Asta
Beiträge: 16

Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von Asta »

Hallo zusammen

Im November gehts los, ich begebe mich auf Weltreise. Erstmal Neuseeland, Australien, Südsee und USA und dann schauen wir mal weiter. Um diese möglichst gut zu dokumtentieren, suche ich nun einen guten Camcorder. Dabei gibt es verschiedene Kriterinen, die sich auf die Wahl auswirken und diese etwas schwieriger machen.

1. Der Preis wie oben. 2800 € ist in etwa mein Preislimit, also so rund.
2. Tja, im Fliger gibt es nur begrenzt Platz, deswegen kann man auch nur begrenzt Gepäck mitnehmen. Eine alte gebrauchte Beta SP-Schulterkamera fällt also schon mal weg. Ich muß schlieslich noch was anziehen. Außerdem wäre diese Kamera etwas blöd um sie als Backpacker mit sich rumzuschleppen.
3. Der Ton sollte möglichst gut sein. Die Kamera sollte also ein möglichst gutes Kameramikro besitzen oder zumindest einen Mikroeingang und einen Befestigungsschuh haben. In diversen Tests wird leider kaum etwas über die Tonqualität gesagt. Ich habe vor ein wenig dkoumentarisch zu arbeiten, also auch Interviews zu führen, deswege liegt mir dieser Punkt schon etwas am Herzen.
4. Bildqualität: Ok, hier scheiden sich die Geister. Da ich über ein halbes Jahr unterwegs bin, kann ich nicht wirklich sagen, was alles an Bildsituationen auf mich zukommt. Wahrscheinlich alles. Deswegen: Welche Kamera biete einen guten Kompromis.

Das Preislimit oben muß nicht ausgereizt werden, so ist es nicht. Ich bin auch für Kombinatione Kamera/XLR Adapter oder sonstiges offen.

Danke für Anregungen und Infos.
Liebe Grüße
Asta



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von Acer »

Hi Asta,

eine Weltreise, wow, das wird cool. Nun, es gibt eine Cam, die mir da ins Auge sticht. Eine Sony, wie immer. Sogar mit XLR-Buchsen.
Es ist eine HVR-A1 (HDV, DV; d.h. du kannst in HDV und in DV aufzeichnen)

Schau dir mal diese Seite an. Der Aktuelle Preis der Cam beträgt ca. 2500€.

ProVideo-Berlin: Sony HVR-A1 HDV

Viel Spaß und tolle Erfahrungen bei deiner Weltreise;-)

Ciao,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Camcorder für Weltreise, für ca. 2800€?

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe gerade intensiv in den USA in Nationalparks gefilmt - ok, was heißt schon intensiv. Einige Wochen halt, von einigen Monaten kann ich nur träumen.

Aber was ich dabei wieder mal heftig gesehen habe, das sind die Beschränkungen der Camcorder, extreme Hell-Dunkel Differenzen noch aufzuzeichnen. Wo das Auge noch was sieht, hat man halt am Video entweder schwarz/oder weiss.

Was ich daher mehr und mehr für wertvoll halte, um aus einer gegebenen Filmsituation das Maximum herausholen zu können, das sind die händischen Einstellmöglichkeiten. Nicht, dass man überhaupt nicht mit Automatiken arbeitet - aber eingreifen zu können eröffnet schon viel bessere Möglichkeiten zur künstlerischen Gestaltung des Videos.

Bei so einer - vermutlich ja im Leben einmaligen - Gelegenheit einer Weltreise würde ich in jedem Fall mit HDV filmen, weils einfach zukunftssicher ist. Ich würde mir auch genug mini-DV-Bänder mitnehmen, die bekommt man dann in den angesprochenen Regionen der Welt fallweise schwer (auch in den USA ist das eher mühsam).

Ich würde aber in Abweichung zu Acer nicht auf die A1 gehen, sondern eher auf die FX1 oder die Z1. Die sind zwar definitiv teurer, aber beide Geräte haben doch deutlich bessere Einstellmöglichkeiten als die HC1/A1. Bei der FX1 ist die Audiosektion definitiv schwächer, kein XLR und nur ein Regler für beide Spuren. Aber auch die halte ich noch für ausreichend gut, notfalls gäbe es ja noch Adapterkästen, wenn man mit XLR arbeiten will. Die Z1 hätte halt auch XLR.

Zum Preis: wenn du da sparst, tust du dir nichts Gutes, ist meine fest Überzeugung. Wenns also nur irgendwie geht, würde ich das nicht machen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37