Seit geraumer Zeit kommen ständig neue HD-Kameras auf den Markt, die sich bei genauerer Betrachtung stets als sorgfältig durchdachte "Crippleware", sprich vorsätzlich in der Funktion beschränkte Technik herausstellen. Beispiele:
HVX200 - angeblich HD, Auflösung der CCDs aber wie bei der PAL-DVX, und dennoch deutlich mieserem Bild (SMEAR & SCHLIER)
HV 10 - trotz prinzipbedingt progressiv arbeitendem Sensor in Verbindung mit dem DSP der XL H1 kein 25p, kein Gamma, keine Mikro- oder Kopfhörerbuchse
XH A1/G1 - veraltete CCDs mit allen bekannten Schwächen (schlapper Dynamikumfang, S & S wie oben), obwohl bessere CMOS-Sensoren im Haus entwickelt und verbaut werden (HV 10)
FX7 - 1/4"-Sensoren mit reduzierter Auflösung (heißt nichts anderes als das pro FX7 nur 1 1/2 statt 3 HC3-Chips gebraucht werden - 1/3" = 2 * 1/4"), ohne Nutzung der progressiven Abtastung, kein 25p, keine erweiterte Bildsteuerung - nicht weiter verwunderlich angesichts von FX1- und Z1-Restbeständen, die noch gut verkauft werden sollen
Was können wir dagegen tun? Nichts. Nichts? EXAKT. NICHTS kaufen.
Laßt den Krempel in den Regalen verrotten und die Amis die absurden Preise zahlen, die sie sich selbst wünschen und in diversen Foren auch noch verteidigen. Klar, wenn ich GLAUBE, daß das Zeugs so teuer sein muß, ZAHLE ich doch gern.
Kleiner Denkanstoß: Eine wirklich brauchbare Digitalkamera mit gutem Zoom und optischem Bildstabilisator aus Metall kostet etwa 300,- Euro. Die gleiche Technik im Camcorder etwa das 10-fache. Warum?
Oder: Wenn der Markt und die Margen so klein sind, warum gibt es dann so viele Modelle von praktisch allen Herstellern?
Ein professioneller Camcorder bestehend z. B. aus Altasens 1/3"-CMOS-Sensor, Ambarella A1 DSP, Leica 10-fach-Zoom mit OIS, Metallgehäuse und HDD-Aufzeichnung würde nicht mehr als etwa 200$ total in der Herstellung kosten.
Angeboten wird dieses Modell aber erst, wenn die Wucherware nicht mehr loszuwerden ist.
ALSO: Spart Eure Kohle und besorgt Euch die Kameras für Eure Projekte gebraucht oder beim Verleih. Nutzt Eure Macht als Käufer, um zu bestimmen, was gebaut wird!
Intelligentes Kaufverhalten - oder wie wir die 1000-€-Super-HD-Cam bekamen.