Postproduktion allgemein Forum



Capture unterbrochen, warum?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
albert
Beiträge: 15

Capture wird immer wieder angehalten

Beitrag von albert »

Benutze Panasonic NV-GS400 für die Aufnahme und versuchte das capturing mit ScenalyserLive. Das capturing wird jedoch immer wieder unterbrochen, d. h. der camcorder läuft weiter und das programm bleibt stehen. Ist mir auch schon beim capturing mit premiere passiert. Muss dann mühsam am Camcorder die Abbruchstelle suchen, den Firewiretreiber entladen und wieder neu laden, Camcorder ein- und ausschalten. Dann kann ich weitermachen bis zum nächsten Abbruch. Benutze WinXPSP2 mit neuestem DirectX und Firewire. Wie werde ich denn dieses ärgerliche Problem los. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Albert



gästle

Re: Capture wird immer wieder angehalten

Beitrag von gästle »

Hier laufen 100% andere Programme noch im Hintergrund und "klauen" (bei einem periodischen Zugriff) wichtige Systemresourcen. Beim capturen sollte alles andere abgeschalten werden. Also Virenscanner, Netzwerke, Internet und anderes deaktivieren. In der Taskleiste unten rechts sollte eigentlich bis auf die Uhr nichts mehr drinstehen. Unter Start/Ausführen/Eingabe "msconfig" kannst Du unter dem Reiter "Systemstart" sehen, welche "Zeitgenossen" ebenfalls Systemressourcen abziehen.

Dann sollte es auch mit dem capturen klappen, wenn man nicht gerade mit einem P II mit 128 MB unterwegs ist.

Gruß
gästle



Gast

Re: Capture wird immer wieder angehalten

Beitrag von Gast »

Vielen Dank. Werde ich gleich mal testen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture wird immer wieder angehalten

Beitrag von Markus »

albert hat geschrieben:Benutze WinXPSP2...
Schau auch mal hier:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Capture wird immer wieder angehalten

Beitrag von Gast »

Danke für den Tipp, Markus.



albert
Beiträge: 15

Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

Benutze eigentlich zwei Programme zum capturen: Adobe Premiere oder den Scenalyser.

Habe aber bei beiden Programmen das Problem, dass das capturen immer wieder nach einigen Minuten unterbrochen wird, d. h. die Übertragung auf den Computer stoppt plötzlich, das letzte Bild bleibt im Aufnahmefenster des Programms stehen, aber die Wiedergabe auf der camera läuft weiter?
Damit ich das Einfrieren des Aufnahmeprogrammes beenden kann muss ich die camera erst ausschalten, d. h. den Treiber entladen. Nachdem ich die Camera neu gestartet habe und an den aktuellen Timecode gefahren bin, kann ich weitermachen, bis zum nächsten Halt nach einigen Minuten.
Wer kennt den Effekt und weiss Abhilfe?
(Habe übrigens beim capturen alle überflüssigen Prozesse abgeschaltet)
Camera Panasonic NV-GS400.
Gruß Albert



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

Hallo Albert,

es ist nicht sinnvoll, die gleiche Frage erneut zu posten, wenn die bisherigen Tipps nicht geholfen haben. Sonst geht das Spiel nur wieder von vorne los, weil die User nicht wissen, dass wir das Thema bis zum o.g. Punkt schon diskutiert hatten. Ich habe Deine neue/identische Frage daher an die schon bestehende Diskussion angehängt.

Hier also ein neuer Ansatz: Ist es möglich, dass das Capturen immer nach einer ganz bestimmten (immer gleichen) Zeitspanne abbricht? Ist das Laufwerk, auf dem die Videodaten gespeichert werden, nicht NTFS-formatiert?
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



muco

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von muco »

der ansatz wurde von mir im parallel-thread schon angesprochen .... :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

Naja, q.e.d. kann ich da nur sagen. Sinnlose Doppelinformation aufgrund von identischen Fragen.

@ Muco: Wo steht denn dieser Parallel-Thread? Den würde ich dann mit dieser Diskussion auch noch zusammenfügen.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



muco

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von muco »

@ marcus

nicht hier, war in einem anderen forum ... sorry, hab mich etwas missverständlich ausgedrückt

rob



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

Hast Du dennoch mal einen Link? Dann müssen wir die dortigen Tipps hier nicht alle noch einmal durchkauen.
Herzliche Grüße
Markus



muco

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von muco »

@ marcus

bis jetzt nur eine antwort von mir

http://digitalvideoschnitt.de/forum/ado ... warum.html



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

Hehe, dann haben wir doch etwas unterschiedliches formuliert. Du hast geschrieben "FAT formatiert" und ich schrieb "nicht NTFS-formatiert". *ganz-breit-grins*

PS: Mein Name hat eine Oberlänge. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



muco

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von muco »

@ markus

naja, wenn er meine frage mit " ja " beantwortet haben wir auch des rätsels lösung ;-))

oberlänge ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

muco hat geschrieben:oberlänge ?
Siehe hier:
Wikipedia: Liniensystem (Typografie)
Wikipedia hat geschrieben:Mit Oberlänge bezeichnet man diejenigen Teile der Kleinbuchstaben, welche die Mittellinie nach oben überschreiten, wie beim d und k. [...]
Herzliche Grüße
Markus



muco

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von muco »

@ marKus

:-)) ... verfl.... kleinschreiberei aber auch ;-))

gruss muCo



albert
Beiträge: 15

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

@Markus
Erstmal entschuldige das Doppelposting. Habe an dem Tag so lange und zum Schluss so wütend gecaptured, bis ich wohl den Überblick total verloren habe.
Die Festplatte ist natürlich NTFS formatiert.- Die clips haben unterschiedliche Größen. Etwa zwischen 2 und 9 Minuten. Alle überflüssigen Prozesse habe ich natürlich vorher abgeschaltet. Mich irritiert, dass das Aufzeichnungsprogramm einfriert und die Camera weiter läuft. Ich kann erst wieder weiter machen, wenn ich den Treiber ent- und wieder neu geladen habe(Durch Aus-undWiedereinschaltung der Camera)
Das einzige, was ich noch nicht ausprobiert habe, ist das Zwischenschalten eines Firewirerepeaters(ev. Hub mit eigener Netzversorgung). Aber die Dinger sind ja nicht gerade billig. Und wenn sie dann auch das Problem nicht lösen, hat man das Geld auch noch zum Fenster rausgeworfen.
Gruß Albert



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

Capturest Du evtl. auf ein Notebook? Ist die Ziel-Festplatte intern oder extern (egal bei welcher Art PC)?
Herzliche Grüße
Markus



albert
Beiträge: 15

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

Ich capture auf eine zweite interne Festplatte im PC, die 5-fache Realzeitaufnahme schreibt. Mein Computer ist allerdings mit safeguardeasy total verschlüsselt, was aber nur unmerkbare Geschwindigkeitseinbußen mit sich bringt.
Gruß Albert



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

albert hat geschrieben:Mein Computer ist allerdings mit safeguardeasy total verschlüsselt...
Prüfe das mal ohne Verschlüsselung.
Herzliche Grüße
Markus



albert
Beiträge: 15

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

Schön wärs. Dauer der Verschlüsselung ca. 7STD.

BTW, ein Vorschlag für die Boardsoftware. Wenn man nach einer Benachrichtigung über email den Link zum Antworten auf einen eigenen beitrag aufruft, dann sollte man zweckmäßigerweise zunächst zum Login geführt werden. Sonst übersieht man das und wird automatisch als Gast in der Antwort geführt.
Gruß Albert



albert
Beiträge: 15

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

Ich kann es kaum glauben, aber die Zwischenschaltung eines einfachen FirewireRepeaters hat das Problem gelöst. Was ich allerdings noch habe, sind Frameauslassungen. Ich nehme doch an, dass diese sich nicht ganz vermeiden lassen, oder? Bei 1000 Frames wurden bei mir 22 ausgelassen. Wie sieht das in etwa bei Euch aus?
Gruß Albert



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Andreas_Kiel »

... ausgelassene Frames sind entweder Fehlerstellen auf dem Band (Drop-Outs) oder ein Zeichen dafür, daß irgendwann die Übertragungsleistung kurz eingebrochen war.
Zum Capturen von DV reicht (über Firewire jedenfalls) normalerweise eine uralte 800-Mhz-Gurke unter XP, vorausgesetzt, da laufen nicht noch -zig andere Prozesse. Virenscanner und andere "Sicherheits"-Programme sind da sehr beliebt.
Ich würde für den Capture-Rechner Safeguard tatsächlich abschalten oder das auf ein unverschlüsseltes Laufwerk speichern. In der Zwischenzeit kannst Du mal mit msconfig schauen, was so alles im Hintergrund aktiv ist.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



albert
Beiträge: 15

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

Hallo Andreas,
erstmal vielen Dank für Deine Erläuterungen. Wie ich weiter oben ausgeführt habe, werden die Daten- auch unter Verschlüsselung mit 5 mal Echtzeit übertragen. Daran sollte es also nicht liegen. Die Bänder sind neu. Mein PC macht 2Ghz. Safeguard abschalten würde 7STD dauern. Scheidet also auch aus. Werde also erstmal so weiter wurschteln. Die Auslassungen klingen zwar beängstigend, aber beim Abspielen sind sie bislang nicht feststellbar. Hast Du eigentlich Null Auslassungen?
Gruß Albert



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Andreas_Kiel »

albert hat geschrieben: Hast Du eigentlich Null Auslassungen?
Unterschiedlich, ich verwende fast ausschließlich neue Sony Premium-Bänder und die nur einmal, da gab es bisher keine band- oder kamerabedingten Aussetzer (das sind jetzt in 16 Monaten HDV ca. 40 Bänder).
Dann habe ich für unwichtige Sachen noch einen Satz gebrauchte Fuji DVM60; ab dem dritten oder vierten Überspielen gibt es vereinzelte Fehler, dann gehen die in die Tonne.
Ein paar missed Frames sieht man vielleicht nicht gleich, aber wehe beim Rendern. Es gibt Schnittsoftware, die da hängenbleibt und ohne Kommentar aussteigt. Leider weiß ich nicht, wie man feststellen kann, WO die missed Frames sind, dann könnte man das im Projekt aussparen. Die ganze Zeit auf den Zähler starren ist vielleicht nicht so interessant ;-)
Was manchmal helfen kann, ist erneutes Einlesen.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

albert hat geschrieben:Wie ich weiter oben ausgeführt habe, werden die Daten- auch unter Verschlüsselung mit 5 mal Echtzeit übertragen. Daran sollte es also nicht liegen.
Wenn Du mögliche Ursachen nicht systematisch ausschließt und die wahrscheinlichste Möglichkeit nicht prüfen willst, wirst Du möglicherweise noch sehr lange herumdoktern.

Das Ergebnis "5-fache Echtzeit" ist ein Mittelwert von welcher Zeitspanne? Handelt es sich um eine konstante Schreib-/Lesegeschwindigkeit oder gibt es Höhen (20-fache Echtzeit) und Tiefen (0,3-fache Echtzeit)? - Diese Fragen sind rhetorisch gemeint und sollen zum Nachdenken anregen. ;-)

Normal sind übrigens 0 dropped frames, auch nach 90 Minuten ununterbrochenen Capturens.
Herzliche Grüße
Markus



Eggerd
Beiträge: 66

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Ausgelassene Bilder 0 ist Normal. Bei anderen Anzeigen hast Du ein Problem.
Teste Deine Kamera ohne Kassette indem Du nur das Kamerabild über Firewire aufnimmst. Damit schließt Du Bandfehler aus. Hast Du noch Aussetzer lies unter Slashcam / Ratgeber / Das optimale Schnittsystem Teil 3 / Windows XP optimieren.
Stelle unter SCL / Optionen / Capture Beenden alle 4 Einstellungen auf
Null oder Nein. Ich vermute, daß Dir irgendein Prozess Systemleistung blockiert und es dadurch zu ausgelassenen Frames kommt. Installiere die Freeware XP Antispy. Damit kann man viele Hintergrundprozesse abschalten. Wir haben zur Zeit ein ähnliches Problem. Bei Liveaufnahmen zum Fasching auf die Festplatte blieb nach ca 2 Stunden der Rechner mit Blue Screen stehen. Vorrausgegangen waren ausgelassene Bilder unter SCL und ein ruckelndes Overlaybild. Nach ca 10 Sec stand dann die Kiste. Bei uns kommt noch verschärfend hinzu, daß das Notebook nur eine Festplatte hat. Die Videopartitionen und das Betriebssystem sind also auf einer Platte. Vielleicht ist das gar nicht beherrschbar. Ich teste zur Zeit gerade eine Optimierung nach Slashcamratgeber.
2 Stunden sind um mit Ausgelassen 0. Mal sehen was rauskommt.
In der letzten PC Video war ein Artikel -Digital Editing von Andreas Wunderlich- und darin wurde auch die Systemoptimierung eines Avidsystems beschrieben. Das trifft natürlich für andere Systeme auch zu. Falls Dich das interessiert mußt Du mich mal anmailen.
Übrigens: 1000 Frames mit 22 ausgelassen ist schon heftig. Nach 2 Stunden habe ich
180 000 Frames mit ausgelassen 0.
mfG Eggerd
Zuletzt geändert von Eggerd am So 03 Feb, 2008 00:34, insgesamt 4-mal geändert.



Gast

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Gast »

ist denn zb. eine defekte firewire-schnittstelle undenkbar? also ein hardwareproblem?



albert
Beiträge: 15

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

Danke Jungs,

habe jetzt mal das Video direkt von der Camera aufgenommen. Tatsächlich auch hier Auslassungen. Bandfehler scheiden also offensichtlich aus. Der Slashcam-Ratgeber(Eggerd) ist sicher eine feine Sache. Wenn man aber den PC wie ich für tausend andere Sachen auch nutzt, musss man es zweimal überlegen, ob man durch Abschaltung von Diensten etc. riskieren will, dass man irgendwann den Überblick verliert und plötzlich vor einem ruinierten System steht. Derzeit scheint mir der einzig sinnvolle Weg, sich einen Zweitrechner nur für Video anzuschaffen und den dann entsprechend zu optimieren(oder eine neue Camera mit Festplatten- oder DVD-Aufzeichnung).
Den Weg über AntiSpy werde ich auf jeden Fall noch ausprobieren. Auf jeden Fall herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Albert



Eggerd
Beiträge: 66

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Du kannst auf dem Rechner eine 2. XP Installation als Dualboot einrichten. XP bringt schon einen Bootmanager mit und Du wählst beim hochfahren Dein System. Dafür brauchst Du ca 3 GB. Lege eine leere Primäre Partition an und installiere XP darin. Dort optimierst Du die Dienste und Einstellungen auf Video. Über Benutzerkonnten sollte es auch gehen. Das habe ich aber noch nicht gemacht Wir haben mehrere Rechner im Eisatz und im Videorechner ist auch nur Video drin.
mfG Eggerd



albert
Beiträge: 15

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

Dualboot steht mir leider nicht zur Verfügung wegen der Verschlüsselung.
Danke für den Rat.
Gruß Albert



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von Markus »

albert hat geschrieben:Derzeit scheint mir der einzig sinnvolle Weg, sich einen Zweitrechner nur für Video anzuschaffen und den dann entsprechend zu optimieren...
Das machen Videofilmer oft so, denn einen Videorechner muss man sich sauber halten wie keinen anderen. Am besten gewöhnt man sich von vornherein an, den PC mit Images zu pflegen.

Mehr dazu:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von thos-berlin »

Du kannst auch einen Wechslerahmen für die Systemfestplatte einbauen und nur eine zweite Systemplatte (ebenfalls im Wechselrahmen) neu aufsetzten. Damit kannst Du mit einer Hardware völlig unterschiedliche Dinge machen.... (Es geht auch mit unterschiedlichen Partitionen, ich finde aber die Wechsleplattenvariante konsequenter....), einfach durch Austausch der Systemplatte. (Nicht vergessen, bei der Videobearbeitung die Netzwerkverbindung zu ziehen...)
Gruß
thos-berlin



albert
Beiträge: 15

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von albert »

Markus hat geschrieben: Am besten gewöhnt man sich von vornherein an, den PC mit Images zu pflegen.

Mehr dazu:
Infos und Links zum Thema Image


Schön wärs. Mein Image(Ghost) hat ca. 55Gbyte. Das dauert ne ganze Weile bis es wieder da ist.
Gruß Albert



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Capture unterbrochen, warum?

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe ein kleineres Image. Schreiben des Images dauert bei mir mit internen Platten (in Wechselrahmen) 10 Minuten (Ghost). Allein eine XP-Installation dauert ohne zusätzliche Softwareinstallationen schon deutlich länger .....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34