Sony Forum



Probleme mit Sony CCD-TR880E Thema ist als GELÖST markiert



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ute

Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von ute »

Hallo,

wir haben die o.g. Camera gebraucht gekauft. Nun haben wir das Problem, dass das Bild zuckt. Ab und zu ist es einwandfrei. Das Bild ist ansonsten scharf, super Farbe und einwandfreier Ton. Was kann das sein? Von Spurlage einstellen oder so steht nichts in der Gebrauchsanweisung. Wenn es ein Defekt ist, was in etwa, kann man es reparieren, was würde so etwas kosten?

Danke Ute



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von Markus »

Hallo Ute,

der erste Schritt bei Bild- und/oder Tonstörungen ist meist eine fachmännische Reinigung des Bandlaufwerks (insbesondere der Video- und Audioköpfe auf der Kopftrommel).

Mehr zur Reinigung:
Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

danke schon mal für deine Antwort, geht denn eine Reinigungskassette genauso? Wir haben die aufgenommene Kassette auch mal einer Freundin mitgegeben, da es mich interessiert ob die Kassette bei denen auch zittert. Was mir nämlich aufgefallen ist, ist das unsere alten Kassetten (ca. 8-10 Jahre und Video 8) auch in der Kamera zittern, ich kann mich nicht daran erinnern, dass es bei unsere alten Kamera die das zeitliche gesegnet hat auch so war.

Ich werde mich mal mit der schwäbischen Kehrwoche in der Kamera beschäftigen :-)

Grüße aus Stuttgart
Ute



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von Markus »

"Zittern" und "Zucken" kann ich mir zwar prinzipiell vorstellen, aber Art und Umfang wären ein guter Hinweis auf die mögliche Ursache.

Kannst Du mal ein Videobeispiel zeigen? (Bitte in einem gängigen Kompressionsformat, z.B. WMV).

Zugehörige Themen:
Neu im Forum: Attachment-Funktion
Anmelden bei SlashCAM - was bringt's?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von Gast »

Grübel,

da bin ich wohl zu unerfahren. Ich habe zwar was auf DVD überspielt aber wie gehts dann weiter?

Ich habe mich seit ca. 8 Jahren nicht wieder mit einer Kamera befasst, geschweige dann mit weiterbearbeitem am PC.

Flimmern, zittern, na ja wie wenn unsere Kamera Alzheimer hätte, oder ich den Datterich in den Händen. Etwa in der im Rhythmus von Zittern vor Kälte.

Wie erkläre ich es als technikunbegabte Frau nur.

Danke Ute



ute

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von ute »

Hallo,

wir haben neuere Erkenntnisse, also das Zittern ist auch beim Camcorder unserer Bekannten. Aufgefallen ist denen jedoch, dass das Zittern nicht hoch / runter, sondern rechts / links ist. Außerdem ist das zittern noch viel stärker, wenn wir die Kamara direkt an den Fernseher anschließen. Ich weiss nicht ob unser DVD Recorder da was ausgleicht.

Gruß Ute



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von Markus »

Ute hat geschrieben:Außerdem ist das zittern noch viel stärker, wenn wir die Kamara direkt an den Fernseher anschließen.
Meinst Du, dass das Livebild zittert, also ohne dass ein Band wiedergegeben wird? Und zittert das Bild des Camcorders Deiner Bekannten auch, wenn man das Livebild betrachtet?
Herzliche Grüße
Markus



ute

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von ute »

Hallo Markus,

wenn ich die Kamera nur anschließe (z.B. an den Fernseher) und einschalte (also das Sucherbild) ohne Aufnahmen zu machen, also ohne ein Band laufen zu lassen dann zittert nichts. Wenn ich allerdings was aufnehme oder anschaue (egal ob die neue Hi 8 Kassette oder meine alten Video 8 Kassetten), dann zittert es. Und zwar links und rechts, eben nicht nach oben und unten. Ausserdem hatte die Kassette die ich gestern aufgenommen habe bei unseren Bekannten auch einen blauen Steifen quer der kam und ging (im oberen drittel des Bildschirms). Leider habe ich die Kassette nicht um mehr auszuprobieren, und meine alten kann ich ja nicht einfach überspielen.

Danke für deine Hilfe und Geduld :-)

Grüßle Ute



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von Markus »

Hmmm, die Ferndiagnose wird wieder einmal zur Wahrsagung...

Möglicherweise ist der Camcorder etwas dejustiert?! Oder der alte Camcorder hatte nur eine kleine Kopftrommel (was bei der Wiedergabe in einem Gerät mit normalgroßer Kopftrommel zu sog. Jitter führen kann)? Vielleicht kann ein Timebase Corrector das Zittern eliminieren?

Du wohnst nicht zufällig in der Nähe?! (Frankfurt/M.)
Herzliche Grüße
Markus



Ute

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von Ute »

Nein,

leider in Stuttgart. Ich glaube es ist das Beste, wenn ich mir etwas anderes anschaffe, oder evtl. meine Bänder überspielen lasse. Hier in der Nähe ist ein Laden der sowas macht, ist halt immer blöde seine Filme aus der Hand geben zu müssen, aber bevor wir dann mal gar keine alten Filme mehr haben ...

Danke Ute



oliver II
Beiträge: 474

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von oliver II »

Hallo Ute!

Ich komme auch aus Stuttgart und habe mit der Fa. Hirrlinger in der Calwer Straße recht gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht kann man Dir ja da helfen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Ute

Re: Probleme mit Sony CCD-TR880E

Beitrag von Ute »

Hallo Oliver,

das ist ein guter Tipp. Ich werde mit der Kamera mal zu Hirrlinger gehen.

Vielen Dank für eure Hilfe. Wenn ich weiss, was es ist, dann melde ich mich wieder.

Gruß Ute



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24