Canner

Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von Canner »

Moin

Habe mal eine Frage zur Software Studio 7 von Pinnacle. Kann ich mit diesem Programm nur Videofiles importieren durch direkten Anschluss eines Gerätes an den PC, hier speziell Notebook?

Ich wollte eine Datei von DVD direkt importieren, aber das scheint nicht zu funktionieren. Das Notebook hat einen S-Videoport und danaben auch einen Anschluss, der ähnlich dem eines DV-Camcorders ist. Kenne leider den genauen Namen nicht, ist ein kleiner rechtechkiger Anschluss.

Kann mir jemand sagen, ob und wie ich auch ohne Anschluss eines Gerätes eine Datei importieren kann, um diese dann entsprechend zu bearbeiten? Danke



oliver II
Beiträge: 474

Re: Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von oliver II »

Der kleine, rechteckige Anschluss kann ein USB-, ein Firewire-, ein Lan-, ein Strom-, ein Toaster-, ein Fön-, oder auch einAllesineinemanschluss sein.
Sorry, aber Deine Beschreibung reicht nicht aus, um Dir zu sagen, was das für ein Anschluss ist. Keine Bedienungsanleitung zur Hand? Foto machen und hier hochladen (geht, sobald Du Dich angemeldet hast.)
Dann sehn wir weiter!
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Canner

Re: Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von Canner »

Danke für die erste Antwort.

Eigentlich ist die Art des Steckers für mein Grundanliegen erstmal zweitrangig. Ich kann schon was mit dem vorhanden Anschluss anfangen und weiß, was ich dort anschließen kann und welches Kabel ich benötige. Mir fällt nur die genaue Bezeichnung vom Namen her nicht ein, daher habe ich diesen Steckeranschluss als rechteckig beschrieben. USB ist es nicht.

Darum gehts aber auch nicht, denn mein Hauptanliegen war und ist die Frage, ob ich über Studio 7 auch DVD´s importieren kann, z.B. über das DVD-Laufwerk des Computers. Das wäre nämlich die für mich einfachste und unkomplizierteste Lösung, um vorhandene Filmdaten einzuspielen und dann mit Studio 7 zu bearbeiten.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von Voltz »

Also wenn Du meinst, ob Studio 7 eine DVD-Import Möglichkeit mitbringt, dann muss ich das ganz klar verneinen.

Studio 9 ab dem Patch 9.4.3 kann das und die aktuelle Version Studio 10.
Studio 7 ist schon ziemlich veraltet.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von Markus »

Canner hat geschrieben:...und danaben auch einen Anschluss, der ähnlich dem eines DV-Camcorders ist. Kenne leider den genauen Namen nicht, ist ein kleiner rechtechkiger Anschluss.
In so einem Fall kann die Google-Bildersuche helfen. Einfach eine bekannte Schnittstellenbezeichnung eintippen und schauen, was das ist.

Beispiele:
Firewire
USB
S-Video
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von cantsin - Mo 23:22
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Funless - Mo 22:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00