Gast

60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Hallo,

wenn ich es mir einfach mache und meine Filme auf DVD brennen möchte, dann kann ich ja eine der unzähligen "All-in-One" Lösungen nehmen.

Wie lang kann denn mein Film sein, damit nachher auf einer 4,7GB DVD noch eine gute Qualität rauskommt? Kann man 60min also 13GB auf 4,7GB runterrechnen lassen? Stimmt da noch die Qualität?

Danke



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Klar, 60 Minuten kannst du in bester DVD-Qualität ins DVD-Format umrechnen lassen.
Für die Qualität ist natürlich auch der Codec ausschlaggebend, der von dem DVD-Programm (deine "all-in-one" Lösung, wie ich annehme) benutzt wird.

Gruß
KDS



Gast

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Öhm.... Codec? Für eine DVD *grübel*

Ich hab bis jetzt nur Adobe Premiere Elements 2.0 und Magix Video 2006/2007 getestet.

Beim umwandeln der Daten zu einer DVD hab ich aber keinen Codec entdecken können....

Lediglich eine Bitrate die man noch einstellen kann....



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Mit den genannten Programmen wird ein entsprechender (guter) Codec mitgeliefert und installiert. Darum brauchst du dich nicht zu kümmern. Einfach das DVD-Layout erstellen, auf Brennen klicken und, zumindest bei Magix, eine möglichst hohe Bitrate einstellen. Premiere passt die Rate (glaube ich) automatisch an.

Gruß
KDS



Gast

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Vielen Dank dann versuch ich mal mein Glück :)



DjDino (Toth Dominik)

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Bei den Videobitratensettings (Encoder-Einstellungen) stell als VBR-Maximum am besten so 7000KBit/s. ein, darunter wird es qualitativ vorallem bei Kameraschwenks schon tweilweise deutlich schlechter (Klötzchen,u.s.w.), mehr als 7000 dagegen bringt aber kaum noch was und führt ausserdem dazu das vorallem einige billige DVD-Player ins Stocken kommen (hängt sich auf b.z.w. hängt für par Sekunden) weil eine zu hohe Bitrate vorallem billigen China-Ramsch mit schwachem Decoder-Prozessoren manchmal zu sehr ins schwitzen bringt, sprech aus Erfahrung, hab mich damit schon viel rumgespielt.Auf jeden Fall VBR und nicht CBR nehmen, VBR aber eh standardmässig vorgegeben (VBR=Virtuelle Bitrate welche sich dynamisch je nach Bedarf anpasst, CBR=immer konstante Bitrate)
Mit VBR bekommst du dadurch mehr auf die Scheibe und ausserdem entlastet es auch den Ramsch-Decoder-Prozessor von billigen DVD-Playern, bedenke das die DVD unter Umständen auch auf vielleicht minderewertigeren Playern (bei Kumpels,u.s.w.) abgespielt werden wird mal vielleicht....es empfiehlt sich auch die Fillme beim DVD-Authoring in möglichst viele Kapitel zu unterteilen, auch das entlastet dan beim abspielen den Decoder-Prozessor von DVD-Playern da dieser bei jedem neuen Kapitel den Datencache leert/neu füllt.

LG



DjDino (Toth Dominik)

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Anonymous hat geschrieben:Öhm.... Codec? Für eine DVD *grübel*

Ich hab bis jetzt nur Adobe Premiere Elements 2.0 und Magix Video 2006/2007 getestet.

Beim umwandeln der Daten zu einer DVD hab ich aber keinen Codec entdecken können....

Lediglich eine Bitrate die man noch einstellen kann....
Zum encodieren in MPEG2 muss natürlich ein Codec vorhanden sein, jede Videosoftware bringt ihren eigenen mit, recht verbreitet ist z.b. der Ligos-Encoder welcher bei mir ganz gute Ergebnisse bringt und z.b. von MAGIX-Programmen verwendet wird (der Codec war früher noch eine Katastrophe, ist aber inzwischen genug ausgereift) Es gibt dann noch den Mainconcept und Canopus ProcoderExpress, mit Premiere Pro kann man mittels Plugin andere auswählen, habe aber damit qualitativ keine Erfahrung, arbeite mit Magix.
Zukünftig (MAGIX-VideoDeluxe 2007 ?) will übrg. Magix einen Codec mitliefern welcher DualCore-optimiert ist (aber keine Ahnung welcher) - soll dann flotter werden.



Gast

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Ja super!! Vielen Dank! Dann werd ich mich wohl mal in das neue Magix einarbeiten. Das hat für meine Ansprüche alles zu einem vernünftigen Preis :)



Gast

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Was ist denn Euer persönliches Maximum an Zeit pro DVD wenn ihr Eure Filme auf DVD brennt?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Das hängt vom Film ab. Die meisten selbstproduzierten Filma sind ja unter 60 min. Ich habe aber auch schon Dokumentationen von 75 min, 90 min bzw. 120 min auf DVD gebrannt mit guter Qualität.

Gruß
KDS



Burner87
Beiträge: 150

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Burner87 »

Also eine 60 min DVD hat eine sehr gute Qualitä, bei 120 min ist sie noch akzeptabel, alles was drüber ist macht keine Freude mehr.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Markus »

Burner87 hat geschrieben:Also eine 60 min DVD hat eine sehr gute Qualität, bei 120 min ist sie noch akzeptabel, alles was drüber ist macht keine Freude mehr.
...in Abhängigkeit vom Videomaterial (viel oder wenig Bewegung, Detailreichtum, Bildrauschen, 16:9 Letterbox) und - natürlich! - dem verwendeten Encoder.

Im Gegensatz zum verlinkten Beitrag habe ich inzwischen schon DVDs mit deutlich mehr als 2 Stunden und einmal sogar mit mehr als 3 Stunden Laufzeit gesehen (jeweils DVD-R 4,7 GB, Single Layer). Da war ein guter Encoder eine ganze Weile beschäftigt, doch das Ergebnis war immer noch verhältnismäßig gut. Allerdings wurden hierfür auch ordentliche Videokameras eingesetzt, die nur sehr wenig Bildrauschen erzeugten (auch Bildrauschen wird von einem Encoder als Detailreichtum angesehen und beim Komprimieren entsprechend berücksichtigt).

Ähnliches Thema:
3 Stunden Film für DVD komprimieren
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51