Gast

60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Hallo,

wenn ich es mir einfach mache und meine Filme auf DVD brennen möchte, dann kann ich ja eine der unzähligen "All-in-One" Lösungen nehmen.

Wie lang kann denn mein Film sein, damit nachher auf einer 4,7GB DVD noch eine gute Qualität rauskommt? Kann man 60min also 13GB auf 4,7GB runterrechnen lassen? Stimmt da noch die Qualität?

Danke



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Klar, 60 Minuten kannst du in bester DVD-Qualität ins DVD-Format umrechnen lassen.
Für die Qualität ist natürlich auch der Codec ausschlaggebend, der von dem DVD-Programm (deine "all-in-one" Lösung, wie ich annehme) benutzt wird.

Gruß
KDS



Gast

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Öhm.... Codec? Für eine DVD *grübel*

Ich hab bis jetzt nur Adobe Premiere Elements 2.0 und Magix Video 2006/2007 getestet.

Beim umwandeln der Daten zu einer DVD hab ich aber keinen Codec entdecken können....

Lediglich eine Bitrate die man noch einstellen kann....



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Mit den genannten Programmen wird ein entsprechender (guter) Codec mitgeliefert und installiert. Darum brauchst du dich nicht zu kümmern. Einfach das DVD-Layout erstellen, auf Brennen klicken und, zumindest bei Magix, eine möglichst hohe Bitrate einstellen. Premiere passt die Rate (glaube ich) automatisch an.

Gruß
KDS



Gast

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Vielen Dank dann versuch ich mal mein Glück :)



DjDino (Toth Dominik)

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Bei den Videobitratensettings (Encoder-Einstellungen) stell als VBR-Maximum am besten so 7000KBit/s. ein, darunter wird es qualitativ vorallem bei Kameraschwenks schon tweilweise deutlich schlechter (Klötzchen,u.s.w.), mehr als 7000 dagegen bringt aber kaum noch was und führt ausserdem dazu das vorallem einige billige DVD-Player ins Stocken kommen (hängt sich auf b.z.w. hängt für par Sekunden) weil eine zu hohe Bitrate vorallem billigen China-Ramsch mit schwachem Decoder-Prozessoren manchmal zu sehr ins schwitzen bringt, sprech aus Erfahrung, hab mich damit schon viel rumgespielt.Auf jeden Fall VBR und nicht CBR nehmen, VBR aber eh standardmässig vorgegeben (VBR=Virtuelle Bitrate welche sich dynamisch je nach Bedarf anpasst, CBR=immer konstante Bitrate)
Mit VBR bekommst du dadurch mehr auf die Scheibe und ausserdem entlastet es auch den Ramsch-Decoder-Prozessor von billigen DVD-Playern, bedenke das die DVD unter Umständen auch auf vielleicht minderewertigeren Playern (bei Kumpels,u.s.w.) abgespielt werden wird mal vielleicht....es empfiehlt sich auch die Fillme beim DVD-Authoring in möglichst viele Kapitel zu unterteilen, auch das entlastet dan beim abspielen den Decoder-Prozessor von DVD-Playern da dieser bei jedem neuen Kapitel den Datencache leert/neu füllt.

LG



DjDino (Toth Dominik)

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Anonymous hat geschrieben:Öhm.... Codec? Für eine DVD *grübel*

Ich hab bis jetzt nur Adobe Premiere Elements 2.0 und Magix Video 2006/2007 getestet.

Beim umwandeln der Daten zu einer DVD hab ich aber keinen Codec entdecken können....

Lediglich eine Bitrate die man noch einstellen kann....
Zum encodieren in MPEG2 muss natürlich ein Codec vorhanden sein, jede Videosoftware bringt ihren eigenen mit, recht verbreitet ist z.b. der Ligos-Encoder welcher bei mir ganz gute Ergebnisse bringt und z.b. von MAGIX-Programmen verwendet wird (der Codec war früher noch eine Katastrophe, ist aber inzwischen genug ausgereift) Es gibt dann noch den Mainconcept und Canopus ProcoderExpress, mit Premiere Pro kann man mittels Plugin andere auswählen, habe aber damit qualitativ keine Erfahrung, arbeite mit Magix.
Zukünftig (MAGIX-VideoDeluxe 2007 ?) will übrg. Magix einen Codec mitliefern welcher DualCore-optimiert ist (aber keine Ahnung welcher) - soll dann flotter werden.



Gast

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Ja super!! Vielen Dank! Dann werd ich mich wohl mal in das neue Magix einarbeiten. Das hat für meine Ansprüche alles zu einem vernünftigen Preis :)



Gast

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Gast »

Was ist denn Euer persönliches Maximum an Zeit pro DVD wenn ihr Eure Filme auf DVD brennt?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Das hängt vom Film ab. Die meisten selbstproduzierten Filma sind ja unter 60 min. Ich habe aber auch schon Dokumentationen von 75 min, 90 min bzw. 120 min auf DVD gebrannt mit guter Qualität.

Gruß
KDS



Burner87
Beiträge: 150

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Burner87 »

Also eine 60 min DVD hat eine sehr gute Qualitä, bei 120 min ist sie noch akzeptabel, alles was drüber ist macht keine Freude mehr.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 60min auf eine DVD noch gute Qualität?

Beitrag von Markus »

Burner87 hat geschrieben:Also eine 60 min DVD hat eine sehr gute Qualität, bei 120 min ist sie noch akzeptabel, alles was drüber ist macht keine Freude mehr.
...in Abhängigkeit vom Videomaterial (viel oder wenig Bewegung, Detailreichtum, Bildrauschen, 16:9 Letterbox) und - natürlich! - dem verwendeten Encoder.

Im Gegensatz zum verlinkten Beitrag habe ich inzwischen schon DVDs mit deutlich mehr als 2 Stunden und einmal sogar mit mehr als 3 Stunden Laufzeit gesehen (jeweils DVD-R 4,7 GB, Single Layer). Da war ein guter Encoder eine ganze Weile beschäftigt, doch das Ergebnis war immer noch verhältnismäßig gut. Allerdings wurden hierfür auch ordentliche Videokameras eingesetzt, die nur sehr wenig Bildrauschen erzeugten (auch Bildrauschen wird von einem Encoder als Detailreichtum angesehen und beim Komprimieren entsprechend berücksichtigt).

Ähnliches Thema:
3 Stunden Film für DVD komprimieren
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 14:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42