Gemischt Forum



schnittkarten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
michi

schnittkarten

Beitrag von michi »

hallo allerseits,

kann mir jemand sagen was die dv rex m1 für eine karte ist?

lohnt sich die karte noch zu kaufen oder ist man besser mit einer anderen karte bedient.
ich hätte kürzlich eine dv-storm oder ein rex m1 für ca € 1000.- bekommen können.
leider zu lange gezögert, da ich nicht ausreichende infos einholen konnte ;-(

danke für tipps,
michi

mischultze -BEI- t-online.de



Steffen

Re: schnittkarten

Beitrag von Steffen »

Klar lohnt sich das, auch wenn die DVStorm neuer ist. Wäre ein guter Preis gewesen .. :)
Informier' Dich doch einfach mal auf den Herstellerseiten bei <A HREF="http://www.justedit.de">www.justedit.de>, Canopus ist dafür bekannt (siehe Testbericht der DVStorm von Rudi), dass sie nichts großartig beschönigen, wie es bei anderen Herstellern oftmals der Fall ist ...

Gruß,
Steffen



steffen -BEI- hackermovies.com



michi

Re: schnittkarten

Beitrag von michi »

danke für den tipp, aber über die rex m1 kann ich auf justedit.de nichts finden.
erstrecht nicht im vergleich zur dv-storm.
die dv storm arbeitet ja scheinbar in real-time.
bei der rex m1 wird immer von einer rt-erweiterung gesprochen.
heisst für mich: rex m1 + rt-option = real-time-bearbeitung gegen dv storm = alles in einer karte.

richtig so?

gruß,
michi

mischultze -BEI- t-online.de



hs

Re: schnittkarten

Beitrag von hs »

Die grössten Unterschiede liegen in den Anschlüssen, die DVRexM1 kann auch YUV und DigitalAudio (allerdings meist kostenpflichtig). Die RT-Erweiterung ist sehr teuer (2000.-DM), solltest du also Rt benutzen wollen, so ist die DVStorm günstiger.
Wenn du noch suchst, <A HREF="http://www.digitalschnitt.de">www.digitalschnitt.de> unter Schnäppchen gibt es noch eine (mit YUV-Option schon dabei). Die haben auch noch einen Link mit Infos.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: danke für den tipp, aber über die rex m1 kann ich auf justedit.de nichts finden.
: erstrecht nicht im vergleich zur dv-storm.
: die dv storm arbeitet ja scheinbar in real-time.
: bei der rex m1 wird immer von einer rt-erweiterung gesprochen.
: heisst für mich: rex m1 + rt-option = real-time-bearbeitung gegen dv storm = alles in
: einer karte.
:
: richtig so?
:
: gruß,
: michi




Auge

Re: schnittkarten

Beitrag von Auge »

Schau mal unter http://www.canopuscorp.com/products/dvr ... rexm1.php3 nach (englisch). Dort findest Du auch alle anderen Produkte von Canopus. Der englischen Sprache solltest Du mächtig sein, denn die Bediehnungsanleitungen über M1, REX und der Storm sind in Englisch dokumentiert. Ich denke das im Sommer aber eine übersetzung für die Storm vorhanden sein wird. Der unterschied ist folgender:

M1:

Due to the change in demand within our product line-up, Canopus has decided to discontinue the stand-alone version of the DVRex M1. However, we will continue to sell the DVRex M1 packaged within the Mega Production Bundle as well as the DVRexRT Option board that gives users real-time effects within Rex Edit and Adobe Premiere. As it has over the past three years, Canopus will continue to update the editing software associated with the DVRex M1. We are currently shipping version 2.53 of the Rex Edit editing software. In February we will make available drivers for Adobe Premiere 6.0 and MPEG 1 & 2 software encoding. Canopus is dedicated the DVRex M1 users and will continue to update the software as new features are developed.

We want to thank our DVRex M1 users for their business and commitment to Canopus. If you have any questions regarding this decision or future updates, contact your local Canopus representative. Please continue to look for updates on this website.

The DVRex RT is a hardware and software option for the DVRex M1. The RT sits next to the DVRex M1 in its own PCI slot and connects to the M1 using the top digital video bus. The RT hardware passes 4.2.2. digital video data directly to the M1, bypassing the PCI bus. This decreases the PCI bus loading and enables large amounts of uncompressed video data to be passed directly to the DVRex M1.

Soll heißen die M1 ist ein Auslauf-Modell (Mpeg Treiber erst ab Februar)

Wenn Du 2 IEEE1394 inputs/ 2 Video/Audio inputs / 2 SVHS inputs und jeweils outputs als auch YUV (gut für Beta-Kameras zu gebrauchen, man verliert trotzdem ereblich an DV gegenüber Beta), und wenn Du viel Kohle überhast, dann ist die RT die erste Wahl. Wenn je eine input und output-Reihe wie oben genannt (YUV ist nicht vorhanden) Dir ausreicht, dann wird Dich die Storm sichtlich erfreuen. Dazu noch ein Brenner (A03), 2 dicke Festplatten, und ratz fatz die DVD-Filme überspielt. Nutzte als Grafikkarte die gute alte TNT2 und eine Xplode Vidoekarte. Ein Athlon 1900 Rechner geht dann ab wie ein Dragster. 3D Effekte in Echtzeit ohne Rendern sind dann spielend möglich. Für die Storm gibt es mittlerweile den Treiber der Version 1.03a. usw...

Wenn Du noch fragen hast, dann hier über´s forum..

See you, Auge

RexM1 bzw. RexRT ist Der Rex ist quasi ein nachfolger der M1. zu Teuer (oder arbeitest Du mit Beta (das Zugpferd von Canopus, und das mit recht)
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo allerseits,
:
: kann mir jemand sagen was die dv rex m1 für eine karte ist?
:
: lohnt sich die karte noch zu kaufen oder ist man besser mit einer anderen karte
: bedient.
: ich hätte kürzlich eine dv-storm oder ein rex m1 für ca &#8364; 1000.- bekommen können.
: leider zu lange gezögert, da ich nicht ausreichende infos einholen konnte ;-(
:
: danke für tipps,
: michi




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Di 22:44
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Mantas - Di 22:07
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Di 19:22
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07