Canner

Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von Canner »

Moin

Habe mal eine Frage zur Software Studio 7 von Pinnacle. Kann ich mit diesem Programm nur Videofiles importieren durch direkten Anschluss eines Gerätes an den PC, hier speziell Notebook?

Ich wollte eine Datei von DVD direkt importieren, aber das scheint nicht zu funktionieren. Das Notebook hat einen S-Videoport und danaben auch einen Anschluss, der ähnlich dem eines DV-Camcorders ist. Kenne leider den genauen Namen nicht, ist ein kleiner rechtechkiger Anschluss.

Kann mir jemand sagen, ob und wie ich auch ohne Anschluss eines Gerätes eine Datei importieren kann, um diese dann entsprechend zu bearbeiten? Danke



oliver II
Beiträge: 474

Re: Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von oliver II »

Der kleine, rechteckige Anschluss kann ein USB-, ein Firewire-, ein Lan-, ein Strom-, ein Toaster-, ein Fön-, oder auch einAllesineinemanschluss sein.
Sorry, aber Deine Beschreibung reicht nicht aus, um Dir zu sagen, was das für ein Anschluss ist. Keine Bedienungsanleitung zur Hand? Foto machen und hier hochladen (geht, sobald Du Dich angemeldet hast.)
Dann sehn wir weiter!
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Canner

Re: Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von Canner »

Danke für die erste Antwort.

Eigentlich ist die Art des Steckers für mein Grundanliegen erstmal zweitrangig. Ich kann schon was mit dem vorhanden Anschluss anfangen und weiß, was ich dort anschließen kann und welches Kabel ich benötige. Mir fällt nur die genaue Bezeichnung vom Namen her nicht ein, daher habe ich diesen Steckeranschluss als rechteckig beschrieben. USB ist es nicht.

Darum gehts aber auch nicht, denn mein Hauptanliegen war und ist die Frage, ob ich über Studio 7 auch DVD´s importieren kann, z.B. über das DVD-Laufwerk des Computers. Das wäre nämlich die für mich einfachste und unkomplizierteste Lösung, um vorhandene Filmdaten einzuspielen und dann mit Studio 7 zu bearbeiten.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von Voltz »

Also wenn Du meinst, ob Studio 7 eine DVD-Import Möglichkeit mitbringt, dann muss ich das ganz klar verneinen.

Studio 9 ab dem Patch 9.4.3 kann das und die aktuelle Version Studio 10.
Studio 7 ist schon ziemlich veraltet.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Studio 7 - Importmöglichkeiten?

Beitrag von Markus »

Canner hat geschrieben:...und danaben auch einen Anschluss, der ähnlich dem eines DV-Camcorders ist. Kenne leider den genauen Namen nicht, ist ein kleiner rechtechkiger Anschluss.
In so einem Fall kann die Google-Bildersuche helfen. Einfach eine bekannte Schnittstellenbezeichnung eintippen und schauen, was das ist.

Beispiele:
Firewire
USB
S-Video
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47