ich muss demnächst eine größere Anzahl S-VHS Tapes (ca. 30 Tapes)digitalisieren und möchte mir dafür einen S-VHS Player zulegen. Mieten kommt im Verhältnis zu den aktuellen Gebrauchtpreisen viel zu teuer.
Leider habe ich gar keine Ahnung von den verschiedenen Modellen und bräuchte mal eine Kaufempfehlung.
Kann mir da mal jemand einen Tip für ein oder zwei Ebay Auktionen geben, oder hat von Euch jemand einen S-VHS Player zu verkaufen bzw. zu vermieten (eventuell für 2 Wochen Ausleihen und als Gegenleistung 5 CDs mit gemafreier Musik -Weltmusik, Jazz, Funk etc. - und einfachen Nutzungsrechten)?
Hallo,
habe von meinem kürzlich abgebauten Analog-Schnittplatz noch zwei Blaupunkt SVHS-Schnittrecorder (RTV-920 HiFi HQ) im Regal stehen.
Nicht mehr neu, jedoch voll funktionstüchtig.
Bei Interesse : w.roedle@t-online.de
die guten (S)VHS-Recorder sind zu Beginn der "Geizzeit" vor einigen Jahren leider ausgestorben. Du könntest allenfalls nach qualitativ hochwertigen Gebrauchtgeräten schauen und diese ggf. warten/reparieren (lassen). Ein sehr guter Consumer-SVHS-Recorder ist z.B. der Panasonic FS200, welcher 1993 zur 3000-DM-Klasse gehörte und der jedem langjährigen Videofilmer bekannt sein dürfte.
Professionelle (S)VHS-Recorder werden meines Wissens nicht mehr hergestellt, d.h. auch da könntest Du nur noch auf Gebrauchtgeräte zurückgreifen.
Wie wichtig ein hochwertiger Videorecorder beim Capturen ist, verdeutlicht das Sprichwort "Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied". Was würde ein erstklassiger A/D-Wandler nützen, wenn das ankommende Videosignal sch... ist?!
ich habe jetzt einen FS-100 für kleines Geld ersteigert. Die Aufnahmefunktion ist defekt und niemand hat darauf geboten...hoffe, das die Wiedergabe wirklich noch "Top" ist.
Interresanterweise gibt es hier im Mainzer Raum auch keine Verleiher mehr, welche Studiogeräte haben.
S-VHS Camkorder (ohne Optiken) sind auch noch einigermaßen günstig zu erwerben,....doch da graust es mich vor eventuellen Wartungsarbeiten.
ich habe zwar zwei professionelle SVHS-Recorder (Nähe Frankfurt), doch die kann ich nicht verkaufen bzw. verleihen, da ich sie selbst regelmäßig benötige. ;-)
Ich drück' Dir die Daumen, dass mit dem FS100 alles glatt läuft!
Ich würde Dir eher zu einem NV-FS200 raten. Der hat ein schärferes Bild und knackigere Farben. Der FS-100 hat zwar auch ein tolles Laufwerk, aber sein Bild ist im direkten Vergleich (und den habe ich) etwas "Verwaschen". Zudem hat der FS200 einen eingebauten TBC und gibt deshalb auch zum Capturen stabiliere Signale aus. Beim Capturen werden nämlich Syncron-Schwankungen verstärkt aufgezeichnet.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.