Imion
Beiträge: 2

DV Camcorder bis 300/350 Euro?

Beitrag von Imion »

Guten Morgen zusammen,

ich möchte mir einen dv Camcorder zulegen. Er braucht nicht großartige Features zu haben. Einen Bildstabilisator vielleicht und bei Abendaufnahmen sollte er noch einigermaßen gute Bilder bringen. Ist aber nicht zwingend.
Ich denke mal, dass 800.000 Pixel ausreichen dürften um ein ok'es Bild auf den Fernseher zu bringen? Ich habe nicht den Anspruch, den nächsten Blockbuster Bildtechnisch damit zu drehen, sondern in erster Linie unseren nächsten Urlaubstrip in Brasilien mit festhalten.
Ich hab e jetzt mal ein bisschen rumgeschaut und zum Beispiel diese beiden hier gefunden:

Panasonic, »NV-GS 27 EG-S«
Mini-DV-Camcorder, Sony, »DCR-HC 24«

Kann mir jemand etwas dazu sagen ob die für meine Zwecke ini Ordnung wären, wie die Bildqualität ist und worauf ich sonst noch zu achten habe?
Zur Zeit, und das wird sich bis zum Urlaub auch nicht mehr groß ändern, stehen mir auch nciht die Mittel zur Verfügung mehr als oben genannte Summen zu investieren, deshalb möchte ich auf "kauf dir lieber die und die für 700 dann ists richtig" verzichten.

Vielen Dank im vorraus schonmal

Imi



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: DV Camcorder bis 300/350 Euro?

Beitrag von Schleichmichel »

Natürlich reicht das, wenn das Deine Ansprüche sind. Kauf Dir ruhig einen von den beiden. Zur Auflösung: MiniDV=720x576 Pixel=414720 Pixel

Alles, was darunter liegt...Müll!
Alles, was noch mehr als doppelt soviel Pixel hat...Unsinn!
Alles, was exakt diese Pixelanzahl hat, findet man kaum im Consumerbereich.

Viel Spass in Brasilien!



Axel
Beiträge: 17071

Re: DV Camcorder bis 300/350 Euro?

Beitrag von Axel »

Imion hat geschrieben:... sondern in erster Linie unseren nächsten Urlaubstrip in Brasilien mit festhalten ...
Brasilien, mein Neid ist dir gewiß. Freundliche, schöne Menschen. Aber auch sehr arme Menschen. Wenn du nicht bloß in einem bewachten Touristenkomplex Aufnahmen machst (und das könnte auch auf den Kanaren sein), ist Vorsicht angebracht. Bedenke, daß eine Videokamera eine Familie einen Monat lang ernährt, von den Skrupeln von Junkies, dich um diesen Besitz zu erleichtern, ganz zu schweigen. Ein Hinweis, daß die Kamera als PAL-Gerät dort nicht funktioniert (wenn du das auf portugiesisch vermitteln könntest), liefert den straßenweisen Pragmatikern dort höchstens den Tip, sie nur an Europäer weiterzuverkaufen. Ich war zweimal in Brasilien und kann Bedenken zerstreuen, daß das Land generell gefährlich ist - solange du dich daran hältst, leicht veräußerbare Mobilien nicht offen zur Schau zu stellen (Man denkt unwillkürlich an die Zeilen aus 10cc´s "Bloody Tourist": I want it, I like it, I take it off your hands and you´ll be sorry ...).

Ansonsten kann ich nur sagen: Menschen! Das ist Brasiliens Reichtum und liefert die besten Motive.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Imion
Beiträge: 2

Re: DV Camcorder bis 300/350 Euro?

Beitrag von Imion »

@Schleichmichel

Danke schön für Deine Antwort, und schlauer bin ich auch gleich dabei geworden. Also bringt es auch nicht wirklich etwas mehr Geld auszugeben um über 100.000 zu kommen wenn man nicht auf HD gehen will? Verstehe ich das richtig?

@Axel

Danke für Deinen Rat. Wir fahren in der Tat nicht in ein Hochsicherheits Touristenkomplex, sondern besuchen die Mutter meiner Freundin, die dort eine Rinderfarm in der Nähe von Campo Grande hat. :-)
Da sist aber auhc einer der Gründe, warum ich keine so teure Kamera haben möchte, wenn Sie trotz aller Vorsicht doch gestohlen wird soll es nicht gleich so dramatisch werden.

Ich habe da noch eine Frage. Ist eine DV Kamera einer Kamera vorzuziehen die direkt auf DVD brennt? Ich habe da noch nicht so viel Ahnung, aber ich stelle mir das mit der DVD dann so vor, dass ich die dann auf dem Rechne rerst wieder rippen muss um an den Film zu kommen. Oder ist das ähnlich dem dv wo man das dann auch einfach nur überspielt?
DVD's wären denke ich robuster, besser zu handeln und billiger oder?



Axel
Beiträge: 17071

Re: DV Camcorder bis 300/350 Euro?

Beitrag von Axel »

Imion hat geschrieben: Ist eine DV Kamera einer Kamera vorzuziehen die direkt auf DVD brennt?
DVD-Cams sind, wie die entsprechenden Werbungen ehrlicherweise zeigen, was für Leute, die die DVD rausnehmen, in den Player legen und ihre Aufnahmen direkt sehen wollen. Die Qualität ist unter DV. Außerdem ist der Schnitt bei DV heutzutage so ausgereift und unkompliziert, daß jedem, der schneiden (d.h. das Material in eine präsentable Form für Außenstehende bringen: kürzen, umstellen, korrigieren, mit Musik und Effekten versehen) will, dringend DV gegenüber DVD anzuraten ist.

Über die Bedeutung der Auflösung gehen die Meinungen auseinander. Hierzu nur eine - wie ich meine oft verdrängte - Binsenweisheit: Ein gut gemachter Film auf VHS-C ist einem langweiligen Urlaubsfilm auf HD immer überlegen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von pillepalle - Mi 13:16
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von slashCAM - Mi 13:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von pillepalle - Mi 12:31
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von BildTon - Mi 12:26
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19