Einsteigerfragen Forum



Archivierung von Filmdateien auf DVD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
stivi
Beiträge: 4

Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von stivi »

Hallo Leute,
hab schon so einige hilfreiche Infos auf der Seite und im Forum gefunden, aber bei dieser Frage, war der Dschungel an Threads leider zu dicht.

Folgendes Problem:

Ich hab mir vor ungefähr einem halben Jahr einen camcorder gekauft und damit fleißig gefilmt. Danach hab ich die Dateien über Magix auf meinen pc gecaptured und aus dem material ein kleines filmchen gemacht.
Da ich aber schon die originalkassetten überspielt habe, wollte ich nun fragen wie ich diese riesigen original filmdateien am besten auf DVD archivieren kann, vor allem in welchem Format?Soll ich einfach das Format, übernehmen und einfach nur mit winrar packen und einfach in 2 oder mehrere Teile aufsplitten, damit die dann auf eine bzw mehrere DVDs raufgehen.

Das war eigentlich mein Gedanke wie ich das machen könnte.
Nun wollt ich aber halt nochmal die Profis unter euch fragen, wie ihr das machen würdet?

Ich danke mal im Vorhinein für eure Antworten!

lg stivi



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von Alpinist »

stivi hat geschrieben:Da ich aber schon die originalkassetten überspielt habe,
Wieso? Die Bänder kosten ja nun wirklich kaum was und dann hätte sich die Frage erübrigt. Jetzt musst Du sicher mehr in Rohlinge investieren.
stivi hat geschrieben:wollte ich nun fragen wie ich diese riesigen original filmdateien am besten auf DVD archivieren kann, vor allem in welchem Format?Soll ich einfach das Format, übernehmen und einfach nur mit winrar packen und einfach in 2 oder mehrere Teile aufsplitten, damit die dann auf eine bzw mehrere DVDs raufgehen.
Ist wahrscheinlich das einfachste wenn Du die Originaldaten beibehalten willst. Durch das Packen wird aber die Datenmenge nicht geringer, aber es läßt sich einfach aufteilen. Ansonsten, könntest Du es ja z.B. mit DivX komprimieren und dadurch eine nicht unerhebliche Anzahl an Rohlingen sparen, wobei dann eine Weiterverarbeitung nicht/kaum/nur schlecht möglich ist. Die dritte und einfachste Möglichkeit ist (wenn deine Cam einen DV-In hat) alles auf Bänder zurückzuspielen.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



stivi
Beiträge: 4

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von stivi »

jo wie gesagt, hab vorhin wegen den bändern ned dran gedacht, werde das aber wahrsch. ab jetzt so tun :)

von den kosten her glaub ich is des ned wirklich soviel um, weil ich zahl pro dvd 0,20cent und des is zum daleisten.

packen tu ich die wie gesagt, ned weils kleiner werden soll, sondern damit ich des besser aufteilen kann.

was aber eigenartig is: wollte mit nero eine daten dvd brennen, die datei is 4,4 gbyte groß. nero hat mir dann ne meldung gegeben, dass ich diese dateien nur im udf? format auf die dvd bring. ich hab nun aber keine ahnung wie ich des einstell. weil standartmäßig is ja iso eingestellt...


*edit*

ich hab grad gesehen, dass es da noch ein format gibt, bei magix -> *.mxv
wie is das denn von der quali her mit dem?



Markus81M

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von Markus81M »

stivi hat geschrieben: Da ich aber schon die originalkassetten überspielt habe, wollte ich nun fragen wie ich diese riesigen original filmdateien am besten auf DVD archivieren kann, vor allem in welchem Format?Soll ich einfach das Format, übernehmen und einfach nur mit winrar packen und einfach in 2 oder mehrere Teile aufsplitten, damit die dann auf eine bzw mehrere DVDs raufgehen.
lg stivi
Wenn Du die Magix-eigene Funktion "Sicherungskopie" benutzt, dann musst Du Dich nicht mit externen Pack-Programmen rumärgern, Magix nimmt Dir das ab.

Gruß,
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von Markus »

stivi hat geschrieben:von den kosten her glaub ich is des ned wirklich soviel um, weil ich zahl pro dvd 0,20cent und des is zum daleisten.
Du sprichst von Sicherheitskopie, aber dem Preis nach können die DVD-Rohlinge nicht allzu toll sein. - Weißt Du schon bezüglich der Haltbarkeit von DVD-Rohlingen bescheid?

Mehr dazu:
Haltbarkeit DVD±R bzw. DVD-RAM
Herzliche Grüße
Markus



stivi
Beiträge: 4

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von stivi »

hm, also meint ihr, dass das doch ein blödsinn is, wenn ich meine dateien auf den dvds archiviere...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von Markus »

Du müsstest sie halt immer mal wieder auf neue DVDs umkopieren. Außerdem ist die Speicherkapazität dieses Datenmedium doch etwas klein für Archivierungszwecke (zumindest wenn es um Videodateien geht).
Herzliche Grüße
Markus



stivi
Beiträge: 4

Re: Archivierung von Filmdateien auf DVD

Beitrag von stivi »

naja i hab dahingehend ned wirklich a richtige haltbarkeit herauslesen können bei dem link den du mir gegeben hast. ich hoff mal stark dass es zumindest 1 jahr oben bleibt oda?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30