Kameras Allgemein Forum



Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
sternchen
Beiträge: 1

Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von sternchen »

Ich möchte kleine Videos aufnehmen, die am PC (windows XP) mit dem windows media player abgespielt werden können.

Worauf muss ich beim Kauf unbedingt achten, damit es klappt?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von PowerMac »

Auf eine Linse.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von oliver II »

Hallo Sternchen!
Schau hier:
viewtopic.php?t=34207
und hier:
viewtopic.php?t=35586
und hier:
viewtopic.php?t=37311
Dann klappts auch mit dem Filmen!

@powermac: Bring Sternchen doch nicht durcheinander. Der/die kauft womöglich tatsächlich Linsen (hier im Schwabenland in Verbindung mit Spätzle und Saitenwürstchen sowas wie ein Nationalgericht)
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von Gast »

Ich denke gerade darüber nach, ob ich nicht mal folgenden Thread eröffnen sollte:

CAMCORDER für Nacktaufnahmen?

Ich habe ein Problem. Ich möchte meinen Freund abfílmen. Aber der hat ziemlich viele Pickel.
Gibt es eine Kamera, die von Haus aus eher unscharf und sehr warm aufzeichnet?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von Schleichmichel »

Anonymous hat geschrieben:Gibt es eine Kamera, die von Haus aus eher unscharf und sehr warm aufzeichnet?
Das ist eine Spezialität von Aiptek. Muss ja nicht die Teuerste von denen sein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:CAMCORDER für Nacktaufnahmen?
Das wäre in der Tat mal etwas neues. Fragen nach dem richtigen Camcorder zum Filmen von Katzen habe ich schon gesehen, ebenso Geräte zum Filmen von Kindern und Digicams zum Filmen im Urlaub.

Aber den Bock abgeschossen hatte mal jemand, der folgendes suchte:
...ich bin auf der Suche nach einem Speicherkarten Camcorder, den man auch zum Fallschirmspringen benutzten kann
Davon musste ich dringend abraten! Das ist viel zu gefährlich; die Fläche der Speicherkarte viel zu klein für diese Anwendung! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



randoni
Beiträge: 72

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von randoni »

*ROFLMAO*

darf ich mir diesen thread ausdrucken und einrahmen? ich schmeiss mich weg...lol :o)



steveb
Beiträge: 2371

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von steveb »

es gab auch schon diesen...

...ich suche eine Videokamera um etwas aufzunehmen, welche soll ich kaufen und worauf muss ich unbedingt achten.

Meine Antwort wäre dazu gewesen...Achte unbedingt darauf, daß die Kamera auch aufnehmen kann!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Funque
Beiträge: 465

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von Funque »

Hi sternchen,

lass dich nicht von die anderen hier im forum wie zB powermac verunsichern. ich benutze eine 550d, die ist von canon. damit kannst du für wenig geld schon ein paar freunde beeindrucken. die kamera hat einen relativ grossen sensor, der u.a dafür sorgt das am ende das video eine art filmlook hat.

Greetz
Funque



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von Bernd E. »

Wie hast du es denn geschafft, diesen Thread wieder auszugraben? Schau mal aufs Datum... ;-)



Jan
Beiträge: 10110

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von Jan »

Und ich hab mich schon gewundert, woher Funque die 550 D besorgt hat - aus der Zukunft ?


VG
Jan



Funque
Beiträge: 465

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von Funque »

sry ja das stimmt, da hab ich mich verklickt und nein ich bin nicht futureman.

edit: ich sehe das herr powermac schon einige jahre hier sein unwesen im forum treibt und angst und schrecken verbreitet...

Greetz
Funque



Jan
Beiträge: 10110

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von Jan »

Ohne Patrick wär alles Scheisse !


VG
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von PowerMac »

Oder ich wäre scheisse.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Hilfe, welcher Camcorder ist geeignet?

Beitrag von JMS Productions »

Funque hat geschrieben:...sein unwesen im forum treibt und angst und schrecken verbreitet...
LOL, Du schreibst, als handelte es sich um einen entlaufenen Serienkiller. Also ich habe keine Angst vor PowerMac und mir jagt er auch keinen Schrecken ein. Seine Beiträge sind in der Regel sehr hilfreich, auch wenn er seinen Umgangston öfters vor dem Abschicken seiner Postings überdenken sollte ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52