Ja, ich denke, das ist der Fall. Ich gehe deswegen den Weg, weil es doch immer heißt, das .avi muss erst in .mpeg2 umgewandelt werden, damit es ein DVD-Player lesen kann.Für mich hört sich die Beschreibung an, als ob Du zweimal encodierst - einmal schon mit Premiere/Mainconcept und dann nochmal mit Nero
Jetzt mal langsam. Was machst Du womit?Ich gehe deswegen den Weg, weil es doch immer heißt, das .avi muss erst in .mpeg2 umgewandelt werden, damit es ein DVD-Player lesen kann.
Also drücke ich bei zB bei Premiere auf "exportieren > als dv-avi" (dvavi einfach weil ein reines avi so viel Speicher verschlingt) dann wandel ich die Datei in ein mpeg um und klicke dann bei Nero auf "DVD Video" erstellen. Das ist ja irgendwie ein Konvertierungs-Schritt zu viel.
Ich kenne Leute, die sind Alkoholiker geworden, ohne dabei eine einzige DVD gebrannt zu haben... :)Wiro hat geschrieben:Wenn ich da jedesmal ein Bierchen trinken gegangen wäre, dann wäre ich vmtl. schon Alkoholiker ;-))
Ist etwas durcheinander geschrieben, ich geb's zu. Das liegt aber an den ganzen Ladebalken, die ich aufgrund meiner Arbeitsweise hier so vor mir sehe. Da stehen die Bierchenlaster hier schon schlange (ich trink zwar fast nie Bier, aber mir gefällt der Gedanke :)Jetzt mal langsam. Was machst Du womit?
- Exportieren von DV-AVI aus Premiere kann man machen, denn man das Material außerhalb von Premiere encodieren will. Da Dein Material vorher schon DV war, wird bei der Ausgabe von DV-AVI nichts neu gerendert.
Das MPEG erstelle ich mit dem MainConcept-Gedöns. Da man nicht einfach "hohe Qualität" einstellen kann, schraube ich die durchschnittliche Bitrate immer so hoch, dass es grade noch auf die DVD passt (die entstehende Datei also so ca. 4,5GB groß ist).- Womit machst Du dann das MPEG? Wieder zurück in Premiere? Oder schon in Nero? Oder mit einer weiteren Software? Und mit welchen Einstellungen?