News-Kommentare Forum



Sony HDR-FX7 ab November



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von slashCAM »

Sony HDR-FX7 ab November von thomas - 7 Sep 2006 11:50:00
Die Informationen fliessen: Voraussichtlich ab November wird die Sony FX7 für rund 3700 Euro zu haben sein. Die technischen Daten: 3x 1/3" ClearVid CMOS 960x1080 Sensoren (60i), Aufzeichnung in 1080i HDV sowie DV, kein CineFrame-Modus mehr, 8 Lux bei 1/60, 20X optischer Zoom (verglichen mit 12x bei der FX1), optische Bildstabilisation, 3.5" LCD mit 211.000 Pixeln, 1.6fache Kontrast/Sättigung der FX1, 40% kleiner und 25% leichter als die FX1 (1.4kg zu 1.9kg), 4x Zeitlupen-Modus (Smooth Slow Recording - 240 Felder/Sekunde in 6 Sekunden und abgespielt in 24 Sekunden), bis zu 6 Picture Profile, HDMI Ausgang, einen herkömmlichen Zubehör Adapter (nicht den Active Interface Shoe), LCD-Display und Sucher gleichzeitig aktiv, Photos können während der Videoaufnahme in einer Auflösung von 1.2-Megapixeln, kein analoger Videoeingang, keine Mikrophon XLR-Eingänge sondern Miniklinke sowie keine getrennte Regelung der beiden Audiokanäle.
zur Newsmeldung



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von domain »

Mit diesen Daten würde ich die FX7 eigentlich nicht als wesentlich verbesserten Nachfolger der FX1 sehen, sondern eher als Aufsteigermodell für bisherige HC1-Eigner. Wenn der utopische Preis mal so auf ca. 2500,- oder weniger gesunken sein wird, dann könnte die FX7 mit Sicherheit neue Käuferschichten ansprechen.

LG domain



Gast

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Gast »

domain hat geschrieben:Mit diesen Daten würde ich die FX7 eigentlich nicht als wesentlich verbesserten Nachfolger der FX1 sehen, sondern eher als Aufsteigermodell für bisherige HC1-Eigner. Wenn der utopische Preis mal so auf ca. 2500,- oder weniger gesunken sein wird, dann könnte die FX7 mit Sicherheit neue Käuferschichten ansprechen.

LG domain
Dollarpreis ist 3500.-, das lässt auf einen niedrigeren Einstandsstrassenpreis hier hoffen...vielleicht bald 3200 Euro? Die neuen Canon-Modelle dürften auch zum Preissturz beitragen...



Gast

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Gast »

Die FX 7 sieht aus wie 'ne Mischung aus HC1 (die Anschlussleiste unter dem Display); einer FX1 (der Body ums Objektiv); einer VX 1000 (Mikro) und VX 2100 (Hinterteil).

Als Aufsteigermodell für HC1-Besitzer sollte ist sie zu teuer (sollte so bei 2800,- Euro liegen), als Ersatz für FX1 kann sie zu wenig (Features bei FX-Besitzern wichtig sind bzw techn. Daten).

Bin gespannt ob die FX1 und/oder die HC1 wieter im Programm bleiben oder nicht.

gruss



xandix
Beiträge: 546

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von xandix »

Ups, habe vergessen mich einzuloggen...


Grüsse



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von domain »

Ja, ja, ganz prächtige Promenadenmischung die FX7!

Die Canon XH-A1 würde ich als direkte Konkurrenz zur betagten FX1 sehen, sie ist sogar noch deutlich voluminöser als die FX1 und daher kann mit ihr sicher mehr Eindruck schinden als mit der vergleichsweise zarten FX7. Mit dieser soll wohl eine neue Käuferschicht angesprochen werden. Mal sehn, wie sich der CMOS-3-Chipper im Vergleich zur Canon und zur FX1 bei der Lichtempfindlichkeit schlagen wird.
Die Platzierung des Canon-Diplays finde ich genial, wenn auch in der Bedienung wahrscheinlich etwas umständlich (Bewegung in 2 Achsen notwendig) und auch zu klein (nur 2,8 Zoll).
Die Pixelanzahl der Canon liegt im wahrscheinlich optimalen Bereich (1,56 Mio. rechteckige 1440*1080) und damit deutlich über der FX7 und FX1. Hat aber auch Nachteile bei der Lichtempfindlichkeit, mal sehn.
20-fach Zoom ist ganz nett, aber das Tele ist meist eh für die Katz, wichtiger ist der Weitwinkelbereich und der ist bei beiden ok.

LG domain



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von wolfgang »

Wenn die FX1 dann nicht im Programm bleibt, oder durch was gleichwertiges ersetzt wird - na dann werden die angekündigten Canon Geräte enorm einschlagen...
Lieben Gruß,
Wolfgang



xandix
Beiträge: 546

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von xandix »

wolfgang hat geschrieben:Wenn die FX1 dann nicht im Programm bleibt, oder durch was gleichwertiges ersetzt wird - na dann werden die angekündigten Canon Geräte enorm einschlagen...

Ich bin auch gespannt auf die Canon, ich denke das ist der "eigentliche" Nachfolger der FX1/Z1.
Die FX7 ist so ein "Zwischending" (zwischen FX1 und HC1).

Wer professionell arbeiten will, wird auf alle Fälle die Canon vorziehen...

Aber warten wir erst mal erste Testergebnisse ab, bis jetzt gibts weder ne FX7 noch ne XH A1 zum testen.
Bevor wir die Bildqualität nicht beurteilen können, ist alles eher spekulativ...

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Gast

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Gast »

hallo Thomas!

hier spricht der nimmermüde rächer gegen alle, die immer noch LCD-Display schreiben.

hast du dir mal ausgedeutscht, was das eigentlich heisst? Liquid Cristal Display-Display. sollte leuten im video "business" echt nicht passieren! ;-)

aber selbst in "professionellen" broschüren treffe ich es immer wieder an. peinlich!

im gleichen ressort. PIN-Nummer (Personal Identification Number-Nummer)

gruss,
Der Rächer



Gast

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Gast »

Ohne den Thread jetzt ausarten zu lassen: Dein Rächer-Einsatz kommt zu spät.

"LCD-Display" hat sich -obwohl zugestandener weise falsch- schon eingebürgert.

Vergleich mal bei Google: Fast 4 Mio für "LCD-Display" und nur knapp 2 Mio für "LC-Display".

Also nimms leicht....



Gast

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Gast »

Ich denke kaum, daß es als Nachfolger der FX1 gesehen werden kann. Eher ein zwischending.
Gerade der Vorteil des LCD der FX1, welöches weit vorne sitzt, fehlt hier. Bei der FX1 kann man super die Kamera an die Schulter drücken und auf das LCD schauen. Das ist ein riesen Vorteil bei Aufnahemn ohne Stativ. Das fällt bei der FX7 flach, wie bei den VX1000/2000 Modellen. Daher kommt so eine Kamera für mich nicht in Frage. Eine halbwegs professionelle Kamera nicht an die Schuler stützen zu können ist für mich ein absolutes KO Kriterium.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von blip »

Kleines News-Update: Sony hat uns heute mitgeteilt, daß es sich bei der FX7 / V1 um eine Erweiterung der HDV-Produktpalette handelt. Die FX1 und Z1 bleiben somit weiterhin im Programm.

Heidi / slashcam



JoeFX
Beiträge: 69

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von JoeFX »

Also ich finde die FX7 echt geil!
Eine sechs-sekunden-Superzeitlupe! auf 24 gestreckt! Fettfettfett!!
Die Hc3 hat ja schon für aufruhr gesorgt mir der drei Sekunden Zeitlupe. Bei sechs Sekunden ist ja schon ne kleine Bullet Time möglich.
Noch dazu soll die so Lichtstark sein. Da bin ich mit meiner gr x5e ja gestraft.
Ich finde die FX7 ist eine aufpolierte Mischung aus HC1/HC3. Nicht Schlecht!
Da hat Sony an die Zeitlupenfreaks gedacht.
Ich bin schon so gespannt wie ein kleines Kind zu Weihnachten.

MFG JoeFX



dvcut

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von dvcut »

Straßenpreis wird bei 3.000 EUR liegen. Kleiner Tipfehler bei Slashcam.
Die drei CMOS-Chips bringen eine Auflösung von je 1,12 Megapixel und sind 1/4 Zoll groß.



Gast

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Gast »

Ich finde das alles schön und gut, doch das wichtigste für mich fehlt noch: welches Aufnahmeformat???
- MPEG-2
oder
- neues AVCHD ??

die 3700 Euro sind wolh die "unverbindliche Preisempfehlung", das kann in den richtigen Läden um einiges billiger sein!

Die Kamera bietet sicher was, jedoch fehlen dem Profi die XLR-Audioeingänge ... doch dafür wird es auch die V1 geben!

Canon-Kameras sind um einiges teurer (logisch, dass sie auch professioneller sind)



Martin
Beiträge: 117

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Martin »

Anonymous hat geschrieben:Ich finde das alles schön und gut, doch das wichtigste für mich fehlt noch: welches Aufnahmeformat???
- MPEG-2
oder
- neues AVCHD ??
Steht doch drin: HDV 1080i. Das ist klar definiert, also MPEG2, 1440x1080 16:9 mit nicht-quadratischen Pixeln.

Gruß
Martin



unregistriert

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von unregistriert »

hast du dir mal ausgedeutscht, was das eigentlich heisst? Liquid Cristal Display-Display. sollte leuten im video "business" echt nicht passieren! ;-)
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund nicht so weit aufmachen und sich nicht nur Wikipedia-Wissen aneignen.

LCD kommt von Liquid Crystal Diode...

sorry musste mal sein



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von PowerMac »

1) Es gibt "LCD" als Bezeichnung für ein Panel, ein Anzeigegerät, ein liquid crystal display.

2) Es gibt "LCD" als Bezeichnung für eine Technology bzw. einzelnes Element, liquid crystal diode.



1) ist die heute auch von Fachleuten als gebräuchlich und korrekt angesehen Version, bei der eine Dopplung von display unsinnig ist. Wenn man von "LCD" spricht, meint man 1)
2) kommt aus den 80ern und ist mehr eine technische Beschreibung über eine Funktionsweise, die m. M. nach nach nicht ganz richtig ist. Eine Flüssigkristallzelle wie von Schadt ist eigentlich etwas ziemlich anders als eine Diode. Selbst unser Hausphysiker behauptet das.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von domain »

JoeFX hat geschrieben:Also ich finde die FX7 echt geil!
Eine sechs-sekunden-Superzeitlupe! auf 24 gestreckt! Fettfettfett!!
MFG JoeFX
Ich vermute mal stark, dass die Zeitlupenauflösung der FX7 auch nur 640*480 wie bei der HC3 betragen wird, das ist m.E. nicht einmal DV-Auflösung und nicht sonderlich fett ;-)

LG domain



Martin
Beiträge: 117

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Martin »

domain hat geschrieben:Ich vermute mal stark, dass die Zeitlupenauflösung der FX7 auch nur 640*480 wie bei der HC3 betragen wird, das ist m.E. nicht einmal DV-Auflösung und nicht sonderlich fett ;-)
Huh? 640 * 480 klingt nicht besonders attraktiv - dieses "tolle Feature" wird im Prospekt natürlich verschwiegen ;-)

Womöglich ist das noch Interlaced? Wenn ja, dann verstehe ich nicht so ganz, warum da nicht längere Zeitlupensequenzen möglich sind. 6 Sekunden auf 24 Sekunden zu strecken, dafür würde dann 200i statt 50i gebraucht, mithin Faktor 4 an Bildfolge. 640x480 ist aber weniger als 1/5 der Bildgröße von 1440x1080...

Mit der gleichen Rechnung käme man bei DV-Format auf 3,75 Bilder/Sekunde. Für mich wäre dauerhafte 3-fach-Zeitlupe bei vollem PAL allemal attraktiver als 6 Sekunden auf 640x480.

Gruß
Martin



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von domain »

Die Zeitlupenaufnahmen werden ja nicht direkt auf Band geschrieben, sondern auf RAM-Speichern zwischengespeichert und danach erst auf Band geschrieben. Diesen Speicher hat man bei der FX7 gegenüber der HC3 wohl verdoppelt, aber ich fürchte am Prinzip wird sich nicht viel verändert haben.

LG domain.



Gast

Re: Sony HDR-FX7 ab November

Beitrag von Gast »

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund nicht so weit aufmachen und sich nicht nur Wikipedia-Wissen aneignen.

LCD kommt von Liquid Crystal Diode...

sorry musste mal sein
Liquid Crystal _Display_

mac4ever



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 4:55
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 4:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06