? habe adobe premiere 7. pro. meine videodateien sind in avi. hab ich nach dem komprimieren qualitätsverlust zu erwarten? kann ich nach dem komprimieren die avi dateien löschen, falls es sich nach dem komprimieren dupliziert ( hätte dann also die orginaldatie und die komprimierte datei). würd mich freuen wenn ihr mir weiterhelft!

Gruss,

Martzen



Gast1

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Gast1 »

Wenn du nicht weisst in welches Format und wie du komprimieren sollst, weisst du denn wenigstens warum? Um Platz auf der Festplatte zu gewinnen?
Und woher hast du deine AVIs? Hast du WindowsMovieMaker auf deinem PC? Wo willst du nach dem Komprimieren deine Videos aufbewahren?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Markus »

Martzen hat geschrieben:...in mpeg 2, 3?
"MPEG3 hätte der Standard für HDTV werden sollen. Es genügte aber eine Erweiterung von MPEG-2. MPEG-3 kam daher nie zustande." (Quelle: Wikipedia)

Lies mal diesen Beitrag (höre aber nicht bei der ersten Antwort auf):
Welcher Codec ist der beste Kompromiss?
Herzliche Grüße
Markus



Martzen
Beiträge: 14

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Martzen »

Hey !
Markus, dank dir für deine Antwort!
Gast 1, klar, ich brauch platz auf meiner Festplatte, hab 200gb und meine videos auf der festplatte fressen davon 80 prozent. hab jatzt 10st. neues videomaterial, dass icgh bearbeiten will. die videos hab ich von meiner canon mv 750i. ja, ich habe windows movie maker aufm rtechner, aber eben auch adobe 7 premiere pro. damit schneide ich. und hey du musst bedenken, ich bin blutiger anfänger. wenn du fragst, wo ich nach dem komprimieren meine dateien speichern will, kann ich dir leider nich antworten.
Muss ich mir ein programm runterladen, dass komprimiert? Dieses XVid? Damit kann ich dann komprimieren?

Grüss euch, Martin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Markus »

[quote="Martin "Martzen""]Muss ich mir ein programm runterladen, dass komprimiert? Dieses XVid? Damit kann ich dann komprimieren?[/quote]
Ja, mit dem XviD-Programm kann man komprimieren. Aber Du hast meinen oben verlinkten Beitrag offensichtlich (noch) nicht gelesen... oder gibt es dazu Fragen?

Für die Videobearbeitung braucht man einfach Speicherkapazität. Wenn man die nicht hat, kann man nicht venünftig arbeiten. Daher mein Tipp: Eine weitere Festplatte! 300 GB kosten derzeit ca. 100 € und da passen rund 23 Stunden DV-Material drauf.
Herzliche Grüße
Markus



Gast1

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Gast1 »

Wenns dir nur darum geht, deine geschnittenen Videos zu archivieren und auf der Festplatte Platz zu machen: Spiel die Videos mit Premiere und des Camcorders zurück auf Band. Das ist billig (2 € pro Band/Stunde) und gut, willst du später die Videos neu bearbeiten ist AVI (so liegt es auch auf Band) das richtige Format dafür.

Willst du nur Platz schaffen, aber die Videos vielleicht/gelegentlich noch mal anschauen, aber nicht mehr verändern: Nimm Windows Movie Maker und konvertiere in WMV, der Vorteil: es kostet nix. Alternative: Kauf dir ProCoder Express oder TMPGEnc und konvertiere damit deine AVIs in MPEG-2. Die kannst du dann auf DVD brennen, und zwar als Video-DVD, die in jedem Standalone Player läuft und damit auf dem Fernseher abspielbar ist.
Nachdem du die Videos konvertiert hast kannst du die AVIs löschen. Lese aber vorher noch die Hinweise von Markus.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Gast 0815 »

Überlege Dir zunächsteinmal, was Du in Zukunft mit Deinen Videodateien vor hast; wenn Du sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr bearbeiten willst, mach Dir klar, auf welchen Geräten sie abspielbar sein sollen (Standalone-DVD-Player, Computer?). Zu Sicherungszwecken bietet sich ja auchnoch ein Rückspielen auf DV-Band an.
DVD hat den Vorteil, überall abspielbar zu sein und ist im Moment de facto der Standard als Endprodukt der Videobearbeitung von DV-Material. Xvid/Divx erzielen eine bessere Kompression, sind aber gerade bei der Benutzung von einigen "modernen" Einstellmöglichkeiten fast nur noch am PC anschaubar.
Dies trifft auch auf die neueren MPEG-4/AVC Codecs zu, die nocheinmal deutlich besser im Qualität/Speicherplatzverhältnis abschneiden und von denen viele glauben, dass sie zukünftig gegenüber den MPEG-4/ASP Abkömmlingen (DivX/Xvid) an Gewicht zulegen werden; ein Beispiel aus dieser Codecgruppe wäre der freie X264 (http://x264.nl/).
Aber egal womit Du Deine Daten "behandelst", bei DVD und etwas weniger auch bei CD als Speicherort, beachte die oft recht geringe Lebensdauer dieser Medien, also regelmässig auf Lesefehler untersuchen und gegebenenfalls Dateien auf neues Medium kopieren; auch wenn die Dateien nur auf Festplatte vorliegen, sind sie natürlich etwa bei einem Crash stark gefährdet.
Persönlich mache ich die Datensicherung so:
eine Kopie zurück auf DV-Band (falls doch nochmal was bearbeitet oder zukünftig in ein anderes Format transcodiert werden soll),
zum Abspielen/Weitergeben eine weitere als Video-DVD und eine dritte (zur weiteren Sicherung/Anschauen auf PC) als Xvid-Datei (ca 80% Qualität d. Ausgangsmaterials) auf externer Festplatte, wobei letztere zukünftig durch eine X264 ersetzt werden wird.

Gruß aus Marburg



Martzen
Beiträge: 14

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Martzen »

Schönen guten Abend,
die Idee mit dem Überspielen auf mini dv scheint echt einfach und unkompliziert. Habe ich dabei denn Qualitätsverlust?

Grüss euch,

Martzen



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Gast 0815 »

Wenn Dein Ausgangsmaterial schon DV-Avi war, so gut wie nicht. Für Sicherungskopien ist das dann sicherlich ein guter Weg!

Gruß aus Marburg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Avi in MPEG 2 . Nur wie?

Beitrag von Markus »

Gast 0815 hat geschrieben:Wenn Dein Ausgangsmaterial schon DV-Avi war, so gut wie nicht.
Das bedeutet: Der Qualitätsverlust ist eher theoretischer Natur. Am Fernseher wirst Du keinen Unterschied zur Originalaufnahme wahrnehmen.

Es sei denn, Du hast während der Bearbeitung irgendwelche Dummheiten gemacht. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54